Share to:

 

World Masters 2025 (PDC)

Winmau World Masters 2025
Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter PDC
Austragungsort Marshall Arena, EnglandEngland Milton Keynes
Turnierdaten
Titelverteidiger — (→ Hintergrund)
Teilnehmer 150 (insgesamt)
32 (Hauptrunde)
Eröffnungsspiel 29. Januar 2025 (Vorrunde)
30. Januar 2025 (Hauptrunde)
Endspiel 2. Februar 2025
Preisgeld (gesamt) 500.000 £
Preisgeld (Sieger) 100.000 £
Sieger
Statistiken

höchstes
Finish
170 Punkte von
EnglandEngland Adam Paxton
Schottland Andy Boulton
Wales Nick Kenny
NiederlandeNiederlande Wessel Nijman
Schottland William Borland
Nine dart finish Belgien Dimitri Van den Bergh
 
2026

Das Winmau World Masters 2025 ist ein Turnier im Dartsport. Es wird zum dreizehnten Mal von der Professional Darts Corporation ausgetragen, wobei erstmals das Preisgeld in die Weltrangliste einfließt und der Spielmodus verändert wurde. Bis zum Vorjahr wurde das Turnier unter dem Namen The Masters ausgetragen.

Hintergrund

Die Marshall Arena in Milton Keynes, Austragungsort des Winmau World Masters 2025

Im 29. August 2024 kündigte die PDC an, dass sich das Format für The Masters 2025 von 24 auf 32 Teilnehmer erweitern und das Preisgeld erstmals für die Weltrangliste zählen werde.[1] Am 28. Oktober 2024 wiederum verkündete die PDC eine Umbenennung des Turniers in World Masters – in Anlehnung an das ab 1974 von der British Darts Organisation ausgetragene gleichnamige Major-Turnier – sowie eine grundsätzliche Überarbeitung des Modus’. Die PDC unterschrieb zugleich einen 10-jährigen Sponsorenvertrag mit Winmau,[2] von 1976 bis 2018 Sponsor des Turniers bei der BDO. Nachdem die BDO 2020 insolvent gegangen war, es bei der letzten Austragung des World Masters im Jahr 2019 einige Kontroversen gab und außerdem der Sponsor abgesprungen war, sollte das Turnier dann ab 2021 von der World Darts Federation ausgetragen werden, diese Ausgabe fiel jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie aus, sodass das World Masters 2022 und 2024 von der WDF ausgetragen wurde. Für 2025 ist kein World Masters der World Darts Federation angekündigt.

Aufgrund der De-facto-Zusammenführung der Turniere von PDC und BDO bzw. WDF ist unklar, wer Titelverteidiger ist. Oftmals wird Stephen Bunting als Titelverteidiger genannt, der im Vorjahr das Finale des Masters mit 11:7 gegen Michael van Gerwen gewann; vom Master of Ceremonies John McDonald wurde er allerdings nicht als Titelverteidiger anmoderiert. Das letzte World Masters gewann im Vorjahr Wesley Plaisier mit 7:3 gegen Kai Gotthardt. Winmau führt als letzten Sieger Adam Smith-Neale, der die letzte von Winmau gesponserte Ausgabe des World Masters 2018 bei der BDO mit 6:4 gegen Glen Durrant gewonnen hatte.[3]

Modus

Das Turnier wird im Modus best of sets und der Spielvariante Double-Out gespielt. Ein Leg gewinnt der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte wirft. Der letzte Wurf eines Legs muss auf ein Doppelfeld erfolgen. Ein Set gewinnt der Spieler, der als erstes zwei Legs für sich entscheidet. Damit wird der traditionelle Spielmodus des Winmau World Masters übernommen.

Das Turnier begann mit einer Vorrunde, den sogenannten Preliminary Rounds, welche allen nicht-qualifizierten Besitzern einer PDC Tour Card, den Top 8 Spielern der PDC Secondary Tour 2024 und Global Affiliate Tours sowie vier Spielern der Junior Darts Corporation offen stand. In der ersten Phase der Vorrunde wurde zunächst in einer Round-Robin-Phase mit 32 Gruppen gespielt, gefolgt von einer K.o.-Phase ab den letzten 64, um die acht Spieler zu finden, die sich für die Hauptrunde qualifizierten. Spielmodus in der Vorrunde war ein best of 3 sets.

In der Hauptrunde spielten nun die acht Sieger der Vorrunde gegen die gesetzten Spieler im K.-o.-Modus. Spielmodus in der ersten Runde war ein best of 5 sets. Spielmodus im Achtelfinale und im Viertelfinale ist ein best of 7 sets. Die beiden Halbfinals werden im Modus best of 9 sets ausgetragen. Das Finale findet im Modus best of 11 sets statt. Auch dies stimmt mit dem Modus des Winmau World Masters der BDO überein.

Teilnehmer

Qualifikation

Das offene Teilnehmerfeld setzt sich aus vier Gruppen zusammen:

  1. Die Top 24 der PDC Order of Merit nach der PDC World Darts Championship 2025 startet ab der ersten Runde in das Turnier. Die Top 16 sind dabei gesetzt.
  2. Die PDC Tour Card Holder 2025 (Stand: 12. Januar 2025), welche nicht in der Top 24 der PDC Order of Merit platziert sind. Diese steigen in der Vorrunde in das Turnier ein.[4] Spieler mit einer garantierten Tour Card für 2025 außerhalb der Top 64 der Order of Merit sind entsprechend des in der Vorsaison erspielten Preisgeldes gesetzt.
  • Die Plätze 25 bis 56 der PDC Order of Merit sind für die K.-o.-Phase der Vorrunde gesetzt.
  • Die Plätze 57 bis 88 der PDC Order of Merit sind als Gruppenköpfe in der Vorrunde gesetzt.
  • Die restlichen Tour Card Holder starten in der Gruppenphase der Vorrunde.
  1. Die Top 8 Spieler aus den finalen Orders of Merit folgender Wettbewerbe zum Ende der Saison 2024, die keine Tour Card besitzen, vervollständigen die Gruppenphase der Vorrunde:
  1. Vier Spieler der Junior Darts Corporation sind ebenfalls für die Vorrunde qualifiziert.

