Wahlkreis 18: Köln VI
Staat
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer
18
Wahlberechtigte
112.793
Wahldatum
15. Mai 2022
Wahlkreisabgeordneter
Name
Berivan Aymaz
Partei
Grüne
Stimmanteil
37,0 %
Der Landtagswahlkreis Köln VI ist ein Landtagswahlkreis in Köln in Nordrhein-Westfalen . Er besteht aus Teilen der Stadtbezirke Kalk (Höhenberg , Humboldt/Gremberg , Kalk , Neubrück , Ostheim und Vingst ) und Innenstadt (Altstadt-Nord , Altstadt-Süd , Neustadt-Nord und Deutz ).[ 1]
Der Wahlkreis wurde zur Landtagswahl 2005 neu gebildet. Zuvor umfasste der Wahlkreis Köln VI noch den Stadtbezirk Porz . Kalk bildete den Landtagswahlkreis Köln V , die Innenstadt den Landtagswahlkreis Köln I .
Zur Landtagswahl 2022 wurde der Wahlkreis um den Stadtteil 101 (Altstadt-Süd) erweitert, der zuvor zum Wahlkreis Köln I gehörte.[ 2]
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 fand am Sonntag, dem 15. Mai 2022, statt.[ 3]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
112 793
100
112 793
100
Wähler
60 950
54
60 950
54
Ungültige Stimmen
526
0,9
267
0,4
Gültige Stimmen
60 424
100
60 683
100
davon
Ursula Heinen-Esser
CDU
8 758
14,5
11 013
18,1
Florian Schuster
SPD
15 847
26,2
13 537
22,3
Marc Urmetzer
FDP
4 409
7,3
3 996
6,6
Stephan Boyens
AfD
2 196
3,6
2 036
3,4
Berivan Aymaz
GRÜNE
22 364
37
21 205
34,9
Kalle Gerigk
DIE LINKE
3 155
5,2
3 197
5,3
PIRATEN
–
–
154
0,3
Sabine Kader
Die PARTEI
1 695
2,8
1 038
1,7
FREIE WÄHLER
–
–
279
0,5
BIG
–
–
49
0,1
ÖDP
–
–
116
0,2
Volksabstimmung
–
–
44
0,1
Elisabeth Höchstl
MLPD
155
0,3
85
0,1
DIE VIOLETTEN
–
–
29
0
Gesundheitsforschung
–
–
40
0,1
ZENTRUM
–
–
25
0
DKP
–
–
43
0,1
dieBasis
–
–
401
0,7
DSP
–
–
27
0
du.
–
–
292
0,5
LIEBE
–
–
59
0,1
FAMILIE
–
–
47
0,1
neo
–
–
21
0
Die Humanisten
–
–
139
0,2
PdF
–
–
91
0,1
LfK
–
–
82
0,1
Tierschutzpartei
–
–
573
0,9
Team Todenhöfer
–
–
192
0,3
Bettina Wolff
Volt
1 657
2,7
1 873
3,1
Nartin Josef Przybylski
Zukunft NRW
188
0,3
–
–
Zur Landtagswahl am 14. Mai 2017 waren 92.371 Bürger wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,04 %. Die endgültigen Ergebnisse lauten[ 4] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Susana dos Santos Herrmann
SPD
32,08
28,60
Serap Güler
CDU
26,46
22,34
Berivan Aymaz
GRÜNE
12,87
13,41
Gerd Kaspar
FDP
8,90
12,30
Ingo Luff
PIRATEN
1,41
1,12
Karl-Heinz Gerigk
LINKE
9,91
10,83
Sabine Kader
Die Partei
2,55
1,83
Günter Witzmann
AfD
5,83
6,06
–
Übrige
–
3,47
Neben der direkt gewählten Abgeordneten Susana Dos Santos Herrmann (SPD), die dem langjährigen Wahlkreisabgeordneten Stephan Gatter nachfolgte, der nach 17 Jahren Parlamentszugehörigkeit nicht mehr kandidierte, wurde die Kandidatin der Grünen Berivan Aymaz über die Landesliste ihrer Partei gewählt. Die bisherige CDU-Landtagsabgeordnete Serap Güler, die fünf Jahre zuvor im Landtagswahlkreis Köln VII kandidiert hatte, verpasste trotz ihres Landeslistenplatzes sechs den Wiedereinzug in den Landtag, weil die CDU-Landesliste aufgrund der hohen Zahl an CDU-Direktmandaten überhaupt nicht zog. Sie wurde jedoch zur Staatssekretärin im Kabinett Laschet gewählt.
Wahlberechtigt waren 90.755 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,5 %[ 5]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Ursula Heinen-Esser
CDU
21,2
16,2
Stephan Gatter
SPD
39,1
35,6
Arif Ünal
GRÜNE
20,3
21,5
Lorenz Deutsch
FDP
4,8
8,5
H.P. Fischer
LINKE
4,3
4,5
Thomas Hegenbarth
PIRATEN
8,8
9,0
Alfred Jansen
Die Partei
1,1
0,7
Werner Peters
Einzelbewerber
0,4
-
David Faku
BüSo
0,0
-
Wahlberechtigt waren 89.350 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,2 %[ 6]
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Efkan Kara
CDU
24,0
22,9
Stephan Gatter
SPD
37,3
31,9
Arif Ünal
GRÜNE
20,1
22,7
Stefanie Ruffen
FDP
5,5
6,2
Günter Bell
LINKE
7,3
8,2
Markus Wiener
Pro NRW
3,0
2,5
Simon Rabente
Piraten
2,5
2,3
Marcel Krajak
BüSo
0,3
0,1
-
Sonstige
-
3,1
Wahlberechtigt waren 87.077 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,7 %[ 7]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Stephan Gatter
SPD
39,7
Birgit Maria Gordes
CDU
30,6
Elisabeth Thelen
GRÜNE
15,5
Stefanie Ruffen
FDP
6,8
Peter-Christian Löwisch
WASG
2,1
Andrea Kostolnik
PDS
1,8
Louis-Ferdinand Jägersberg
GRAUE
1,4
Bruno Kirchner
NPD
1,3
Michael Felgenheuer
REP
0,6
Erwin Kürten
BüSo
0,2
Siehe auch
Einzelnachweise
↑ Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW, abgerufen am 18. März 2023 .
↑ Viertes Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes. (PDF) In: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen , 75. Jahrgang, Nr. 12. 19. Februar 2021, S. 154–189 , abgerufen am 17. September 2022 .
↑ Landtagswahl in NRW. Abgerufen am 3. August 2022 .
↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Mai 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/wahlen.stadt-koeln.de
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento des Originals vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/alt.wahlergebnisse.nrw.de , abgerufen am 1. Dezember 2012.
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2010 (Memento des Originals vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/alt.wahlergebnisse.nrw.de , abgerufen am 1. Dezember 2012.
↑ Ergebnisse der Landtagswahl 2005 , abgerufen am 1. Dezember 2012.
Weblinks