Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Blues -, Soul - und Jazz sängerin Nina Simone . Sie konnte seit ihrem Karrierebeginn 1959 über fünf Jahrzehnte Alben und Singles in den Charts platzieren. Auch in den genrespezifischen Jazz-, Adult-Contemporary - und Black-Music -Charts verschiedener Länder war Simone vertreten. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 3,3 Millionen Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album The Very Best of mit über 600.000 verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US Template:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1958
Little Girl Blueauch bekannt als: My Baby Just Cares for Me
DE 46 a (4 Wo.) DE
AT 4 a (12 Wo.) AT
CH 21 a (4 Wo.) CH
UK 56 a (8 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 24. Juni 1958, spätere Neuveröffentlichung als Jazz as Played in an Exclusive Side Street Club
1965
Pastel Blues
—
—
—
—
US 139 (7 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 1965
I Put a Spell on You
—
—
—
UK 18 (3 Wo.) UK
US 99 (8 Wo.) US
Erstveröffentlichung: Juni 1965
1966
Wild Is the Wind
—
—
—
—
US 110 (9 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 1966
1967
Silk & Soul
—
—
—
—
US 158 (4 Wo.) US
Erstveröffentlichung: Oktober 1967
1969
’Nuff Said!
—
—
—
UK 11 (1 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: Februar 1968 teilweise Live-/Studioalbum
1971
Here Comes the Sun
—
—
—
—
US 190 (4 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 1971
2020
Fodder on My Wings
—
AT 57 (1 Wo.) AT
—
—
—
Neuauflage, Erstveröffentlichung: 1982 (Frankreich)
grau schraffiert : keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
a Der Charteinstieg erfolgte 1987 nach Veröffentlichung der Neuauflage My Baby Just Cares for Me .
Weitere Studioalben
1959: Nina Simone and Her Friends
1959: The Amazing Nina Simone
1961: Forbidden Fruit
1962: Sings Ellington
1964: Don’t Let Me Be Misunderstood
1964: Broadway. Blues. Ballads.
1965: Sincerely Nina (Live und Studio)
1966: With Strings
1966: Let It All Out (Live und Studio)
1967: High Priestess of Soul
1967: Sings the Blues
1969: And Piano!
1969: To Love Somebody
1972: Emergency Ward (Live und Studio)
1974: It Is Finished
1978: Baltimore
1985: Nina’s Back
1993: A Single Woman
Livealben
grau schraffiert : keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Livealben
1960: Nina Simone at Town Hall
1962: Nina Simone at the Village Gate
1964: Folksy Nina
1964: In Concert
1969: A Very Rare Evening
1972: Live in Europe
1972: Sings Billie Holliday – Lady Sings the Blues
1973: Live at Berkeley
1973: Gospel According to Nina Simone
1974: It Is Finished
1975: The Great Show Of Nina Simone – Live In Paris
1980: The Rising Sun Collection
1984: Backlash
1987: Live & Kickin’
1987: Let It Be Me
1987: Live at Ronnie Scott’s
1994: The Rising Sun Collection
Kompilationen
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
1969
The Best of Nina Simone
—
—
—
—
US 187 (6 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 1969
1994
Feeling Good – The Very Best of
DE — Platin (German Jazz Award) DE
—
—
UK 9 (9 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: Juli 1994
1998
Blue For You – The Very Best of
—
—
—
UK 12 (13 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: Februar 1998
2003
Gold
DE — DE
—
—
UK 27 (4 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: Juli 2003
2006
The Very Best of
—
—
—
UK 6 ×2
Doppelplatin (39 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: Mai 2006
2007
Songs To Sing – The Best of
—
—
—
UK 92 (1 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: März 2007
2021
The Montreux Years
DE 100 (1 Wo.) DE
—
CH 9 (3 Wo.) CH
—
—
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2021
2022
Feeling Good – Her Greatest Hits & Remixes
—
—
CH 74 (1 Wo.) CH
—
—
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2022
grau schraffiert : keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Kompilationen (Auswahl)
1963: Nina’s Choice
1987: The Nina Simone Collection
