Lavandulylacetat kommt insbesondere in ätherischen Ölen aus verschiedenen Lavendelarten vor. Im Lavendelöl aus dem Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) wurde der Anteil in drei Studien zu 3,5 %, 4 % und 15,9 % bestimmt.[3][4][5] Im Lavandinöl aus Lavandula hybrida wurde der Gehalt in zwei Studien zu 1 % bzw. 29 % bestimmt.[5][6] (R)-Lavanculylacetat ist Bestandteil des Aggregationspheromons männlicher Fransenflügler der Art Frankliniella occidentalis.[7] Es ist neben der Hauptkomponente Lavandulylpropionat eine Nebenkomponente im Pheromon von Dysmicoccus grassii aus der Familie der Schmierläuse.[8]
Herstellung
Lavandulylacetat kann gewonnen werden durch enzymatische Veresterung von Lavandulol mit Essigsäure durch die Lipase von Candida antarctica.[9]
Verwendung
Lavandulylacetat ist in der EU unter der FL-Nummer 09.612 als Aromastoff für Lebensmittel allgemein zugelassen.[10]
↑Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
↑Ram Verma, Laiq Rahman, Chandan Chanotiya, Rajesh Verma, Amit Chauhan, Anju Yadav, Anand Singh, Ajai Yadav: Essential oil composition of Lavandula angustifolia Mill. cultivated in the mid hills of Uttarakhand, India. In: Journal of the Serbian Chemical Society. Band75, Nr.3, 2010, S.343–348, doi:10.2298/JSC090616015V.
↑Ali Reza Fakhari, Peyman Salehi, Rouhollah Heydari, Samad Nejad Ebrahimi, Paul R. Haddad: Hydrodistillation-headspace solvent microextraction, a new method for analysis of the essential oil components of Lavandula angustifolia Mill. In: Journal of Chromatography A. Band1098, Nr.1-2, Dezember 2005, S.14–18, doi:10.1016/j.chroma.2005.08.054.
↑ abSofia Lafhal, Pierre Vanloot, Isabelle Bombarda, Jacky Kister, Nathalie Dupuy: Identification of metabolomic markers of lavender and lavandin essential oils using mid-infrared spectroscopy. In: Vibrational Spectroscopy. Band85, Juli 2016, S.79–90, doi:10.1016/j.vibspec.2016.04.004.
↑Robert J. Steltenkamp, William T. Casazza: Composition of the essential oil of lavandin. In: Journal of Agricultural and Food Chemistry. Band15, Nr.6, 1. November 1967, S.1063–1069, doi:10.1021/jf60154a005.
↑James G. C. Hamilton, David R. Hall, William D. J. Kirk: Identification of a Male-produced Aggregation Pheromone in the Western Flower Thrips Frankliniella occidentalis. In: Journal of Chemical Ecology. Band31, Nr.6, Juli 2005, S.1369–1379, doi:10.1007/s10886-005-1351-z.
↑Ignacio de Alfonso, Estrella Hernandez, Yisell Velazquez, Ismael Navarro, Jaime Primo: Identification of the Sex Pheromone of the Mealybug Dysmicoccus grassii Leonardi. In: Journal of Agricultural and Food Chemistry. Band60, Nr.48, 5. Dezember 2012, S.11959–11964, doi:10.1021/jf304065d.
↑Hannah Cross, Ray Marriott, Gideon Grogan: Enzymatic esterification of lavandulol – a partial kinetic resolution of (S)-lavandulol and preparation of optically enriched (R)-lavandulyl acetate. In: Biotechnology Letters. Band26, Nr.5, März 2004, S.457–460, doi:10.1023/B:BILE.0000018268.42802.d0.