Shorttrack-Europameisterschaften 2006Die Shorttrack-Europameisterschaften 2006 fanden vom 20. Januar bis zum 22. Januar 2006 im polnischen Krynica-Zdrój statt. Die Titelkämpfe fanden erstmals in Polen statt. Insgesamt wurden vier Europameistertitel vergeben, jeweils einer im Mehrkampf und in der Staffel bei Frauen und Männern. Ausrichter war die Internationale Eislaufunion (ISU). Im Mehrkampf gewann bei den Frauen Ewgenija Radanowa aus Bulgarien ihren sechsten Titel, bei den Männern Nicola Rodigari aus Italien seinen zweiten. In den Staffelwettbewerben konnte sich das italienische Quartett zweimal durchsetzen. Teilnehmende NationenInsgesamt nahmen 140 Athleten aus 24 Ländern an den Europameisterschaften teil, darunter 81 Männer und 59 Frauen.[1]
ZeitplanDer Zeitplan war parallel für Frauen und Männer wie folgt gestaltet. Freitag, 20. Januar 2006
Samstag, 21. Januar 2006
Sonntag, 22. Januar 2006
ErgebnisseFrauenMehrkampf
Einzelstrecken500 Meter
Datum: 21. Januar 2006 1000 Meter
Datum: 22. Januar 2006 1500 Meter
Datum: 20. Januar 2006 3000 Meter Superfinale
Datum: 22. Januar 2006 Staffel
Datum: 20. bis 22. Januar 2006 MännerMehrkampf
Einzelstrecken500 Meter
Datum: 21. Januar 2006 1000 Meter
Datum: 22. Januar 2006 1500 Meter
Datum: 20. Januar 2006 3000 Meter Superfinale
Datum: 22. Januar 2006 Staffel
Datum: 20. bis 22. Januar 2006 Medaillenspiegel
Weblinks
EinzelnachweiseInformation related to Shorttrack-Europameisterschaften 2006 |