Satoru OkadaSatoru Okada (jap. 岡田 智, Okada Satoru) ist ein japanischer Spieleentwickler bei Nintendo. LebenSatoru Okada war in Nintendos Entwicklungsabteilung Nintendo Research & Development 1 (R&D1) angestellt. Die Abteilung stand unter der Leitung von Gunpei Yokoi. Zusammen mit Yokoi arbeitete Okada an Spielen wie Metroid (Nintendo Entertainment System (NES) 1986), Kid Icarus (NES 1986) und Super Mario Land (Game Boy 1989). Außerdem kreierte er gemeinsam mit Yokoi die erfolgreiche tragbare Konsole Game Boy. Yokoi verließ Nintendo im August 1996. Dies veranlasste die Spaltung von R&D1: Die Abteilung konzentrierte sich von nun an auf Software, während das neu gegründete Nintendo Research & Engineering sich mit Hardware beschäftigte. Research & Engineering wurde von Okada und Kenichi Sugino, einem weiteren ehemaligen Mitarbeiter Yokois, geleitet. Research & Engineering entwickelte portable Nintendo-Konsolen. Die Entwicklungsabteilung war für Game Boy Color, Game Boy Advance, Game Boy Advance SP und Nintendo DS in Sachen Chip- und Industriedesign zuständig. Spiele mit Okadas Beteiligung
Weblinks
Information related to Satoru Okada |