Share to:

 

Sonnenteleskop

Das Swedish Solar Telescope am Roque-de-los-Muchachos-Observatorium auf La Palma
Richard-B.-Dunn-Solarteleskop in den Sacramento Mountains
McMath-Pierce Solar Telescope
Innenansicht des Solarteleskops

Sonnenteleskope sind spezielle astronomische Teleskope zur Beobachtung von Erscheinungen in der sogenannten Sonnenatmosphäre. Zu dieser zählen:

  • die Photosphäre (griech. Lichtkugel) – jene obersten 300 km der Sonnenoberfläche, von der die meiste Energie (als Licht, UV und Infrarot) abgestrahlt wird, die aber auch Sonnengas in Form von
  • die über der Photosphäre liegende, schwächer leuchtende Chromosphäre
  • die Übergangsschicht
  • und die heiße, aber äußerst dünne Sonnenkorona beziehungsweise

Spezielle Fernrohre zur Beobachtung dieser Sonnenregionen sind:

Zur visuellen Beobachtung der Sonne und ihrer Materie-Eruptionen dienen ferner:

Weitere Instrumente:

Bekannte Sonnenteleskope

Fußnoten

  1. Neues Sonnenteleskop GREGOR, Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik
  2. Größtes Sonnenteleskop der Welt erfolgreich gestartet, Scinexx.de
  3. Ein schärferes Bild als je zuvor deutschlandfunk.de, 30. Januar 2020, abgerufen am 20. August 2021

Information related to Sonnenteleskop

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya