Die PFA Awards sind eine Reihe von Auszeichnungen, die seit 2009 jährlich von Professional Footballers Australia (PFA), der australischen Fußballspieler-Gewerkschaft, vergeben werden. Gewählt werden neben Australiens Fußballer und Fußballerin des Jahres und dem australischen U-23-Fußballer des Jahres auch die A-League-Mannschaft der Saison sowie der A-League-Trainer und -Schiedsrichter des Jahres. Stimmberechtigt sind die Mitglieder der PFA. Neben den PFA Awards gibt es jährlich auch eine Reihe von Auszeichnungen des australischen Fußballverbandes Football Federation Australia.
Fußballer des Jahres
Als Fußballer des Jahres (engl. Footballer of the Year) wird der beste Spieler der A-League oder australische Fußballer im Ausland geehrt. Dementsprechend können auch in Australien tätige ausländische Spieler grundsätzlich ausgezeichnet werden. Bislang ging der Titel aber jeweils an einen australischen Spieler.
Jahr
|
Spieler
|
Verein
|
Weitere Nominierte
|
2008/09
|
Tim Cahill[1]
|
England FC Everton
|
Travis Dodd, Eugene Galekovic, Mile Jedinak, Harry Kewell, Scott McDonald, Craig Moore, Kevin Muscat, Lucas Neill, Sasa Ognenovski, Mark Schwarzer, Shane Smeltz[2]
|
2009/10
|
Mark Schwarzer[3]
|
England FC Fulham
|
Mark Bresciano, Tim Cahill, Jason Culina, Scott Chipperfield, Simon Colosimo, Carlos Hernández, Brett Holman, Joshua Kennedy, Harry Kewell, Shane Smeltz, Luke Wilkshire[4]
|
2010/11
|
Matt McKay[5]
|
Australien Brisbane Roar & Schottland Glasgow Rangers
|
Thomas Broich, Tim Cahill, Brett Emerton, Harry Kewell, Lucas Neill, Marcos Flores, Brett Holman, Joshua Kennedy, Sasa Ognenovski, Mark Schwarzer, Luke Wilkshire[6]
|
2011/12
|
Brett Holman[7]
|
Niederlande AZ Alkmaar
|
Besart Berisha, Thomas Broich, Alex Brosque, Adam Federici, Joshua Kennedy, Luke Wilkshire, Patrick Zwaanswijk[8]
|
2012/13
|
Robbie Kruse[9]
|
Deutschland Fortuna Düsseldorf & Bayer 04 Leverkusen
|
Tim Cahill, Ante Covic, Mile Jedinak, Daniel McBreen, Mark Schwarzer, Archie Thompson[10]
|
2013/14
|
Mile Jedinak[11]
|
England Crystal Palace
|
Mark Bresciano, Tim Cahill, Mathew Leckie, Mark Milligan, Mathew Ryan, Matthew Spiranovic[12]
|
2014/15
|
Mathew Ryan[13]
|
Belgien FC Brügge & Spanien FC Valencia
|
Tim Cahill, Mark Milligan, Fahid Ben Khalfallah, Trent Sainsbury, Marc Janko, Nathan Burns, Alex Wilkinson, Massimo Luongo[14]
|
2015/16
|
Aaron Mooy[15]
|
Australien Melbourne City FC & England Huddersfield Town
|
Bruno Fornaroli, Jamie Maclaren, Diego Castro, Tim Cahill, Tom Rogic, Mark Milligan, Mathew Ryan, Matthieu Delpierre, Mathew Leckie[16]
|
2016/17
|
Aaron Mooy[17]
|
England Huddersfield Town
|
Jackson Irvine, Miloš Ninković, Tom Rogic, Danny Vukovic[18]
|
2017/18
|
Aaron Mooy[19]
|
England Huddersfield Town
|
|
Fußballerin des Jahres
Jahr
|
Spielerin
|
Verein
|
Weitere Nominierte
|
2009/10
|
Servet Uzunlar[3]
|
Australien Sydney FC
|
2010/11
|
Elise Kellond-Knight[5]
|
Australien Brisbane Roar
|
2011/12
|
Lydia Williams[7]
|
Australien Canberra United
|
Caitlin Foord, Elise Kellond-Knight, Sally Shipard[8]
|
2012/13
|
Samantha Kerr[9]
|
Australien Sydney FC
|
Brianna Davey, Stephanie Catley[10]
|
2013/14
|
Katrina Gorry
|
Australien Brisbane Roar
|
Emily van Egmond, Samantha Kerr[12]
|
2014/15
|
Elise Kellond-Knight[20]
|
Australien Brisbane Roar
|
Emily van Egmond, Laura Alleway, Caitlin Foord, Lydia Williams, Samantha Kerr[21]
|
2015/16
|
Lydia Williams[15]
|
Vereinigte Staaten Houston Dash & Australien Canberra United
|
Emily van Egmond, Alanna Kennedy, Elise Kellond-Knight, Caitlin Foord[16]
|
2016/17
|
Samantha Kerr[17]
|
Vereinigte Staaten Sky Blue FC & Australien Perth Glory
|
Stephanie Catley, Caitlin Foord, Katrina Gorry, Alanna Kennedy, Lydia Williams[18]
|
2017/18
|
Samantha Kerr[19]
|
Vereinigte Staaten Sky Blue FC & Australien Perth Glory & Vereinigte Staaten Chicago Red Stars |
|
Harry Kewell Medal (U-23-Fußballer des Jahres)
Jahr
|
Spieler
|
Verein
|
Weitere Nominierte
|
2008/09
|
Nikita Rukavytsya[1]
|
Australien Perth Glory & Niederlande FC Twente Enschede
|
Billy Celeski, Bruce Djite, Tarek Elrich, Adam Federici, Scott Jamieson, Mitch Nichols, Matt Simon, Matthew Spiranovic, James Troisi, Michael Zullo[2]
|
2009/10
|
Mitchell Langerak[3]
|
Australien Melbourne Victory & Deutschland Borussia Dortmund
|
Leigh Broxham, Ben Kantarovski, Robbie Kruse, Mathew Leckie, Shane Lowry, Tommy Oar, Nikita Rukavytsya, Dario Vidosic, Rhys Williams[4]
|
2010/11
|
Robbie Kruse[5]
|
Australien Melbourne Victory & Deutschland Fortuna Düsseldorf
|
Mustafa Amini, Kosta Barbarouses, Oliver Bozanic, Kerem Bulut, Luke DeVere, Mathew Leckie, Tommy Oar, Nikita Rukavytsya, Mathew Ryan[6]
|
2011/12
|
Mathew Ryan[7]
|
Australien Central Coast Mariners
|
Aziz Behich, James Brown, Luke DeVere, Mate Dugandzic, Ryan McGowan, Mitch Nichols, Rhys Williams[8]
|
2012/13
|
Marco Rojas[9]
|
Australien Melbourne Victory & Deutschland VfB Stuttgart
|
James Holland, Shane Lowry, Aaron Mooy, Tommy Oar, Tom Rogic, Trent Sainsbury[10]
|
2013/14
|
Mathew Ryan[11]
|
Belgien FC Brügge
|
Jason Davidson, Ben Halloran, Mathew Leckie, Massimo Luongo, Tommy Oar, Trent Sainsbury, Adam Taggart, Bailey Wright[12]
|
2014/15
|
Mathew Ryan[13]
|
Belgien FC Brügge & Spanien FC Valencia
|
Massimo Luongo, James Jeggo, Bernie Ibini-Isei, Trent Sainsbury, Awer Mabil[22]
|
2015/16
|
Jamie Maclaren[15]
|
Australien Brisbane Roar
|
Jason Geria, Stefan Mauk, Alex Gersbach, Dimitri Petratos, James Jeggo[16]
|
2016/17
|
Alex Gersbach[17]
|
Norwegen Rosenborg Trondheim
|
Mustafa Amini, Jonathan Aspropotamitis, Riley McGree[18]
|
2017/18
|
Daniel Arzani[19]
|
Australien Melbourne City
|
|
U-21-Fußballerin des Jahres
A-League-Mannschaft des Jahres
In die A-League-Mannschaft des Jahres (engl. PFA A-League Team of the Year) werden 16 Spieler unterteilt nach Positionen nominiert (11 in die Startelf, 5 auf die Ersatzbank), daneben wird auch der Trainer und Schiedsrichter des Jahres gewählt.
2008/09
[23]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Aurelio Vidmar, Adelaide United
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2009/10
[24]
Ersatzspieler:
Trainer: Tschechien Vitezslav Lavicka, Sydney FC
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2010/11
[25]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Ange Postecoglou, Brisbane Roar
Schiedsrichter: Australien Gerard Parsons
2011/12
[26]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Graham Arnold, Central Coast Mariners
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2012/13
[27]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Tony Popovic, Western Sydney Wanderers
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2013/14
[28]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Mike Mulvey, Brisbane Roar
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2014/15
[29]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Kevin Muscat, Melbourne Victory
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2015/16
[30]
Ersatzspieler:
Trainer: Spanien Guillermo Amor, Adelaide United
Schiedsrichter: Australien Strebre Delovski
2016/17
[31]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Graham Arnold, Sydney FC
2017/18
[32]
Ersatzspieler:
Trainer: Australien Graham Arnold, Sydney FC
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to PFA Awards |