Kim Bok-rae (* 3. Mai 1977) ist eine ehemalige südkoreanische Tischtennisspielerin. Sie erreichte bei den Olympischen Spielen 2004 im Doppel das Halbfinale.
Erfolge
Zahlreiche Erfolge erzielte die Abwehrspielerin[2] Kim Bok-rae im Doppel mit ihrer Partnerin Kim Kyung-ah. 2001 siegte das Paar bei den German Open.
2004 qualifizierte sich Kim Bok-rae für die Teilnahme am Doppelwettbewerb der Olympischen Spiele, wo sie mit Kim Kyung-ah antrat. Nach Siegen über Gao Jun/Tawny Banh (USA), Jing Jun Hong/Li Jia Wei (Singapur) und Tamara Boroš/Cornelia Molnar (Kroatien) erreichten sie eines der beiden Halbfinals. Hier unterlagen sie ihren Landsfrauen Lee Eun-Sil/Suk Eun-mi, und auch das anschließende Spiel um Platz drei ging gegen Guo Yue/Niu Jianfeng (CHina) verloren.
Weitere internationale Erfolge erzielte Kim Bok-rae 2005, wo sie bei der Asienmeisterschaft mit der Mannschaft Silber holte sowie in den Grand Finals der ITTF Pro Tour im Doppel mit Kim Kyung-ah das Endspiel erreichte. Auch bei den German Open 2005 wurde das Doppel Zweiter.[3]
Nach 2006 trat sie international nicht mehr in Erscheinung.
Turnierergebnisse
[4]
Verband |
Veranstaltung |
Jahr |
Ort |
Land |
Einzel |
Doppel |
Mixed |
Team
|
KOR |
Asienmeisterschaft ATTU |
2005 |
Jeju-do |
KOR |
|
Viertelfinale |
|
2
|
KOR |
Asienmeisterschaft ATTU |
2003 |
Bangkok |
THA |
|
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Asienmeisterschaft ATTU (Junioren) |
1994 |
Joetsu Niigata |
JPN |
Halbfinale |
|
|
|
KOR |
Olympische Spiele |
2004 |
Athen |
GRE |
|
4. Platz |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2006 |
Yokohama |
JPN |
letzte 16 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2006 |
Guangzhou |
CHN |
|
Halbfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2006 |
Kunshan |
CHN |
letzte 32 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2006 |
Jeonju |
KOR |
letzte 32 |
Halbfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2005 |
Göteborg |
SWE |
letzte 64 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2005 |
Magdeburg |
GER |
letzte 64 |
Silber |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2005 |
Yokohama |
JPN |
letzte 32 |
Silber |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2005 |
Fort Lauderdale |
USA |
letzte 16 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2005 |
Santiago |
CHI |
Silber |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2005 |
Suncheon |
KOR |
Viertelfinale |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2004 |
Singapur |
SIN |
letzte 32 |
|
|
|
KOR |
Pro Tour |
2004 |
Pyeongchang |
KOR |
letzte 32 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2004 |
Kairo |
EGY |
Viertelfinale |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2003 |
Aarhus |
DEN |
letzte 16 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2003 |
Bremen |
GER |
letzte 32 |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2003 |
Jeju-Si |
KOR |
letzte 32 |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2003 |
Kroatien |
HRV |
letzte 32 |
|
|
|
KOR |
Pro Tour |
2002 |
Kobe |
JPN |
Viertelfinale |
Silber |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2002 |
Gangneung City |
KOR |
letzte 16 |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2002 |
Qingdao City |
CHN |
letzte 32 |
Halbfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2002 |
Courmayeur |
ITA |
Viertelfinale |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Farum |
DEN |
Viertelfinale |
Viertelfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Skövde |
SWE |
letzte 16 |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Rotterdam |
NED |
letzte 32 |
Halbfinale |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Bayreuth |
GER |
letzte 32 |
Gold |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Yokohama |
JPN |
letzte 16 |
Gold |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Seoul |
KOR |
letzte 32 |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
2001 |
Fort Lauderdale |
USA |
letzte 32 |
Rd 1 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
1998 |
Wakayama |
JPN |
letzte 32 |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour |
1997 |
Ipoh |
MAS |
letzte 32 |
letzte 16 |
|
|
KOR |
Pro Tour Grand Finals |
2005 |
Fuzhou |
CHN |
|
Silber |
|
|
KOR |
Pro Tour Grand Finals |
2001 |
Hainan |
CHN |
|
Viertelfinale |
|
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kim Bokrae: ranking history (ITTF). In: tabletennis.guide. Abgerufen am 7. August 2023 (englisch).
- ↑ KIM Bok Rae bei mytabletennis.net (Filmdokumente) In: mytabletennis.net
- ↑ Tischtennis Magazin, Offizielles Organ des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen, 2005/11 Seite 3 Online (abgerufen am 26. Mai 2014)
- ↑ Kim Bok-rae Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 26. Mai 2014)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Bok-rae ist der Vorname.