Überblick

PDC Order of Merit Plätze 1–24

  1. EnglandEngland Luke Humphries
  2. EnglandEngland Luke Littler
  3. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
  4. EnglandEngland Rob Cross
  5. EnglandEngland Stephen Bunting
  6. EnglandEngland Dave Chisnall
  7. Wales Jonny Clayton
  8. AustralienAustralien Damon Heta
  9. Wales Gerwyn Price
  10. EnglandEngland Chris Dobey
  11. EnglandEngland Nathan Aspinall
  12. Schottland Peter Wright
  1. NiederlandeNiederlande Danny Noppert
  2. Schottland Gary Anderson
  3. EnglandEngland James Wade
  4. Nordirland Josh Rock
  5. EnglandEngland Michael Smith
  6. Belgien Dimitri Van den Bergh
  7. EnglandEngland Ryan Searle
  8. EnglandEngland Andrew Gilding
  9. EnglandEngland Ross Smith
  10. Deutschland Martin Schindler
  11. EnglandEngland Joe Cullen
  12. Belgien Mike De Decker


PDC Order of Merit Plätze 25–56

  1. Nordirland Daryl Gurney
  2. NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode
  3. NiederlandeNiederlande Gian van Veen
  4. EnglandEngland Ritchie Edhouse
  5. EnglandEngland Ryan Joyce
  6. Deutschland Ricardo Pietreczko
  7. Nordirland Brendan Dolan
  8. Polen Krzysztof Ratajski
  9. EnglandEngland Luke Woodhouse
  10. NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld 1
  11. NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena
  12. EnglandEngland Scott Williams
  13. Deutschland Gabriel Clemens
  14. EnglandEngland Martin Lukeman
  15. Schottland Cameron Menzies
  16. EnglandEngland Callan Rydz
  1. NiederlandeNiederlande Kevin Doets
  2. Lettland Madars Razma
  3. Nordirland Mickey Mansell
  4. EnglandEngland Ricky Evans
  5. Portugal José de Sousa
  6. Belgien Kim Huybrechts
  7. NiederlandeNiederlande Richard Veenstra
  8. NiederlandeNiederlande Niels Zonneveld
  9. EnglandEngland Ian White
  10. Irland Keane Barry
  11. Wales Jim Williams
  12. Irland William O’Connor
  13. Deutschland Florian Hempel
  14. Kanada Matt Campbell
  15. NiederlandeNiederlande Wessel Nijman
  16. Schottland Alan Soutar


PDC Order of Merit Plätze 57–88

  1. Irland Dylan Slevin
  2. Wales Robert Owen
  3. EnglandEngland Ryan Meikle
  4. EnglandEngland Stephen Burton
  5. EnglandEngland Connor Scutt
  6. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović
  7. SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf
  8. Wales Nick Kenny
  9. FrankreichFrankreich Thibault Tricole
  10. EnglandEngland James Hurrell
  11. EnglandEngland Dom Taylor 2
  12. NiederlandeNiederlande Chris Landman
  13. Belgien Mario Vandenbogaerde
  14. Wales Rhys Griffin
  15. Belgien Andy Baetens
  16. NiederlandeNiederlande Berry van Peer
  1. Nordirland Nathan Rafferty 2
  2. Irland Steve Lennon
  3. Polen Radek Szagański
  4. Deutschland Lukas Wenig
  5. NiederlandeNiederlande Patrick Geeraets
  6. EnglandEngland Matthew Dennant
  7. Schottland Darren Beveridge
  8. NiederlandeNiederlande Jitse van der Wal
  9. Danemark Benjamin Drue Reus 1
  10. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Lauby
  11. EnglandEngland Robert Grundy
  12. EnglandEngland George Killington
  13. EnglandEngland Owen Bates
  14. EnglandEngland Brett Claydon
  15. NiederlandeNiederlande Martijn Dragt
  16. EnglandEngland Adam Hunt


PDC Tour Card Holder

  1. Neuseeland Haupai Puha
  2. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen
  3. Schottland William Borland
  4. Deutschland Tim Wolters 1
  5. EnglandEngland Joshua Richardson
  6. ItalienItalien Michele Turetta
  7. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jules van Dongen 1


