Rosemarie Rizzo-ParseRosemarie Rizzo-Parse (* 28. Juli 1938 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist eine Pflegewissenschaftlerin, Hochschullehrerin und Autorin der Pflegetheorie Human Becoming (dt. Menschliches Werden), die sie 1981 erstmals unter dem Titel Man-Living-Health (dt. Mensch-Leben-Gesundheit) veröffentlicht hat. Rosemarie Rizzo-Parse wurde am 28. Juli 1938 in Pittsburgh, Pennsylvania, als zweites von drei Kindern der Familie Rizzo geboren. Sie wuchs in einem streng katholischen Haushalt auf, in dem viel Wert auf Bildung gelegt wurde. Nach ihrem Abschluss an einer katholischen Highschool nahm Rizzo-Parse ein Studium der Pflege an der Duquesne University in Pittsburgh auf. Direkt im Anschluss an das Erreichen des Bachelor erhielt sie ein Stipendium und legte nach zwei Jahren auch ihren Master in Pflege ab. Während Rizzo-Parse an der Duquesne unterrichtete, bereitete sie ihre Dissertation vor. Sie arbeitete danach an der City University of New York als Professorin und Koordinatorin des Center for Nursing Research (Zentrum für Pflegeforschung) am Hunter College, 1983 wechselte sie als Professorin und Leiterin des Niehoff Programmes an die Loyola University Chicago. Seit 1996 ist Rizzo-Parse emeritiert. Rizzo-Parse gründete und übernahm die redaktionelle Verantwortung für die pflegewissenschaftliche Zeitschrift Nursing Science Quarterly. Veröffentlichungen
Ehrungen
Literatur
Weblinks
Information related to Rosemarie Rizzo-Parse |