StadtfarbenAls Stadtfarben oder Gemeindefarben bezeichnet man die Farben der Stadtflagge bzw. Gemeindeflagge. Städte und auch manche Gemeinden führen schon seit dem Mittelalter Wappen und auch Flaggen. Die Stadtfarben leiten sich in der Regel aus den Wappenfarben bzw. den Farben der Wappenfiguren ab und müssen eine kommunale (beispielsweise durch örtliche Satzungen) oder aber hoheitliche (Landesgesetz) Rechtsgrundlage haben. Häufig sind auch Stadtsignets oder Stadtlogos in den Farben der Stadt angelegt. Übersicht ausgewählter Städte mit ihren StadtfarbenBaden-WürttembergBaden-Baden – gelb-rot Eppelheim – gelb-rot Freiburg im Breisgau – weiß-rot Heidelberg – schwarz-gelb Heilbronn – rot-weiß-blau Karlsruhe – rot-gelb Ladenburg – blau-silber Mannheim – blau-weiß-rot (nicht aus Stadtwappen abgeleitet) Pforzheim – weiß-blau Reutlingen – schwarz-rot-weiß Stuttgart – schwarz-gelb Ulm – schwarz-weiß BayernAugsburg – rot-grün-weiß Aschaffenburg – grün-rot-weiß Landshut – rot-weiß Memmingen – schwarz-rot-weiß München – schwarz-gold Nürnberg – rot-weiß Regensburg – rot-silber Schweinfurt – silber-blau Straubing – rot-weiß Würzburg – rot-gelb BerlinBerlin – rot-weiß-rot (bis 1861 schwarz-weiß, bis 1912 schwarz-rot-weiß) BrandenburgPotsdam – rot-gelb Cottbus- rot-weiß Frankfurt (Oder) – rot-grün-weiß BremenBremen – rot-weiß Bremerhaven – rot-weiß-blau HamburgHamburg – weiß-rot (Landesfarben) HessenFrankfurt am Main – weiß-rot Siehe auch: Wappen der Stadt Frankfurt am Main Korbach – blau-weiß Viernheim – blau-weiß-rot
NiedersachsenBraunschweig – rot-weiß Göttingen – schwarz-gold Hannover – rot-weiß (bis 1897 rot-gelb-grün) Oldenburg – gold-rot Wolfenbüttel – rot-weiß-blau Wolfsburg – grün-weiß Nordrhein-WestfalenAachen – gelb-schwarz Altena – weiß-rot Bad Münstereifel – rot-gelb Baesweiler – gelb-blau Bergheim – gelb-schwarz Bielefeld – rot-weiß Bochum – blau-weiß Bonn – rot-gelb-rot Dortmund – rot-weiß Duisburg – weiß-rot Düsseldorf – rot-weiß Eschweiler – schwarz-gelb-blau Essen – gelb-blau Gelsenkirchen – schwarz-weiß-grün (PR-Farbe: Blau) Grevenbroich – rot-weiß Herne – gelb-schwarz-gelb Jülich – schwarz-gold Kaarst – blau-gelb Köln – rot-weiß Krefeld – schwarz-gold Monschau – rot-weiß Münster – gold-rot-silber Nettetal – blau-gelb Neuss – rot-weiß Oberhausen – blau-weiß (bis 1952 schwarz-weiß-rot) Paderborn – rot-gelb Recklinghausen – grün-gelb Solingen – blau-gelb Steinfurt – gelb-rot (Bild links zeigt älteres Wappen) Viersen – blau-silber Wetter (Ruhr) – rot-weiß Wuppertal – rot-weiß Rheinland-PfalzIngelheim am Rhein – rot-weiß Kaiserslautern – rot-weiß SaarlandHomburg – grün-weiß SachsenBautzen – gelb-blau Chemnitz – blau-gelb Dresden – schwarz-gelb Freiberg – schwarz-gelb Hoyerswerda – weiß-grün Leipzig – blau-gelb Plauen – gold-schwarz Weißwasser – blau-gelb Zwickau – weiß-rot Sachsen-AnhaltHalle – rot-weiß Magdeburg – grün-rot Naumburg (Saale) – rot-weiß Weißenfels – blau-gelb Schleswig-HolsteinFlensburg – blau-gelb (vgl. Flensburger Wappen) Lübeck – weiß über rot (siehe: Hansefarben; Lübecker Wappen: gelb und schwarz) ThüringenEisenach – blau-weiß-rot Erfurt – rot-weiß Gera – schwarz-gelb-rot Jena – gelb-weiß-blau Siehe auchLiteratur
Einzelnachweise
WeblinksInformation related to Stadtfarben |