Weitere Qualifikanten

Turnier Spieler
PDC Nordic & Baltic ProTour Litauen Darius Labanauskas
SchwedenSchweden Johan Engström 1
Finnland Marko Kantele 1
SchwedenSchweden Andreas Harrysson
Finnland Teemu Harju 1
Finnland Jani Laurila 1
Norwegen Kent Jøran Sivertsen 1
Danemark Ivan Springborg-Poulsen
PDC Asian Tour Philippinen Alexis Toylo 1
Philippinen Lourence Ilagan 1
Philippinen Paolo Nebrida 1
JapanJapan Ryūsei Azemoto
Hongkong Man Lok Leung 1
JapanJapan Tomoya Gotō
Philippinen Sandro Eric Sosing 1
JapanJapan Haruki Muramatsu
DPA Pro Tour AustralienAustralien Joe Comito 1
AustralienAustralien Brandon Weening
AustralienAustralien Jeremy Fagg
AustralienAustralien Brenton Lloyd 1
AustralienAustralien Gordon Mathers 1
AustralienAustralien Harley Kemp 1
AustralienAustralien Rob Modra 1
AustralienAustralien James Bailey
DPNZ Pro Tour Neuseeland Kayden Milne 1
Neuseeland Mark Cleaver 1
Neuseeland Ben Robb 1
Neuseeland John Hurring 1
Neuseeland Jaymie Hilton-Jones 1
Neuseeland Darren Herewini 1
Neuseeland Stu Irwin 1
Neuseeland Wayne McRae
CDC Tour Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leonard Gates
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stowe Buntz 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Adam Sevada
Kanada David Cameron 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Spellman
Kanada Jacob Taylor 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacob Womack
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gary Mawson 1
PDC Development Tour 2024 NiederlandeNiederlande Danny Jansen 1
EnglandEngland Beau Greaves 1
NiederlandeNiederlande Jurjen van der Velde 1
EnglandEngland Henry Coates
NiederlandeNiederlande Owen Roelofs 1
EnglandEngland Charlie Manby
EnglandEngland Daniel Perry 1
Schottland Nathan Girvan
PDC Challenge Tour 2024 NiederlandeNiederlande Alexander Merkx 1
NiederlandeNiederlande Jimmy van Schie
Schottland John Henderson
Schweiz Stefan Bellmont
Deutschland Dragutin Horvat 1
EnglandEngland Aden Kirk
EnglandEngland Lee Cocks
EnglandEngland Jamie Atkins 2
PDC Women’s Series NiederlandeNiederlande Noa-Lynn van Leuven 1
EnglandEngland Fallon Sherrock
JapanJapan Mikuru Suzuki
EnglandEngland Lisa Ashton
EnglandEngland Gemma Hayter 1
NiederlandeNiederlande Aileen de Graaf 1
Irland Robyn Byrne
EnglandEngland Lorraine Winstanley
Junior Darts Corporation EnglandEngland Ryan Branley
EnglandEngland Daniel Stephenson
EnglandEngland Kieran Thompson
Irland Aidan O’Hara

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. EnglandEngland Luke Humphries  
02. EnglandEngland Luke Littler Viertelfinale
03. NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen Achtelfinale
04. EnglandEngland Rob Cross 1. Runde

05. EnglandEngland Stephen Bunting Viertelfinale

06. EnglandEngland Dave Chisnall 1. Runde

07. Wales Jonny Clayton  

08. AustralienAustralien Damon Heta Viertelfinale

09. Wales Gerwyn Price Achtelfinale

10. EnglandEngland Chris Dobey 1. Runde

11. EnglandEngland Nathan Aspinall Viertelfinale

12. Schottland Peter Wright Achtelfinale

13. NiederlandeNiederlande Danny Noppert  

14. Schottland Gary Anderson 1. Runde

15. EnglandEngland James Wade Achtelfinale

16. Nordirland Josh Rock Achtelfinale

17. EnglandEngland Michael Smith 1. Runde

18. Belgien Dimitri Van den Bergh  

19. EnglandEngland Ryan Searle Achtelfinale

20. EnglandEngland Andrew Gilding 1. Runde

21. EnglandEngland Ross Smith 1. Runde

22. Deutschland Martin Schindler 1. Runde

23. EnglandEngland Joe Cullen 1. Runde

24. Belgien Mike De Decker 1. Runde

25. Nordirland Daryl Gurney 2. Vorrunde

26. NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 1. Vorrunde

27. NiederlandeNiederlande Gian van Veen 3. Vorrunde

28. EnglandEngland Ritchie Edhouse 1. Vorrunde
Nr. Spieler Erreichte Runde
29. EnglandEngland Ryan Joyce 2. Vorrunde

30. Deutschland Ricardo Pietreczko 1. Vorrunde

31. Nordirland Brendan Dolan 1. Vorrunde

32. Polen Krzysztof Ratajski 3. Vorrunde

33. EnglandEngland Luke Woodhouse 1. Vorrunde
34. NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 1. Runde
35. EnglandEngland Scott Williams 1. Vorrunde
36. Deutschland Gabriel Clemens 3. Vorrunde
37. EnglandEngland Martin Lukeman 2. Vorrunde
38. Schottland Cameron Menzies Achtelfinale
39. EnglandEngland Callan Rydz 1. Vorrunde
40. NiederlandeNiederlande Kevin Doets 1. Runde
41. Lettland Madars Razma 1. Vorrunde
42. Nordirland Mickey Mansell 3. Vorrunde
43. EnglandEngland Ricky Evans 2. Vorrunde
44. Portugal José de Sousa 1. Vorrunde
45. Belgien Kim Huybrechts 2. Vorrunde
46. NiederlandeNiederlande Richard Veenstra 3. Vorrunde
47. NiederlandeNiederlande Niels Zonneveld 2. Vorrunde
48. EnglandEngland Ian White 1. Vorrunde
49. Irland Keane Barry 2. Vorrunde
50. Wales Jim Williams 2. Vorrunde
51. Irland William O’Connor Achtelfinale
52. Deutschland Florian Hempel 1. Runde
53. Kanada Matt Campbell 2. Vorrunde
54. NiederlandeNiederlande Wessel Nijman 2. Vorrunde
55. Schottland Alan Soutar 2. Vorrunde
56. Irland Dylan Slevin 3. Vorrunde
1 
Raymond van Barneveld meldete sich nicht an, für ihn rückten alle weiteren Spieler in der Setzliste einen Platz auf; Dylan Slevin wurde für die K.-o.-Phase der Vorrunde gesetzt und Haupai Puha als Gruppenkopf. Auch Benjamin Drue Reus meldete sich nicht an, für ihn rückte Jelle Klaasen als Gruppenkopf nach. Für alle Non-Tour-Card-Holder, die sich im Vorhinein nicht anmeldeten, rückten keine Spieler nach.
2 
Dom Taylor, Nathan Rafferty und Jamie Atkins meldeten sich an, nahmen aber dennoch nicht teil.

