Tie Yana (chinesisch 帖雅娜 , Pinyin Tiĕ Yănà , Jyutping Diep3 Nga5 No5 ; * 13. Mai 1979 in Henan , Volksrepublik China ) ist eine Tischtennisspielerin aus Hongkong . Sie qualifizierte sich 2012 zum dritten Mal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen .
Werdegang
Tie Yana wurde 1979 in China geboren. Sie nahm für China an einer Universiade teil, migrierte später jedoch nach Hongkong, unter dessen Flagge sie seit 2002 antritt.
Seit 2003 wurde sie (bis 2012) für alle zehn Weltmeisterschaften nominiert. Mit dem Damenteam holte sie dabei 2004 und 2006 Silber sowie 2008 und 2012 Bronze. Dazu kommen drei Bronzemedaillen im Doppel, nämlich 2005 mit Zhang Rui , 2009 mit Jiang Huajun und 2011 ebenfalls mit Jiang Huajun. Zudem erreichte sie 2007 im Mixed mit Ko Lai Chak das Halbfinale.
Bei den ITTF-Pro-Tour -Turnieren erreichte sie in den Grand Finals 2009 und 2010 im Doppel jeweils mit Jiang Huajun das Endspiel. Auch bei den Asienmeisterschaften landete sie mehrfach auf vorderen Plätzen: 2003 Halbfinale im Einzel, Doppel und Mixed, Platz zwei im Teamwettbewerb; 2005 Halbfinale im Doppel und Sieg mit dem Team, 2007 Halbfinale im Doppel und Finale im Mixed.
2004 qualifizierte sie sich erstmals für die Teilnahme an den Olympischen Spielen . Hier erreichte sie sowohl im Einzel als auch im Doppel mit ihrer Partnerin Song Ah Sim das Viertelfinale. Auch 2008 kam sie im Einzel ins Viertelfinale, mit der Mannschaft belegte sie Platz fünf.
Aktivitäten in Deutschland
2005 wechselte Tie Yana von Henan Zhengmei Company in die deutsche Bundesliga zum Verein TV Busenbach .[ 2] Hier absolvierte sie zwei Spiele. Da sie in diesem Zeitraum auch bei einem chinesischen Verein aktiv war, was die Wettspielordnung des Deutschen Tischtennis-Bundes DTTB nicht zulässt, entzog ihr der DTTB die Spielberechtigung und wertete die beiden Bundesligaspiele als mit 0:6 verloren für den TV Busenbach.[ 3] [ 4] 2017 wurde sie vom Ttc berlin eastside verpflichtet.[ 5]
Privat
Tie Yana studierte von 1997 bis 2001 an der East China University of Science and Technology (ECUST) Sportwissenschaft. 2007 begann sie hier den Master-Studiengang.[ 6] Seit 2009 ist sie mit dem Tischtennisnationalspieler Tang Peng verheiratet.[ 7]
Turnierergebnisse
[ 8]
Verband
Veranstaltung
Jahr
Ort
Land
Einzel
Doppel
Mixed
Team
HKG
Asienmeisterschaft ATTU
2009
Lucknow
IND
Viertelfinale
HKG
Asienmeisterschaft ATTU
2007
Yangzhou
CHN
Halbfinale
Silber
HKG
Asienmeisterschaft ATTU
2005
Jeju-do
KOR
Halbfinale
1
HKG
Asienmeisterschaft ATTU
2003
Bangkok
THA
Halbfinale
Halbfinale
Halbfinale
2
HKG
Asian Cup
2011
Changsha
CHN
4. Platz
HKG
Asian Cup
2009
Hangzhou
CHN
4. Platz
HKG
Asian Cup
2008
Sapporo
JPN
6. Platz
HKG
Asian Cup
2006
Kobe
JPN
6. Platz
HKG
Asian Cup
2005
New Delhi
IND
3. Platz
HKG
Asian Cup
2004
Kitakyushu
JPN
Platz 1
HKG
Asian Cup
2003
Kitakyushu
JPN
3. Platz
HKG
Asienspiele
2010
Guangzhou
CHN
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Asienspiele
2006
Doha
QAT
Silber
Silber
Viertelfinale
HKG
Asienspiele
2002
Busan
KOR
Viertelfinale
Gold
HKG
Olympische Spiele
2008
Peking
CHN
Viertelfinale
5
HKG
Olympische Spiele
2004
Athen
GRE
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2012
Kobe
JPN
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2012
Shanghai
CHN
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2012
Incheon
KOR
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2012
Incheon
KOR
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2012
Incheon
KOR
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2012
Almería
ESP
letzte 32
HKG
Pro Tour
2012
Almería
ESP
letzte 32
HKG
Pro Tour
2012
Kuwait-Stadt
KUW
Halbfinale
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2012
Doha
QAT
Halbfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2011
Stockholm
SWE
letzte 32
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2011
Suzhou
CHN
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2011
Shenzen
CHN
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2011
Almería
ESP
Halbfinale
Gold
HKG
Pro Tour
2011
Władysławowo
POL
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2011
Dubai
UAE
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2011
Doha
QAT
letzte 32
letzte 16
HKG
Pro Tour
2010
Budaörs
HUN
Gold
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2010
Suzhou
CHN
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2010
Kuwait-Stadt
KUW
letzte 32
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2010
Doha
QAT
letzte 32
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2009
Sheffield
ENG
Viertelfinale
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2009
Seoul
KOR
Viertelfinale
Silber
HKG
Pro Tour
2009
Tianjin
CHN
Viertelfinale
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2009
Su Zhou
CHN
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2009
Doha
QAT
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2009
Kuwait-Stadt
KUW
letzte 16
Silber
HKG
Pro Tour
2008
Shanghai
CHN
Viertelfinale
Gold
HKG
Pro Tour
2008
Singapur
SIN
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2008
Daejeon
KOR
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2008
Daejeon
KOR
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2008
Yokohama
JPN
Viertelfinale
5
HKG
Pro Tour
2008
Santiago
CHI
Viertelfinale
Gold
HKG
Pro Tour
2008
Belo Horizonte
BRA
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2008
Belo Horizonte
BRA
letzte 16
HKG
Pro Tour
2008
Doha
QAT
letzte 32
letzte 16
HKG
Pro Tour
2008
Kuwait-Stadt
KUW
letzte 32
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2007
Stockholm
SWE
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2007
Bremen
GER
letzte 64
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2007
Toulouse
FRA
letzte 32
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2007
Wels
AUT
letzte 16
Silber
HKG
Pro Tour
2007
St Petersburg
RUS
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2007
Shenzhen
CHN
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2007
Nanjing
CHN
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2007
Chiba
JPN
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2007
Seongnam
KOR
Halbfinale
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2007
Santiago
CHI
Halbfinale
Gold
HKG
Pro Tour
2007
Belo Horizonte
BRA
Gold
Gold
HKG
Pro Tour
2007
Salwa Cup
KUW
Viertelfinale
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2007
Doha
QAT
letzte 32
Silber
HKG
Pro Tour
2007
Velenje
SVN
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2007
Zagreb
HRV
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2006
Yokohama
JPN
letzte 32
Gold
HKG
Pro Tour
2006
Guangzhou
CHN
Halbfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2006
Singapur
SIN
letzte 16
Silber
HKG
Pro Tour
2006
Kunshan
CHN
Viertelfinale
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2006
Taipei
TPE
Gold
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2006
Jeonju
KOR
Gold
Gold
HKG
Pro Tour
2006
Kuwait-Stadt
KUW
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2006
Doha
QAT
Viertelfinale
Silber
HKG
Pro Tour
2005
Göteborg
SWE
Silber
Gold
HKG
Pro Tour
2005
Magdeburg
GER
letzte 16
Gold
HKG
Pro Tour
2005
Shenzhen
CHN
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2005
Harbin
CHN
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2005
Fort Lauderdale
USA
Silber
Gold
HKG
Pro Tour
2005
Santiago
CHI
letzte 16
Gold
HKG
Pro Tour
2005
Taipei
TPE
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2005
Doha
QAT
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2005
Zagreb
HRV
Gold
Gold
HKG
Pro Tour
2005
Velenje
SLO
Viertelfinale
Gold
HKG
Pro Tour
2004
St. Petersburg
RUS
Gold
Gold
HKG
Pro Tour
2004
Wels
AUT
letzte 32
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2004
Leipzig
GER
letzte 64
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2004
