Das County liegt fast im äußersten Nordwesten von Tennessee, grenzt im Norden an Kentucky und hat eine Fläche von 1438 Quadratkilometern, wovon 27 Quadratkilometer Wasserfläche sind. An das Obion County grenzen folgende Nachbarcountys:
Das Obion County wurde am 24. Oktober 1823 aus Chickasaw-Land gebildet. Benannt wurde es nach dem Obion River, dessen indianischer Name „viele Zacken“ bedeutet und mit seinen vier Gabelungen zusammenhängt.[7]
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Obion County 31.807 Menschen in 12.662 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 22,5 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 12.662 Haushalten lebten statistisch je 2,5 Personen.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 87,6 Prozent Weißen, 10,7 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,3 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,1 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 3,2 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
22,5 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 60,2 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 17,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,8 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 39.543 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 21.235 USD. 14,9 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[6]
↑Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 226.