Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife
Das Gebiet Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife ist ein mit der Verordnung vom 28. Dezember 1984 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.121) im Gebiet der Gemeinden Bodnegg und Waldburg im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg, Deutschland. Lage und BeschreibungDas etwa 37 Hektar große, aus fünf nicht zusammenhängenden Flächen bestehende Naturschutzgebiet Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife gehört zum Naturraum Westallgäuer Hügelland. Es liegt etwa 2,6 Kilometer nordöstlich der Bodnegger und 3,3 Kilometer südöstlich der Waldburger Ortsmitte auf einer Höhe von 601 bis 660 m ü. NN. In seiner Gesamtheit ist das Gebiet der Lebensraum vieler Lebensgemeinschaften, die eng an Hangquellmoore, Quellbäche sowie an Kalksinterquellen gebunden sind. SchutzzweckDer wesentliche Schutzzweck liegt in der Erhaltung von noch nährstoffarmen hochwertigen Quellmooren mit ihrer bedrohten Flora und Fauna.[1] Flora und FaunaFloraAus der schützenswerten Flora sind folgende Pflanzenarten (Auswahl) zu nennen:
FaunaAuf den kalkhaltigen, durchsonnten Kleingewässern mit niedriger, randlicher Vegetation kommen auch zwei bundesweit vom Aussterben bedrohte Libellenarten vor:
Aus der schützenswerten Fauna sind außerdem folgende Spezies (Auswahl) zu nennen:
An Vögeln wurden Dorngrasmücke, Fitis, Neuntöter, Raubwürger und Sumpfrohrsänger beobachtet. Siehe auch
Literatur
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Naturschutzgebiet Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Pfaumoos, Niggelmoos und Bei der Schleife |