Share to:

 

Klan (Duo)

Klan
Allgemeine Informationen
Herkunft Berlin/Leipzig
Genre(s) Indie-Pop
Aktive Jahre 2016–2024
Auflösung
Website klanmusik.de
Aktuelle Besetzung
Michael Heinrich
Gesang, Gitarre, Produktion
Stefan Heinrich

{{{Logobeschreibung unten}}}

Klan ist ein deutsches Indiepop-Duo bestehend aus den beiden Brüdern Stefan und Michael Heinrich.

Bandgeschichte

Geboren wurden die Heinrich-Brüder in Lampertswalde, einem kleinen Dorf zwischen Dresden und Leipzig, wo sie auch ihre ersten Lebensjahre verbrachten. Die restliche Kindheit und Jugend verlief nach dem Umzug der Familie in Leipzig. Dort sangen beide im Kirchenchor und machten gemeinsam Straßenmusik. Stefan Heinrich spielte anschließend als Gitarrist in diversen Bands, während Michael Heinrich nach Berlin ging, um Medizin zu studieren.[1][2]

2016 gründeten die beiden das Duo Klan. Michael ist Sänger und Texter, während Stefan als Gitarrist und Produzent sich um die Musik kümmert. Musikalisch handelt es sich bei Klan um Indiepop mit Elementen des Soul und des Trip-Hops. Nach nur einem Jahr unterschrieb die Band einen Vertrag beim Majorlabel Warner Music. Zusammen mit Produzent Tim Tautorat entstand das Debütalbum Wann hast du Zeit. Es folgte eine deutschlandweite Tour.[3][2]

Während des Jahres 2020 veröffentlichten Klan die beiden EPs Winterseite und Sommerseite[4] als sogenanntes „Halbum“. Am 18. Dezember 2020 erschien das Deluxe-Album Zwei Seiten, das die beiden EPs zusammen fasst. Das Album enthält einen Gastauftritt von Mieze Katz, der Sängerin von MIA.[5] Das Album erreichte Platz 87 der deutschen Albumcharts.

2024 fand die Abschiedstour Das Ende der Welt des Duos statt. Im Anschluss gingen beide Brüder musikalisch getrennte Wege. Michael möchte sich wieder auf sein Medizinstudium und seine Familie fokussieren, während Stefan in der Musikbranche bleiben möchte.[6][7]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[8]
Zwei Seiten
 DE8725.12.2020(1 Wo.)
Jaaaaaaaaaaaaaaaa!
 DE8703.03.2023(1 Wo.)
Singles[8]
Dass du mich liebst (feat. Lea)
 DE9321.10.2022(1 Wo.)

Alben

  • 2018: Wann hast du Zeit? (WMG)
  • 2020: Zwei Seiten (WMG)
  • 2023: Jaaaaaaaaaaaaaaaa! (Knal)
  • 2024: Das Ende der Welt (Knal)

EPs

  • 2020: Winterseite (Warner Music Germany)
  • 2020: Sommerseite (Warner Music Germany)

Singles

  • 2018: Lang lebe die Liebe
  • 2018: Tropfen
  • 2018: Keine Zeit
  • 2018: Teilen
  • 2018: Woran glaubst du?
  • 2018: Mama
  • 2019: Urlaub machen
  • 2019: Bei dir
  • 2019: Tut mir leid
  • 2020: Baby Baby
  • 2020: Rot Blau Grün
  • 2020: Schön
  • 2020: Lichtgeschwindigkeit
  • 2020: Nie gesagt (feat. Mia)
  • 2022: Mitternacht (feat. Josi Miller)
  • 2022: Nacht / Unendlichkeit
  • 2022: Juli / Rettungsboot
  • 2022: Guilty Pleasure / Geflickt
  • 2022: Dass du mich liebst (feat. Lea)
  • 2022: Familie (feat. Oh Brother)
  • 2022: Internet (feat. Alligatoah)
  • 2023: Wenn ich du wär
  • 2023: Linie 72 (feat. Antje Schomaker)
  • 2023: Das Ende der Welt
  • 2023: Alles unter groß ist mir zu klein (feat. Conny)
  • 2024: 21 Gramm (feat. Madeline Juno)

Einzelnachweise

  1. www pointer de, Hamburg Germany: Klan – zwei Brüder aus Leipzig machen gemeinsam Musik. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
  2. a b Alexandra Helena Becht: KLAN – Das Salz des Tages. In: Das Salz des Tages. Abgerufen am 25. Dezember 2020 (deutsch).
  3. Klan im Interview: „Ein Bildschirm kann Nähe nicht ersetzen“. In: Musikexpress. 5. Juni 2020, abgerufen am 25. Dezember 2020 (deutsch).
  4. Winterseite und Sommerseite sind Straßennamen im Geburtsort der Brüder.
  5. KLAN: Winterseite + Sommerseite = Zwei Seiten. 18. Dezember 2020, abgerufen am 25. Dezember 2020 (deutsch).
  6. Kai Schiering: Musikzentrum Hannover: Klan gibt Abschiedskonzert. 26. Januar 2025, abgerufen am 2. Februar 2025.
  7. Stefan Hochgesand: Berliner Band Klan schockiert Fans mit Instagram-Post: Ist 2024 ihr letztes Jahr? 25. Januar 2024, abgerufen am 2. Februar 2025.
  8. a b Chartquellen: DE

Information related to Klan (Duo)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya