WFV-Pokal 1966/67
Pokalsieger
TG Biberach (1. Titel)
Beginn
17. September 1966
Finale
1. Juli 1967
Finalstadion
Oberschwabenstadion , Saulgau
Mannschaften
108
Spiele
104
← WFV-Pokal 1965/66
↑ Süddeutscher Pokal 1966/67
Der WFV-Pokal 1966/67 war die 15. Austragung des Pokalwettbewerbs der Männer im württembergischen Amateurfußball und die 20. Austragung insgesamt. Titelverteidiger war die SpVgg Lindau , die im Achtelfinale ausschied. Im Endspiel am 1. Juli 1967 in Saulgau gewann der drittklassige Amateurligist TG Biberach mit einem 6:2-Finalsieg über den Ligarivalen SC Schwenningen aus der Amateurliga Schwarzwald-Bodensee erstmals den Titel im Landespokal.
Seinerzeit wurden die Teilnehmer am DFB-Pokal über den Süddeutschen Pokal ermittelt, so dass der Titelgewinner aus Biberach sich zwar für diesen qualifiziert hatte, sich jedoch nicht für den DFB-Pokal-Wettbewerb qualifizieren konnte.
1. Runde
Freilose für die zweite Pokalrunde: TSG Backnang , Germania Bietigheim , Union Böckingen , FC Eislingen , SC Geislingen , Normannia Gmünd , VfL Heidenheim , VfB Stuttgart Amateure
(1) TG Gönningen: Das Elfmeterschießen wurde für die TG Gönningen entschieden
(2) SpVgg Schramberg: Das Elfmeterschießen wurde für die SpVgg Schramberg entschieden
2. Runde
Ergebnis
FV Rottweil
5:1
SpVgg Schramberg
SpVgg Neckarsulm
2:0
SGV Murr
VfL Schorndorf
1:0
TSV Plattenhardt
Wacker Biberach
1:4
FV Schussenried
FV Olympia Laupheim
2:1
SG Aulendorf
SC Schwenningen
3:2
SpVgg Freudenstadt
FV Salamander Kornwestheim
5:3 n. V. (3:3)
TSV Nordheim
SC Geislingen
7:0
SpVgg Rommelshausen
FC Wangen 05
6:0
SV Kressbronn
SV Tannheim
1:4
TG Biberach
TSV Meckenbeuren
3:1
VfB Friedrichshafen II
TSG Ehingen
4:1
TSV Allmendingen
TSF Esslingen
3:2
TSV Eltingen
SpVgg Mössingen
4:2
FC Eislingen
TSV Münchingen
6:4
TSVgg Münster
SSV Reutlingen Amateure
6:0
Germania Bietigheim
FSV 08 Bissingen
2:1
AFV Union Böckingen
TV Gültstein
6:0
TuS Glatt
SpVgg Ludwigsburg
12:9 n. E. (3:3)
Normannia Gmünd
TSV Schönaich
2:1
SpVgg Renningen
TG Heilbronn
2:1
Spfr. Schwäbisch Hall
TSV Crailsheim
2:4
VfL Heidenheim
FC Tailfingen
3:1
FC Onstmettingen
FV Ebingen
5:0
Jahn Tuttlingen
TSV Frommern
1:3
TSV Höfingen
SV Wannweil
4:1 n. V. (1:1)
TG Gönningen
Freilose für die dritte Pokalrunde: SpVgg Lindau, SC Stuttgart
Rückzug aus dem Turnier: SpVgg Besigheim, TSG Backnang, FC Tuttlingen, VfB Stuttgart Amateure
3. Runde
Ergebnis
FV Schussenried
1:3
FC Wangen 05
TG Biberach
3:2
TSG Ehingen
TSV Höfingen
6:3
VfL Schorndorf
VfL Heidenheim
3:1
FV Olympia Laupheim
TSV Meckenbeuren
0:4
SpVgg Lindau
TSV Schönaich
2:3
SC Geislingen
SpVgg Mössingen
1:5
SC Schwenningen
TV Gültstein
1:3
FC Tailfingen
FV Ebingen
6:2
SV Wannweil
SpVgg Neckarsulm
0:4
SC Stuttgart
SSV Reutlingen Amateure
4:0
SpVgg Besigheim
FSV 08 Bissingen
2:1
TSV Münchingen
SpVgg Ludwigsburg
2:1 n. V. (1:1)
TSF Esslingen
Freilos für das Achtelfinale: TG Heilbronn, FV Rottweil, FV Salamander Kornwestheim
Achtelfinale
Viertelfinale
Ergebnis
FV Rottweil
2:1 n. V. (1:1)
FC Wangen 05
TG Biberach
3:1
SpVgg Ludwigsburg
SC Stuttgart
2:5
TSV Höfingen
Salamander Kornwestheim
5:6 n. E. (1:1)
SC Schwenningen
Halbfinale
Ergebnis
SC Schwenningen
4:3 n. V. (3:3)
FV Rottweil
TG Biberach
3:0
TSV Höfingen
Endspiel
TG Biberach
SC Schwenningen
Eyrainer – Weber, Fiesel – Röser, Schöttle, Lutz – Otto Hähnle, Ankele, Kopp, Schuler, Dannecker
W. Bummel – Zibal, Vohrer – Radakovic, Wagner, Stecher – Thiel, Röck, Müller, Schmidt, P. Schwarz
1:0 Hähnle (12.) 2:1 Dannecker (38.) 3:1 Fiesel (49., Strafstoß ) 4:1 Schuler (61.) 5:1 Hähnke (67.) 6:1 Ankele (75.)
1:1 Röck (25.) 6:2 Schmidt (88.)
Weblinks