Preisgeld

Insgesamt werden £ 500.000 an Preisgeldern ausgeschüttet und damit £ 225.000 mehr als im Vorjahr. Das Preisgeld verteilt sich unter den Teilnehmern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 100.000
Finalist (1) 0£ 50.000
Halbfinalisten (2) 0£ 30.000
Viertelfinalisten (4) 0£ 17.500
Achtelfinalisten (8) 0£ 10.000
Verlierer der ersten Runde (Hauptrunde) (16) 00£ 5.000
Verlierer der dritten K.-o.-Runde (Vorrunde) (8) 00£ 2.500
Verlierer der zweiten K.-o.-Runde (Vorrunde) (16) 00£ 1.000
Verlierer der ersten K.-o.-Runde (Vorrunde) (32) 000£ 750
Gesamt £ 500.000

Turnierverlauf

Vorrunde

Gruppenphase

Bei Punktegleichstand entschieden die Setdifferenz, die Anzahl der gewonnenen Sets und Legs und danach der 3-Dart-Average über die Tabellenposition.

Gruppe 1

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Joshua Richardson (88) 2 2 0 4:0 +4 4
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacob Womack 2 1 1 2:2 ±0 2
3. Irland Robyn Byrne 2 0 2 0:4 −4 0
Irland Robyn Byrne 72,39 0 : 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacob Womack 85,23
EnglandEngland Joshua Richardson 79,95 2 : 0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacob Womack 72,14
EnglandEngland Joshua Richardson 82,36 2 : 0 Irland Robyn Byrne 62,00

Gruppe 2

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Schottland William Borland (87) 2 2 0 4:1 +3 4
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Spellman 2 1 1 3:3 ±0 2
3. EnglandEngland Adam Warner 2 0 2 1:4 −3 0
EnglandEngland Adam Warner 90,58 1 : 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Spellman 90,67
Schottland William Borland 89,43 2 : 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Spellman 85,16
Schottland William Borland 87,45 2 : 0 EnglandEngland Adam Warner 82,14

Gruppe 3

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. SchwedenSchweden Oskar Lukasiak 2 1 1 3:2 +1 2
2. NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen (86) 2 1 1 3:3 ±0 2
3. JapanJapan Ryūsei Azemoto 2 1 1 2:3 −1 2
SchwedenSchweden Oskar Lukasiak 87,00 2 : 0 JapanJapan Ryūsei Azemoto 74,49
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 96,29 1 : 2 JapanJapan Ryūsei Azemoto 88,59
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen 86,20 2 : 1 SchwedenSchweden Oskar Lukasiak 84,40

Gruppe 4

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Litauen Darius Labanauskas 2 1 1 3:3 ±0 2
2. Neuseeland Haupai Puha (85) 2 1 1 3:3 ±0 2
3. AustralienAustralien James Bailey 2 1 1 3:3 ±0 2
Litauen Darius Labanauskas 94,83 1 : 2 AustralienAustralien James Bailey 88,19
Neuseeland Haupai Puha 79,50 2 : 1 AustralienAustralien James Bailey 80,42
Neuseeland Haupai Puha 88,89 1 : 2 Litauen Darius Labanauskas 88,16

Gruppe 5

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Adam Hunt (84) 2 2 0 4:1 +3 4
2. EnglandEngland Lee Cocks 2 1 1 2:2 ±0 2
3. Neuseeland Wayne McRae 2 0 2 1:4 −3 0
EnglandEngland Lee Cocks 87,13 2 : 0 Neuseeland Wayne McRae 72,27
EnglandEngland Adam Hunt 83,10 2 : 1 Neuseeland Wayne McRae 75,92
EnglandEngland Adam Hunt 103,66 2 : 0 EnglandEngland Lee Cocks 82,56

Gruppe 6

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Tschechien Karel Sedláček 2 2 0 4:2 +2 4
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Adam Sevada 2 1 1 3:2 +1 0
3. NiederlandeNiederlande Martijn Dragt (83) 2 0 2 1:4 −3 0
Tschechien Karel Sedláček 89,72 2 : 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Adam Sevada 95,86
NiederlandeNiederlande Martijn Dragt 88,95 0 : 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Adam Sevada 89,88
NiederlandeNiederlande Martijn Dragt 93,80 1 : 2 Tschechien Karel Sedláček 88,80

Gruppe 7

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Brett Claydon (82) 2 2 0 4:1 +3 4
2. AustralienAustralien Jeremy Fagg 2 1 1 2:3 −1 2
3. Schottland Greg Ritchie 2 0 2 2:4 −2 0
AustralienAustralien Jeremy Fagg 83,33 2 : 1 Schottland Greg Ritchie 89,73
EnglandEngland Brett Claydon 86,66 2 : 1 Schottland Greg Ritchie 93,00
EnglandEngland Brett Claydon 88,28 2 : 0 AustralienAustralien Jeremy Fagg 87,70

Gruppe 8

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Owen Bates (81) 2 2 0 4:2 +2 4
2. EnglandEngland Tavis Dudeney 2 1 1 2:3 −1 2
3. AustralienAustralien Brandon Weening 2 0 2 2:4 −2 0
AustralienAustralien Brandon Weening 91,47 1 : 2 EnglandEngland Tavis Dudeney 97,25
EnglandEngland Owen Bates 94,97 2 : 0 EnglandEngland Tavis Dudeney 85,94
EnglandEngland Owen Bates 88,76 2 : 1 AustralienAustralien Brandon Weening 93,94

Gruppe 9

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Cameron Crabtree 2 2 0 4:1 +3 4
2. EnglandEngland George Killington (80) 2 1 1 2:2 ±0 2
3. NiederlandeNiederlande Wesley Plaisier 2 0 2 1:4 −3 0
NiederlandeNiederlande Wesley Plaisier 89,17 1 : 2 EnglandEngland Cam Crabtree 93,03
EnglandEngland George Killington 70,77 0 : 2 EnglandEngland Cam Crabtree 87,13
EnglandEngland George Killington 100,20 2 : 0 NiederlandeNiederlande Wesley Plaisier 89,84

