Jean Dujardin arbeitete zunächst als Schlosser. Nach seinem Militärdienst spielte er auf lokalen Kabarettbühnen. Er schloss sich dem Ensemble „Nous Ç Nous“ an, mit dem er zwischen 1997 und 1998 drei Mal in der Kategorie „Komiker“ in der französischen Fernsehshow Graines de stars siegte. Mit Alexandra Lamy, mit der er längere Zeit liiert und von 2009 bis 2013 verheiratet war, spielte er zwischen 1999 und 2003 in der französischen Adaption der kanadischen SitcomUn gars, une fille.
Aufgrund seiner enormen Popularität erhielt er 2002 erste Filmrollen. Nach einigen Nebenrollen hatte er mit der FilmkomödieCool Waves – Brice de Nice, die auf einer seiner Standup-Figuren basierte, seinen Durchbruch im französischen Kino; der Film verzeichnete mehr als vier Millionen Zuschauer.[3] Mit Le Casse de Brice aus dem Filmsoundtrack, einem Rap auf die Musik von Give Me the Night von George Benson hatte er einen großen Charthit im französischsprachigen Raum. 2006 spielte er die Hauptrolle in der Agentenfilm-ParodieOSS 117 – Der Spion, der sich liebte, die auf dem Romanhelden OSS 117 basiert. Auch dieser Film war mit über zwei Millionen Zuschauern ein Kassenerfolg, ebenso die Fortsetzung 2009 unter dem Titel OSS 117 – Er selbst ist sich genug.[4][5]