Mittelstetten (Rain)
Das Kirchdorf Mittelstetten ist ein Ortsteil der Stadt Rain im Landkreis Donau-Ries, der zum Regierungsbezirk Schwaben in Bayern gehört. Zur Gemarkung Mittelstetten gehört der Weiler Neuhof. Geographie und VerkehrMittelstetten liegt direkt östlich von Rain in Richtung Staudheim und Burgheim im Donautal zwischen der B 16 von Ulm nach Ingolstadt im Norden, der Kreisstraße DON 39 von Rain nach Burgheim im Süden und der Staatsstraße 2047, die hier die Ostumfahrung von Rain bildet, im Westen. NeuhofDer Neuhof wurde durch Kultivierung von 200 Tagwerk Moosgründen Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet und gehörte zur Gemeinde Mittelstetten. GeschichteWahrscheinlich wurde Mittelstetten erst im 10. Jahrhundert gegründet und zwar als Ausbausiedlung zwischen den Orten Staudheim und Brucklach[2] bei Rain. Darauf deutet auch der Name hin. Erstmals erwähnt wurde es 1100 als eines der Güter, die der Graf von Scheyern dem Kloster Scheyern geschenkt hatte. In der Folge erwarb jedoch das Kloster Niederschönenfeld immer mehr Grundbesitz in Mittelstetten. GemeindeBei der Gemeindebildung zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam Mittelstetten durch das erste Gemeindeedikt 1808 zum Steuerdistrikt Staudheim und wurde mit dem zweiten Gemeindeedikt 1818 eine eigenständige Ruralgemeinde im Landgericht Rain. Bei der Trennung von Justiz und Verwaltung kam der Ort in die Zuständigkeit des Bezirksamtes Aichach. Ab dem 1. Januar 1880 kam Mittelstetten (wie 38 der 42 Gemeinden des Gerichtsbezirkes Rain) wegen der verkehrsgünstigeren Anbindung zum Bezirksamt beziehungsweise Landkreis Neuburg an der Donau. Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde im Zuge der Gebietsreform in Bayern dem Landkreis Donau-Ries zugeschlagen, der bis zum 1. Mai 1973 die Bezeichnung Landkreis Nördlingen-Donauwörth trug. Am 1. Januar 1977 folgte die Eingemeindung in die Stadt Rain.[4] Sehenswürdigkeiten
Quellen
WeblinksCommons: Mittelstetten (Rain) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Mittelstetten (Rain) |