Premier Cru (Burgund)Premier cru (französisch) bedeutet wörtlich „Erstes Gewächs“ und bezeichnet eine Klasse von Appellationen der Weinbauregion Burgund. Jede dieser Appellationen umfasst jeweils alle entsprechend eingestuften Weinlagen der zugehörigen Gemeinde. Die meisten dieser Lagen liegen an der touristischen Route des Grands Crus innerhalb der Teilregionen Côte de Beaune und Côte de Nuits. In der Hierarchie der Weinlagen des Burgund liegen die Premier Crus an der zweiten Stelle nach den Grand Crus. Darunter rangieren dann die Villages-Weine der einzelnen Gemeinden sowie die regionalen Appellationen Bourgogne (aus Pinot Noir oder Chardonnay), Bourgogne Aligoté sowie Bourgogne Passetoutgrain und Bourgogne (Grand) Ordinaire, in die auch Gamay einfließt. Dazwischen befinden sich noch die spezifischeren Appellationen Bourgogne Hautes Côtes de Beaune, Bourgogne Haute Côtes de Nuits, Bourgogne Côte Chalonnaise und Bourgogne Côtes d’Auxerre. Appellation premier cru de Bourgogne ContrôléeDie Premiers Crus vereinen insgesamt ca. 10 % der Produktionsmenge des Burgunds auf sich. Die Kennzeichnung auf dem Weinetikett ist festgelegt. Dem Gemeindenamen folgt die Bezeichnung Premier Cru und dann optional der Lagenname. Die Etikettenbezeichnung der Einzellage Clos des Ormes in Morey-Saint-Denis lautet folgerichtig Morey-Saint-Denis premier cru Clos des Ormes. Genauso dürfte der Wein aber auch – allein oder mit Erzeugnissen anderer Premier-Cru-Lagen derselben Gemeinde – als Morey Saint-Denis premier cru vermarktet werden. Insgesamt wurden bislang 562 Lagen der Anbauregion Burgund als Premiers Crus definiert. Sie liegen in folgenden 28 Gemeinden:
Liste der Premier-Cru-Lagen im BurgundSiehe auch Chablis Premier Cru
Literatur
Information related to Premier Cru (Burgund) |