Mit ihrem umfangreichen Repertoire ist sie in verschiedenen Kammermusikbesetzungen, als Solistin mit Orchester bei internationalen Festivals sowie bei Fernseh- und Rundfunkaufnahmen zu hören. Neben Konzertauftritten innerhalb Europas war sie in Australien, Brasilien, Thailand, Japan und den USA zu Gast. Sie arbeitet regelmäßig mit dem Flötisten Dejan Gavric und der Harfenistin Regine Kofler zusammen. 2006 gründete sie ihr eigenes CD-Label Hörmusik.
Sie ist auch Jury-Mitglied bei Harfenwettbewerben[3] und gibt regelmäßig Meisterkurse. 2004 hatte sie einen Lehrauftrag am Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch, 2010 eine Gastdozentur für Kammermusik mit Harfe an der Hochschule für Musik Mainz. Sie unterrichtete mehrfach an der Landesakademie Ochsenhausen,[4] 2010–2013 war sie Dozentin beim Festival Femusc in Jaraguá do Sul, Brasilien.[5] Seit 2016 ist sie zudem Geschäftsführerin des Regionalausschusses Jugend musiziert Südostbayern.[6]
2019 erschienen Buch und Hörbuch Lebenslänglich Frohlocken. 2023 erschienen Buch und Hörbuch Frohlocken leichtgemacht!?
Silke Aichhorn lebt im bayerischen Traunstein. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.[7]
Diskografie
Harfe solo
Traummusik
Miniaturen 4
Harfenklänge für die Seele 3
Miniaturen 3
Harfenklänge für die Seele 2
Miniaturen 2
Harping on a harp (Bernard Andrès, Gertraud Gorter, Deborah Henson-Conant, Robert Maxwell u. a.)
Denn es will Abend werden … (Reflexionen zu Abschied und Ewigkeit, mit Martin Fogt)
Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen (Weihnachts-CD, mit Martin Fogt)
Kinder-CD
Susie und das große Glissando (mit Monique Mead, Violine u. a.)
Hörbücher
Frohlocken leichtgemacht!?
Lebenslänglich Frohlocken
Schriften
Lebenslänglich frohlocken. Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin. Verlag Hörmusik, Traunstein 2019, ISBN 978-3-9817880-2-0, Hörbuch: ISBN 978-3-9817880-3-7, E-Book: 4260106090343
Frohlocken leichtgemacht!?- Neue skurrile Geschichten aus dem Alltag einer Harfenistin Verlag Hörmusik, Traunstein 2023, ISBN 978-3-9817880-4-4, Hörbuch: ISBN 978-3-9817880-5-1, E-Book: 4260106090350