Tramacastilla
Tramacastilla ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 117 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Südwesten der Provinz Teruel in der Autonomen Region Aragonien im östlichen Zentralspanien. Lage und KlimaDer Ort Tramacastilla liegt am Oberlauf des Río Guadalaviar im Süden des Iberischen Gebirges etwa 53 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Stadt Teruel in einer Höhe von ca. 1260 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 520 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2] Bevölkerungsentwicklung
Die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen haben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang (Landflucht) geführt. WirtschaftDie Gemeinde lebte jahrhundertelang ausschließlich vom Getreideanbau (Gerste und Weizen), der hauptsächlich zur Selbstversorgung betrieben wurde; auch Viehhaltung (Schafe, Ziegen, Hühner) fand in geringem Maße statt. Der Ort Tramacastilla diente als merkantiles, handwerkliches und kulturelles Zentrum für die inzwischen zumeist verschwundenen Weiler (pedanías) und Einzelgehöfte (fincas) in seiner näheren Umgebung. Heute spielt die Landwirtschaft immer noch die wichtigste Rolle; Einnahmen aus dem Tourismus gibt es kaum. GeschichteIm 1. Jahrtausend v. Chr. siedelten in der Region wahrscheinlich keltiberische Stammesgruppen der Lobetaner. Römische und westgotische Spuren wurden bislang nicht entdeckt. In der Phase des allmählichen Zerfalls des Kalifats von Córdoba gründete die Berber-Dynastie der Banu Racin ein kurzlebiges Taifa-Emirat mit der Hauptstadt Albarracín. Im frühen 13. Jahrhundert wurde der Ort christlich. Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Tramacastilla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|