Share to:

 

Ostgut Ton

Ostgut Ton
Aktive Jahre 2005–2021
Gründer Nick Höppner
Sitz Berlin, Deutschland
Website www.ostgut.berlin
Labelcode 14600
Sublabel(s) A-TON, unterton
Genre(s) Techno, House

Ostgut Ton war ein Berliner Techno-Label.

Das Label wurde 2005 von DJ Nick Höppner für Künstler im Umfeld des Clubs Berghain gegründet. Der Name spielt auf den Vorgängerclub Ostgut an. A.J. Samuels war der Labelmanager,[1] der Vertrieb der Tonträger wurde von der Kölner Firma Kompakt-Distribution übernommen.[2]

Neben den Einzelwerken gibt es die Kompilationen Panorama Bar und Berghain, welche das Soundkonzept der jeweiligen Areale des Clubs widerspiegeln. Die Kompilation Fünfzehn+1 war die letzte Veröffentlichung,[3] bevor das Label im Dezember 2021 ohne direkten Nachfolger eingestellt wurde.[4]

Künstler (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Lars Fleischmann: Elektronik-Produzent Efdemin: „Ich empfinde eine Befreiung“. In: Die Tageszeitung: taz. 15. Februar 2019, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 15. Juli 2021]).
  2. Ostgut Ton bei kompakt.fm
  3. Carlos Hawthorn: Meldung über Schliessung Ostgut Booking bei Resident Advisor. In: Resident Advisor. Resident Advisor, 10. Juni 2022, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  4. Berghain's agency Ostgut Booking is closing. In: Resident Advisor. Resident Advisor Ltd., 6. Oktober 2022, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).

Information related to Ostgut Ton

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya