Luxeuil-les-Bains
Luxeuil-les-Bains (das Luxovium der Römer) ist eine Kleinstadt mit 6674 Einwohnern (1. Januar 2022) im französischen Département Haute-Saône. Sie gehört zum Arrondissement Lure, ist Hauptort (chef-lieu) des Kantons Luxeuil-les-Bains und Sitz des Kommunalverbandes Pays de Luxeuil. Lage und KlimaLuxeuil-les-Bains liegt in den südwestlichen Ausläufern der Vogesen im Gebiet der ehemaligen Franche-Comté, ca. 35 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Vesoul, 50 km südlich von Épinal und 50 km nordwestlich von Belfort in einer Höhe von ca. 300 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 1200 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt. Bevölkerungsentwicklung
Im Jahr 1975 erreichte die Stadt mit über 10.000 Einwohnern ihren Bevölkerungshöchststand; danach erfolgte ein stetiger Rückgang. WirtschaftIm Vordergrund der wirtschaftlichen Entwicklung steht der Tourismus. Daneben bietet die Kleinstadt die geschäftliche und verwaltungsmäßige Infrastruktur der Region. GeschichteDer iroschottische Missionar Columban gründete Ende des 6. Jahrhunderts die spätere Abtei Luxeuil, die im 7. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte. Der Kreuzgang (cloître) aus dem 15. Jahrhundert und andere Bauteile aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind noch erhalten. Luxeuil gehörte zu den Orten, die im Vertrag von Meerssen 870 in das neue Reich Ludwigs des Deutschen kamen (Reg. Imp. I., Nr. 1480). Im Juli 1950 trafen sich auf Einladung des französischen Außenministers Robert Schuman in Luxeuil Vertreter von Österreich, Schweiz, Irland und den USA, um über die Zukunft Europas nach dem Krieg zu beraten. Dies war eine der Vorbereitungen für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl.[1] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wenige Kilometer östlich von Luxeuil liegt in Sainte-Marie-en-Chanois die Kapelle Saint-Colomban. Neben der kleinen Kapelle kann man die Höhle besichtigen, in die sich der Heilige zum Meditieren und zum Beten zurückgezogen haben soll. VeranstaltungenIm April ist die Messe der Feinschmecker Foire Gourmand Festicaveur, im Juli das Musikfest Pluralies gleichzeitig bis August die des „Tanztees“ und im September die Aktion „Kunst auf der Straße“ (Art dans la rue). PartnerschaftenLuxeuil unterhält Städtepartnerschaften mit
Persönlichkeiten
Literatur
WeblinksCommons: Luxeuil-les-Bains – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Information related to Luxeuil-les-Bains |