Wake Up the Wicked
Wake Up the Wicked ist das neunte Studioalbum der deutschen Power-Metal-Band Powerwolf. Es wurde am 26. Juli 2024 bei Napalm Records veröffentlicht. HintergrundDas Album wurde wie schon das vorhergehende Special-Album Interludium mit Produzent Joost van den Broek aufgenommen.[1] Titelliste
RezeptionBlabbermouth.net beschrieb das Werk als „ein Album voller sofort einprägsamer Heavy-Metal-Hymnen, alle kunstvoll gekleidet in die quasi-religiösen Insignien und die Orchesterextravaganz, die zu so wichtigen Markenzeichen geworden sind“.[2] Alec Chillingworth von Louder Sound schrieb: „Bless 'Em with the Blade reißt Wake Up the Wicked auf, indem sie im Sabaton/Manowar-Wassergraben schwimmen und nicht in ihrem Maiden/Priest-Planschbecken von einst, indem sie Deicides Karriere auf eine Zeile reduzieren: ‚Tear up the Bible.‘“ „Es ist eingängiger Heavy Metal für Freiluftbühnen, Chöre, die sich durch hupende Orgeln zwängen, mitreißende Leads und die 'überhensch'-Opern von Frontmann Attila Dorn.“[3] Kommerzieller ErfolgWake Up the Wicked stieg am 2. August 2024 auf Rang eins der deutschen Albumcharts ein und avancierte zum vierten Nummer-eins-Album sowie zum neunten Top-10- und 15. Chartalbum für Powerwolf in Deutschland.[4] Darüber hinaus belegte es im Monat Juli 2024 Rang zwei der deutschen Vinylcharts,[5] wo es sich lediglich Taylor Swifts The Tortured Poets Department geschlagen geben musste.[6] In Österreich avancierte Wake Up the Wicked ebenfalls zum Nummer-eins-Album, dem ersten der Band.[7] In der Schweiz erreichte das Album Rang vier, was die bis dato beste Chartnotierung Powerwolfs darstellte – The Sacrament of Sin (Juli 2018) erreichte ebenfalls den vierten Rang.[8] Zudem erreichte das Album Chartplatzierungen in Belgien-Flandern (Rang 26), den Niederlanden (Rang 56) sowie in Belgien-Wallonien (Rang 75).[7]
Einzelnachweise
Information related to Wake Up the Wicked |