Gruppe 10

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Thomas Lovely 2 2 0 4:0 +4 4
2. EnglandEngland Robert Grundy (79) 2 1 1 2:2 ±0 2
3. EnglandEngland Daniel Stephenson 2 0 2 0:4 −4 0
EnglandEngland Daniel Stephenson 81,28 0 : 2 EnglandEngland Thomas Lovely 84,85
EnglandEngland Robert Grundy 73,17 0 : 2 EnglandEngland Thomas Lovely 85,89
EnglandEngland Robert Grundy 98,31 2 : 1 EnglandEngland Daniel Stephenson 85,93

Gruppe 11

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Lauby (78) 2 1 1 3:2 +1 2
2. JapanJapan Haruki Muramatsu 2 1 1 2:2 ±0 2
3. Deutschland Leon Weber 2 1 1 2:3 −1 2
JapanJapan Haruki Muramatsu 93,94 2 : 0 Deutschland Leon Weber 84,52
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Lauby 83,54 1 : 2 Deutschland Leon Weber 87,00
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Lauby 96,51 2 : 0 JapanJapan Haruki Muramatsu 88,33

Gruppe 12

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. NiederlandeNiederlande Jitse van der Wal (77) 2 2 0 4:2 +2 4
2. NiederlandeNiederlande Maik Kuivenhoven 2 1 1 3:2 +1 2
3. Polen Sebastian Białecki 2 0 2 1:4 −3 0
Polen Sebastian Białecki 80,23 0 : 2 NiederlandeNiederlande Maik Kuivenhoven 87,13
NiederlandeNiederlande Jitse van der Wal 93,36 2 : 1 NiederlandeNiederlande Maik Kuivenhoven 90,10
NiederlandeNiederlande Jitse van der Wal 90,29 2 : 1 Polen Sebastian Białecki 85,27

Gruppe 13

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. SchwedenSchweden Andreas Harrysson 2 2 0 4:1 +3 4
2. Schottland Darren Beveridge (76) 2 1 1 3:2 +1 2
3. EnglandEngland Fallon Sherrock 0 0 2 0:4 −4 0
EnglandEngland Fallon Sherrock 77,73 0 : 2 SchwedenSchweden Andreas Harrysson 86,76
Schottland Darren Beveridge 83,30 1 : 2 SchwedenSchweden Andreas Harrysson 98,02
Schottland Darren Beveridge 85,99 2 : 0 EnglandEngland Fallon Sherrock 75,39

Gruppe 14

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Kroatien Pero Ljubić 2 2 0 4:1 +3 4
2. EnglandEngland Matthew Dennant (75) 2 1 1 3:2 +1 2
3. EnglandEngland Justin Hood 2 0 2 0:4 −4 0
EnglandEngland Justin Hood 96,99 0 :2 Kroatien Pero Ljubić 84,79
EnglandEngland Matthew Dennant 80,97 1 :2 Kroatien Pero Ljubić 85,91
EnglandEngland Matthew Dennant 94,37 2 :0 EnglandEngland Justin Hood 88,26

Gruppe 15

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Henry Coates 2 2 0 4:1 +3 4
2. JapanJapan Mikuru Suzuki 2 1 1 2:3 −1 2
3. NiederlandeNiederlande Patrick Geeraets (74) 2 0 2 2:4 −2 0
JapanJapan Mikuru Suzuki 87,00 0 : 2 EnglandEngland Henry Coates 98,56
NiederlandeNiederlande Patrick Geeraets 83,25 1 : 2 EnglandEngland Henry Coates 87,89
NiederlandeNiederlande Patrick Geeraets 88,33 1 : 2 JapanJapan Mikuru Suzuki 87,98

Gruppe 16

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Schottland Andy Boulton 2 2 0 4:2 +2 4
2. Deutschland Lukas Wenig (73) 2 1 1 3:2 +1 2
3. Irland Aidan O’Hara 2 0 2 1:4 −3 0
Irland Aidan O’Hara 82,17 1 : 2 Schottland Andy Boulton 85,60
Deutschland Lukas Wenig 97,12 1 : 2 Schottland Andy Boulton 95,26
Deutschland Lukas Wenig 78,03 2 : 0 Irland Aidan O’Hara 74,05

Gruppe 17

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Polen Radek Szagański (72) 2 1 1 3:2 +1 2
2. SchwedenSchweden Viktor Tingström 2 1 1 2:2 ±0 2
3. JapanJapan Tomoya Gotō 2 1 1 2:3 −1 2
SchwedenSchweden Viktor Tingström 75,64 2 : 0 JapanJapan Tomoya Gotō 70,29
Polen Radek Szagański 78,87 1 : 2 JapanJapan Tomoya Gotō 84,02
Polen Radek Szagański 89,01 2 : 0 SchwedenSchweden Viktor Tingström 88,11

Gruppe 18

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. NiederlandeNiederlande Jimmy van Schie 2 2 0 4:0 +4 4
2. EnglandEngland Adam Paxton 2 1 1 2:2 ±0 2
3. Irland Steve Lennon (71) 2 0 2 0:4 −4 0
NiederlandeNiederlande Jimmy van Schie 98,56 2 : 0 EnglandEngland Adam Paxton 91,05
Irland Steve Lennon 90,70 0 : 2 EnglandEngland Adam Paxton 95,43
Irland Steve Lennon 87,00 0 : 2 NiederlandeNiederlande Jimmy van Schie 88,67

Gruppe 19

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. NiederlandeNiederlande Berry van Peer 2 1 1 3:2 +1 2
2. Schottland John Henderson 2 1 1 3:3 ±0 2
3. NiederlandeNiederlande Christian Kist (70) 2 1 1 2:3 −1 2
Schottland John Henderson 92,55 1 : 2 NiederlandeNiederlande Christian Kist 89,68
NiederlandeNiederlande Berry van Peer 117,88 2 : 0 NiederlandeNiederlande Christian Kist 92,94
NiederlandeNiederlande Berry van Peer 83,95 1 : 2 Schottland John Henderson 89,73

Gruppe 20

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Belgien Andy Baetens (69) 2 2 0 4:0 +4 4
2. Deutschland Dominik Grüllich 2 1 1 2:2 ±0 2
3. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leonard Gates 2 0 2 0:4 −4 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leonard Gates 90,53 0 : 2 Deutschland Dominik Grüllich 93,35
Belgien Andy Baetens 87,71 2 : 0 Deutschland Dominik Grüllich 86,28
Belgien Andy Baetens 99,56 2 : 0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leonard Gates 97,35

Gruppe 21

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Tom Bissell 2 2 0 4:1 +3 4
2. Deutschland Niko Springer 2 1 1 2:3 −1 2
3. Wales Rhys Griffin (68) 2 0 2 2:4 −2 0
Deutschland Niko Springer 85,45 0 : 2 EnglandEngland Tom Bissell 92,49
Wales Rhys Griffin 88,11 1 : 2 EnglandEngland Tom Bissell 90,26
Wales Rhys Griffin 88,89 1 : 2 Deutschland Niko Springer 94,27

Gruppe 22

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. NiederlandeNiederlande Marvin van Velzen 2 1 1 3:2 +1 2
2. Belgien Mario Vandenbogaerde (67) 2 1 1 2:2 ±0 2
3. NiederlandeNiederlande Dennie Olde Kalter 2 1 1 2:3 −1 2
NiederlandeNiederlande Marvin van Velzen 100,20 2 : 0 NiederlandeNiederlande Dennie Olde Kalter 93,05
Belgien Mario Vandenbogaerde 86,39 1 : 2 NiederlandeNiederlande Dennie Olde Kalter 82,87
Belgien Mario Vandenbogaerde 90,25 2 : 1 NiederlandeNiederlande Marvin van Velzen 94,47

Gruppe 23

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Schottland Nathan Girvan 2 2 0 4:0 +4 4
2. Deutschland Max Hopp 2 1 1 2:2 ±0 2
3. NiederlandeNiederlande Chris Landman (66) 2 0 2 0:4 −4 0
Schottland Nathan Girvan 103,66 2 : 0 Deutschland Max Hopp 80,00
NiederlandeNiederlande Chris Landman 86,76 0 : 2 Deutschland Max Hopp 89,19
NiederlandeNiederlande Chris Landman 89,03 0 : 2 Schottland Nathan Girvan 98,97

Gruppe 24

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Bradley Brooks 2 2 0 4:2 +2 4
2. ItalienItalien Michele Turetta 2 1 1 3:2 +1 2
3. EnglandEngland James Hurrell (65) 2 0 2 1:4 −3 0
ItalienItalien Michele Turetta 91,24 1 : 2 EnglandEngland Bradley Brooks 92,26
EnglandEngland James Hurrell 91,24 1 : 2 EnglandEngland Bradley Brooks 90,26
EnglandEngland James Hurrell 84,59 0 : 2 ItalienItalien Michele Turetta 88,75

Gruppe 25

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. FrankreichFrankreich Thibault Tricole (64) 2 2 0 4:1 +3 4
2. EnglandEngland Kieran Thompson 2 1 1 2:2 ±0 2
3. Deutschland Kai Gotthardt 2 0 2 1:4 −3 0
EnglandEngland Kieran Thompson 102,49 2 : 0 Deutschland Kai Gotthardt 90,60
FrankreichFrankreich Thibault Tricole 88,16 2 : 1 Deutschland Kai Gotthardt 85,63
FrankreichFrankreich Thibault Tricole 100,20 2 : 0 EnglandEngland Kieran Thompson 85,11

Gruppe 26

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. Wales Nick Kenny (63) 2 2 0 4:0 +4 4
2. Schweiz Stefan Bellmont 2 1 1 2:3 −1 2
3. Danemark Ivan Springborg Poulsen 2 0 2 1:4 −3 0
Schweiz Stefan Bellmont 87,27 2 : 1 Danemark Ivan Springborg Poulsen 85,13
Wales Nick Kenny 88,75 2 : 0 Danemark Ivan Springborg Poulsen 75,07
Wales Nick Kenny 96,57 2 : 0 Schweiz Stefan Bellmont 84,72

Gruppe 27

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf (62) 2 2 0 4:0 +4 4
2. Polen Tytus Kanik 2 1 1 2:3 −1 2
3. EnglandEngland Lorraine Winstanley 2 0 2 1:4 −3 0
Polen Tytus Kanik 92,19 2 : 1 EnglandEngland Lorraine Winstanley 86,21
SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf 75,00 2 : 0 EnglandEngland Lorraine Winstanley 60,77
SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf 101,13 2 : 0 Polen Tytus Kanik 98,55

Gruppe 28

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 2 2 0 4:1 +3 4
2. Norwegen Cor Dekker 2 1 1 3:2 +1 2
3. Deutschland Maximilian Czerwinski 2 0 2 0:4 −4 0
Deutschland Maximilian Czerwinski 74,10 0 : 2 Norwegen Cor Dekker 84,78
OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 94,97 2 : 1 Norwegen Cor Dekker 87,61
OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 79,11 2 : 0 Deutschland Maximilian Czerwinski 65,20

Gruppe 29

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Adam Lipscombe 2 2 0 4:2 +2 4
2. EnglandEngland Connor Scutt (60) 2 1 1 3:3 ±0 2
3. EnglandEngland Darryl Pilgrim 2 0 2 2:4 −4 0
EnglandEngland Adam Lipscombe 84,21 2 : 1 EnglandEngland Darryl Pilgrim 84,78
EnglandEngland Connor Scutt 92,19 2 : 1 EnglandEngland Darryl Pilgrim 91,93
EnglandEngland Connor Scutt 91,01 1 : 2 EnglandEngland Adam Lipscombe 83,86

Gruppe 30

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Aden Kirk 2 2 0 4:2 +2 4
2. EnglandEngland Stephen Burton (59) 2 1 1 3:2 +1 2
3. EnglandEngland Lisa Ashton 2 0 2 1:4 −3 0
EnglandEngland Aden Kirk 80,08 2 : 1 EnglandEngland Lisa Ashton 84,74
EnglandEngland Stephen Burton 92,17 2 : 0 EnglandEngland Lisa Ashton 85,52
EnglandEngland Stephen Burton 85,18 1 : 2 EnglandEngland Aden Kirk 90,92

Gruppe 31

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Ryan Meikle (58) 1 1 0 2:1 +1 2
2. EnglandEngland Charlie Manby 1 0 1 1:2 −1 0
EnglandEngland Ryan Meikle 82,67 2 : 1 EnglandEngland Charlie Manby 81,60

Gruppe 32

Pl. Spieler Sp. S N Sets Diff. Punkte
1. EnglandEngland Ryan Branley 1 1 0 2:0 +2 2
2. Wales Robert Owen (57) 1 0 1 0:2 −2 0
Wales Robert Owen 89,11 0 : 2 EnglandEngland Ryan Branley 95,41

K.-o.-Phase

Erste Runde
29. Januar 2025
best of 3 sets
Zweite Runde
29. Januar 2025
best of 3 sets
Dritte Runde
29. Januar 2025
best of 3 sets
25 Nordirland Daryl Gurney 92,58 2
88 EnglandEngland Joshua Richardson 88,46 1
25 Nordirland Daryl Gurney 93,06 1
56 Irland Dylan Slevin 92,29 2
56 Irland Dylan Slevin 88,75 2
0 EnglandEngland Ryan Branley 89,66 0
56 Irland Dylan Slevin 87,09 0
40 NiederlandeNiederlande Kevin Doets 91,09 2
40 NiederlandeNiederlande Kevin Doets 92,46 2
0 Schottland Andy Boulton 93,20 0
40 NiederlandeNiederlande Kevin Doets 91,69 2
72 Polen Radek Szagański 88,09 1
41 Lettland Madars Razma 88,18 1
72 Polen Radek Szagański 80,82 2
32 Polen Krzysztof Ratajski 91,48 2
81 EnglandEngland Owen Bates 91,23 0
32 Polen Krzysztof Ratajski 100,19 2
49 Irland Keane Barry 92,67 1
49 Irland Keane Barry 83,58 2
64 FrankreichFrankreich Thibault Tricole 82,47 1
32 Polen Krzysztof Ratajski 89,43 0
0 EnglandEngland Bradley Brooks 96,60 2
33 EnglandEngland Luke Woodhouse 95,50 1
0 EnglandEngland Cameron Crabtree 89,05 2
0 EnglandEngland Cameron Crabtree 83,70 0
0 EnglandEngland Bradley Brooks 91,89 2
48 EnglandEngland Ian White 92,10 0
0 EnglandEngland Bradley Brooks 91,96 2
28 EnglandEngland Ritchie Edhouse 70,33 0
0 Litauen Darius Labanauskas 70,73 2
0 Litauen Darius Labanauskas 97,92 2
53 Kanada Matt Campbell 89,01 1
53 Kanada Matt Campbell 85,11 2
0 EnglandEngland Adam Lipscombe 84,34 0
0 Litauen Darius Labanauskas 97,55 0
69 Belgien Andy Baetens 100,87 2
37 EnglandEngland Martin Lukeman 76,76 2
0 SchwedenSchweden Andreas Harrysson 80,70 1
37 EnglandEngland Martin Lukeman 86,18 0
69 Belgien Andy Baetens 96,04 2
44 Portugal José de Sousa 83,70 1
69 Belgien Andy Baetens 85,94 2
29 EnglandEngland Ryan Joyce 94,72 2
84 EnglandEngland Adam Hunt 85,52 0
29 EnglandEngland Ryan Joyce 90,12 0
52 Deutschland Florian Hempel 92,19 2
52 Deutschland Florian Hempel 110,57 2
61 OsterreichÖsterreich Mensur Suljović 96,82 1
52 Deutschland Florian Hempel 87,73 2
36 Deutschland Gabriel Clemens 88,06 0
36 Deutschland Gabriel Clemens 80,16 2
77 NiederlandeNiederlande Jitse van der Wal 71,57 0
36 Deutschland Gabriel Clemens 88,18 2
45 Belgien Kim Huybrechts 81,93 0
45 Belgien Kim Huybrechts 87,03 2
0 EnglandEngland Tom Bissell 77,13 0
26 NiederlandeNiederlande Dirk van Duijvenbode 89,80 1
87 Schottland William Borland 101,63 2
87 Schottland William Borland 81,16 2
55 Schottland Alan Soutar 87,53 1
55 Schottland Alan Soutar 89,65 2
0 EnglandEngland Henry Coates 89,55 1
87 Schottland William Borland 92,18 2
42 Nordirland Mickey Mansell 87,91 1
39 EnglandEngland Callan Rydz 100,76 1
0 NiederlandeNiederlande Jimmy van Schie 95,29 2
0 NiederlandeNiederlande Jimmy van Schie 92,08 1
42 Nordirland Mickey Mansell 92,85 2
42 Nordirland Mickey Mansell 87,96 2
82 EnglandEngland Brett Claydon 80,16 1
31 Nordirland Brendan Dolan 89,89 1
63 Wales Nick Kenny 85,45 2
63 Wales Nick Kenny 91,42 2
50 Wales Jim Williams 84,53 1
50 Wales Jim Williams 87,74 2
0 EnglandEngland Thomas Lovely 83,31 1
63 Wales Nick Kenny 95,22 1
34 NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 95,97 2
34 NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 95,81 2
0 Schottland Nathan Girvan 71,56 0
34 NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 99,00 2
47 NiederlandeNiederlande Niels Zonneveld 93,30 0
47 NiederlandeNiederlande Niels Zonneveld 98,97 2
0 SchwedenSchweden Oskar Lukasiak 84,28 1
27 NiederlandeNiederlande Gian van Veen 92,29 2
0 EnglandEngland Aden Kirk 90,08 0
27 NiederlandeNiederlande Gian van Veen 106,01 2
54 NiederlandeNiederlande Wessel Nijman 100,71 1
54 NiederlandeNiederlande Wessel Nijman 101,90 2
0 Kroatien Pero Ljubic 92,94 0
27 NiederlandeNiederlande Gian van Veen 94,37 0
38 Schottland Cameron Menzies 106,16 2
38 Schottland Cameron Menzies 92,95 2
0 NiederlandeNiederlande Berry van Peer 86,05 1
38 Schottland Cameron Menzies 92,49 2
43 EnglandEngland Ricky Evans 87,81 0
43 EnglandEngland Ricky Evans 81,09 2
0 Tschechien Karel Sedláček 90,40 0
30 Deutschland Ricardo Pietreczko 80,38 0
62 SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf 88,41 2
62 SchwedenSchweden Jeffrey de Graaf 77,63 1
51 Irland William O’Connor 91,97 2
51 Irland William O’Connor 93,94 2
78 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Lauby 90,35 0
51 Irland William O’Connor 86,45 2
46 NiederlandeNiederlande Richard Veenstra 85,74 0
35 EnglandEngland Scott Williams 90,49 0
58 EnglandEngland Ryan Meikle 95,58 2
58 EnglandEngland Ryan Meikle 78,59 0
46 NiederlandeNiederlande Richard Veenstra 81,31 2
46 NiederlandeNiederlande Richard Veenstra 96,62 2
0 NiederlandeNiederlande Marvin van Velzen 90,08 1

