Princess RoyalDen Titel einer Princess Royal ([deutsch etwa: Königliche Prinzessin) verleiht der britische Monarch traditionsgemäß, jedoch nicht automatisch, seiner ältesten Tochter. Dieser wird auf Lebenszeit getragen und kann in dieser Zeit niemand anderem verliehen werden, sodass es stets nur eine einzige Princess Royal zur selben Zeit gibt. Insgesamt gab es bisher sieben Trägerinnen des Titels.[1] Der Titel wurde 1642 von Karl I. von England für seine Tochter Maria ins Leben gerufen, weil seine Gemahlin Henrietta Maria (1609–1669), die Tochter Heinrichs IV. von Frankreich, den Titel der ältesten Tochter des Königs von Frankreich, Madame Royale, nachahmen wollte. ],Nach dem Tod von Prinzessin Mary 1965, die den Titel seit 1932 getragen hatte, kam Prinzessin Anne, die einzige Tochter der damals regierenden Königin Elisabeth II., als Princess Royal in Frage. Sie erhielt den Titel schließlich 1987 durch ein Letters Patent verliehen. Da der derzeitige Monarch, ihr Bruder Charles III., keine Tochter hat, wäre nach Annes Tod Charlotte of Wales die theoretisch nächste mögliche Trägerin des Titels, sobald deren Vater Prinz William König ist. Liste der Princesses Royal
Die Prinzessinnen Maria (später Königin Maria II. von England, 1662–1694), die älteste Tochter Jakobs II. und Gemahlin Wilhelms III. von Oranien, sowie Sophia Dorothea (1687–1757), die einzige Tochter Georgs I. und Gemahlin Friedrich Wilhelms I., wären für den Titel infrage gekommen, erhielten ihn aber nicht. Einzelnachweise
Information related to Princess Royal |