1989: Compact Jazz
1991: Krone-Edition Bestseller: The Best of
1992: The Essential (UK: Silber )
1994: Verve Jazz Masters 17
1995: After Hours
1997: Released
1998: Sugar in my Bowl – The Very Best of Nina Simone 1967–1972
2000: Nina Simone’s Finest Hour
2001: Hits & Classics
2003: The Greatest Hits (UK: Gold )
2003: Anthology
2003: Classic Nina Simone
2005: The Soul of Nina Simone (inklusive DVD)
2005: For Lovers
2006: Mastercut Legends – The Essential Nina Simone
2006: The Very Best of
2007: Just Like a Woman: Nina Simone Sings Classic Songs of the ’60s
2008: To Be Free: The Nina Simone Story
2008: Tell It Like It Is: Rarieties and Unrelasead Recordings 1967–1973 (Doppel-CD)
2009: Angel of the Morning: The Best of
2009: The Definitive Rarities Collection – 50 Classic Cuts (nur digital veröffentlicht)
2009: Sunday Morning Classics
2010: Best Of
2011: Nina! The Nina Simone Collection
2013: The Real... Nina Simone – The Ultimate Nina Simone Collection
2013: Nina Simone: Verve Ultimate Cool
2014: Nina Simone Just Cares for You – Her Best Songs
2014: See-Line Woman: The Best Of (UK: Silber )
2015: Miss Simone: The Hits
2018: Mood Indigo: The Complete Bethlehem Singles
Remixalben
2006: Remixed and Reimagined
2006: Forever Young, Gifted, & Black: Songs of Freedom and Spirit
Tributealben
Singles
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
[↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert
DE
AT
CH
UK
US
1959
I Loves You, PorgyLittle Girl Blue
—
—
—
—
US 18 (15 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1959
1960
Nobody Knows You When You’re Down and Out Pastel Blues
—
—
—
—
US 93 (2 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 17. September 1960
1961
Trouble in MindNina Simone at Newport
—
—
—
—
US 92 (2 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 28. Januar 1961
1964
Mississippi *@!!?*@! (Mississippi Goddam)I The Best of Nina Simone
—
—
—
—
—
1965
I Put a Spell On YouI Put a Spell on You
—
—
—
UK 28 (5 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 11. August 1965
1968
Ain’t Got No, I Got Life’Nuff Said!
—
—
—
UK 2 (18 Wo.) UK
US 94 (4 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1968
Do What You Gotta Do’Nuff Said!
—
—
— [UK: ↑]
US 83 (5 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1968
1969
To Love Somebody To Love Somebody
—
—
—
UK 5 (9 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1969
To Be Young, Gifted and BlackBlack Gold
—
—
—
—
US 76 (7 Wo.) US
Erstveröffentlichung: Oktober 1969
1988
My Baby Just Cares for Me Little Girl Blue
DE 11 (14 Wo.) DE
AT 8 (18 Wo.) AT
CH 5 (8 Wo.) CH
UK 5 (15 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 24. Juni 1958
Mr. Bojangles Here Comes the Sun
—
—
—
UK 96 (1 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 1971
1994
Feeling GoodI Put a Spell On You
—
—
—
UK 40 (3 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: Juni 1965
2006
Ain’t Got No, I Got Life (Groovefinder Remix)Remixed and Reimagined
—
—
—
UK 30 (19 Wo.) UK
—
Erstveröffentlichung: 2006 (posthum) von "Nina Simone vs. Groovefinder"
grau schraffiert : keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Singles
Videoalben
2005: The Soul of Nina Simone (Kompilation und DVD, als DualDisc )
2005: Nina Simone Live at Montreux 1976
2007: Live in London
Boxsets
1999: Nina Simone & Piano! / Silk & Soul (2 Alben)
2003: Four Women: The Nina Simone Philips Recordings (4 Alben)
2009: x2: Nina Simone Sings The Blues / Silk & Soul (2 Alben)
2009: Original Album Classics (5 Alben)
2011: Nina – Classic Album Collection (4 Alben)
2011: Original Album Classics (3 Alben)
2011: The Complete RCA Albums Collection (9 Alben)
2013: 7 Classic Albums (7 Alben)
2014: Simply Nina Simone (3 Alben)
2014: Original Album Series (5 Alben)
2015: Forbidden Fruit + Nina’s Choice (2 Alben)
Statistik
Chartauswertung
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Weblinks
Quellen
↑ a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US US (vor 17. August 1963)