Kobe
JPN
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2004
Changchun
CHN
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2004
Wuxi
CHN
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2004
Singapur
SIN
letzte 64
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2004
Pyeongchang
KOR
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2003
Malmö
SWE
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2003
Aarhus
DEN
letzte 32
Silber
HKG
Pro Tour
2003
Bremen
GER
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2003
Johor Bahru
MAS
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2003
Kobe
JPN
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2003
Guangzhou
CHN
Viertelfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2003
Jeju-Si
KOR
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2003
Rio
BRA
Gold
Halbfinale
HKG
Pro Tour
2002
Farum
DEN
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour
2002
Warschau
POL
letzte 32
letzte 16
HKG
Pro Tour
2002
Gangneung
KOR
Gold
letzte 16
HKG
Pro Tour
2002
Fort Lauderdale
USA
letzte 16
letzte 16
HKG
Pro Tour
2002
Qingdao
CHN
Halbfinale
letzte 16
HKG
Pro Tour
2002
Courmayeur
ITA
letzte 32
Silber
HKG
Pro Tour Grand Finals
2011
London
ENG
Viertelfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2010
Seoul
KOR
Silber
HKG
Pro Tour Grand Finals
2009
Macau
MAC
letzte 16
Silber
HKG
Pro Tour Grand Finals
2008
Macau
MAC
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2007
Peking
CHN
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2006
Hongkong
HKG
letzte 16
Viertelfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2005
Fuzhou
CHN
Halbfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2004
Peking
CHN
letzte 16
Halbfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2003
Guangzhou
CHN
Viertelfinale
Viertelfinale
HKG
Pro Tour Grand Finals
2002
Stockholm
SWE
letzte 16
HKG
Weltmeisterschaft
2012
Dortmund
GER
3
HKG
Weltmeisterschaft
2011
Rotterdam
NED
letzte 16
Halbfinale
letzte 32
HKG
Weltmeisterschaft
2010
Moskau
RUS
6
HKG
Weltmeisterschaft
2009
Yokohama
JPN
letzte 64
Halbfinale
Viertelfinale
HKG
Weltmeisterschaft
2008
Guangzhou
CHN
3
HKG
Weltmeisterschaft
2007
Zagreb
HRV
letzte 64
letzte 16
Halbfinale
HKG
Weltmeisterschaft
2006
Bremen
GER
2
HKG
Weltmeisterschaft
2005
Shanghai
CHN
letzte 16
Halbfinale
letzte 32
HKG
Weltmeisterschaft
2004
Doha
QAT
2
HKG
Weltmeisterschaft
2003
Paris
FRA
letzte 16
letzte 16
letzte 16
HKG
World Cup
2011
Magdeburg
GER
3. Platz
HKG
World Cup
2011
Singapur
SIN
3. Platz
HKG
World Cup
2010
Kuala Lumpur
MAS
4. Platz
HKG
World Cup
2009
Guangzhou
CHN
9.–12. Platz
HKG
World Cup
2008
Kuala Lumpur
MAS
Silber
HKG
World Cup
2007
Chengdu
CHN
4. Platz
HKG
World Cup
2006
Urumqi
CHN
4. Platz
HKG
World Cup
2005
Guangzhou
CHN
4. Platz
HKG
World Cup
2004
Hangzhou
CHN
3. Platz
HKG
World Cup
2003
Hongkong
HKG
5.–8. Platz
HKG
World Cup
2002
Singapur
SIN
3. Platz
HKG
WTC-World Team Cup
2010
Dubai
UAE
5. Platz
HKG
WTC-World Team Cup
2009
Linz
AUT
3. Platz
HKG
WTC-World Team Cup
2007
Magdeburg
GER
3
Weblinks
Einzelnachweise
↑ results.ittf.link . (abgerufen am 1. Juli 2018).
↑ Wechsel aus Hongkong nach Busenbach (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today ) (abgerufen am 28. Juli 2012)
↑ Geänderte Bundesliga-Abschlusstabelle: Kroppach nun Zweiter vor Busenbach (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive ) (abgerufen am 28. Juli 2012)
↑ Zeitschrift tischtennis , 2005/12 Seite 38 + 2006/4 Seite 42–43
↑ Zeitschrift tischtennis , 2017/7 Seite 7
↑ Zeitschrift tischtennis , 2007/9 Seite 52
↑ Tie Yana Will Have To Give Up The Olympics If Pregnant (Memento vom 11. Mai 2015 im Internet Archive ) (engl.) (abgerufen am 4. Juni 2024)
↑ Tie Yana Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 28. Juli 2012)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Tie ist hier somit der Familienname, Yana ist der Vorname.