Sandra Moore FaberSandra Moore Faber (* 28. Dezember 1944 in Boston, Massachusetts) ist Astronomin und Astrophysikerin an der University of California, Santa Cruz (UCSC) und arbeitet am Lick Observatory. Sie entdeckte zusammen mit Robert Earl Jackson im Jahre 1976 die Faber-Jackson-Relation. LebenIm Jahre 1972 erhielt sie ihren Ph.D. in Astronomie von der Harvard University, nachdem sie zuvor im Jahre 1966 mit hohen Auszeichnungen den B.A. in Physik vom Swarthmore College erreicht hatte. 1972 wurde sie Assistant Professor, 1977 Associate Professor und 1979 Professorin an der UCSC. Seit 1996 hat sie den Rang eines University Professor der University of California. Faber ist Mitglied der National Academy of Sciences (1985), der American Academy of Arts and Sciences (1989), der American Association for the Advancement of Science (2007) und wurde am 29. April 2001 in die American Philosophical Society gewählt. Faber war Leiterin des Teams (bekannt als die Seven Samurai), das die Massenkonzentration Großer Attraktor entdeckte. Am UCSC fokussiert sie ihre Forschungen auf den Bereich der Entwicklung von Strukturen im Universum und der Entwicklung und Entstehung von Galaxien. Aufgrund der Zahl ihrer Zitierungen wird sie von Clarivate Analytics seit 2018 zu den Favoriten für einen Nobelpreis für Physik (Clarivate Citation Laureates) gezählt.[1] Ehrungen
WeblinksEinzelnachweise
Information related to Sandra Moore Faber |