Zu den Lilienartigen (Liliales) gehören zehn Pflanzenfamilien[1] mit 67 Gattungen und fast 1600 Arten:
Inkaliliengewächse (Alstroemeriaceae), einschließlich Luzuriagaceae: mit fünf bis sechs Gattungen und etwa 170 Arten, die hauptsächlich in der Neotropis verbreitet sind. Wenige Arten kommen in Neuseeland und in Australien von Neu-Süd-Wales bis Tasmanien vor. Ein solches Areal deutet oft auf ein sehr altes Taxon mit einer Gondwana-Verbreitung hin.
Zeitlosengewächse (Colchicaceae): Es gibt 18 Gattungen mit 225 Arten. Die Heimat reicht weltweit von den Gemäßigten Zonen bis in die Tropen, allerdings fehlt sie in Südamerika.
RhipogonumJ.R.Forst. & G.Forst.: Die sechs Arten sind von Neuseeland über das östliche Australien bis Neuguinea verbreitet.
Stechwindengewächse (Smilacaceae): Sie enthält zwei Gattungen mit etwa 315 Arten mit weltweiter Verbreitung von den Tropen bis in die Gemäßigten Breiten.
↑Angiosperm Phylogeny Group: An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG III In: Botanical Journal of the Linnean Society, Volume 161, Issue 2, 2009, S. 105–121.