Hauptrunde

Runde 1
30.–31.01.2025
best of 5 sets
Achtelfinale
01.02.2025
best of 7 sets
Viertelfinale
02.02.2025
best of 7 sets
Halbfinale
02.02.2025
best of 9 sets
Finale
02.02.2025
best of 11 sets
1 1 EnglandEngland Luke Humphries 98,62 3
2 23 EnglandEngland Joe Cullen 92,50 1
3 1 EnglandEngland Luke Humphries 94,63 4
4
5 16 Nordirland Josh Rock 94,78 0
6 16 Nordirland Josh Rock 98,16 3
7
8 34 NiederlandeNiederlande Jermaine Wattimena 94,75 1
9 1 EnglandEngland Luke Humphries 104,24 4
10
11 8 AustralienAustralien Damon Heta 97,78 1
12 8 AustralienAustralien Damon Heta 92,32 3
13
14 21 EnglandEngland Ross Smith 96,81 1
15 8 AustralienAustralien Damon Heta 94,58 4
16
17 9 Wales Gerwyn Price 96,37 3
18 9 Wales Gerwyn Price 97,49 3
19
20 52 Deutschland Florian Hempel 92,08 0
21 1 EnglandEngland Luke Humphries
22
23 13 NiederlandeNiederlande Danny Noppert
24 5 EnglandEngland Stephen Bunting 95,03 3
25
26 87 Schottland William Borland 92,06 2
27 5 EnglandEngland Stephen Bunting 93,67 4
28
29 12 Schottland Peter Wright 94,84 2
30 12 Schottland Peter Wright 101,28 3
31
32 40 NiederlandeNiederlande Kevin Doets 97,42 2
33 5 EnglandEngland Stephen Bunting 101,28 3
34
35 13 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 97,58 4
36 4 EnglandEngland Rob Cross 103,19 1
37
38 51 Irland William O’Connor 98,75 3
39 51 Irland William O’Connor 88,16 0
40
41 13 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 96,27 4
42 13 NiederlandeNiederlande Danny Noppert 97,32 3
43
44 17 EnglandEngland Michael Smith 96,99 1
45
46
47
48 6 EnglandEngland Dave Chisnall 90,69 1
49
50 38 Schottland Cameron Menzies 87,74 3
51 38 Schottland Cameron Menzies 83,75 1
52
53 11 EnglandEngland Nathan Aspinall 90,84 4
54 11 EnglandEngland Nathan Aspinall 103,77 3
55
56 20 EnglandEngland Andrew Gilding 101,26 0
57 11 EnglandEngland Nathan Aspinall 93,87 1
58
59 18 Belgien Dimitri Van den Bergh 100,35 4
60 3 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 95,87 3
61
62 EnglandEngland Bradley Brooks 91,17 1
63 3 NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen 98,63 3
64
65 18 Belgien Dimitri Van den Bergh 97,70 4
66 14 Schottland Gary Anderson 100,03 1
67
68 18 Belgien Dimitri Van den Bergh 102,43 3
69 18 Belgien Dimitri Van den Bergh
70
71 7 Wales Jonny Clayton
72 7 Wales Jonny Clayton 112,77 3
73
74 22 Deutschland Martin Schindler 105,05 1
75 7 Wales Jonny Clayton 93,54 4
76
77 19 EnglandEngland Ryan Searle 93,87 3
78 10 EnglandEngland Chris Dobey 91,83 1
79
80 19 EnglandEngland Ryan Searle 90,93 3
81 7 Wales Jonny Clayton 103,96 4
82
83 2 EnglandEngland Luke Littler 108,50 2
84 2 EnglandEngland Luke Littler 104,33 3
85
86 69 Belgien Andy Baetens 95,94 0
87 2 EnglandEngland Luke Littler 105,47 4
88
89 15 EnglandEngland James Wade 91,42 0
90 15 EnglandEngland James Wade 92,61 3
91
92 24 Belgien Mike De Decker 91,76 2

Übertragung

Die Spiele der Hauptrunde werden in Deutschland von den Streamingdiensten DAZN und Pluto TV übertragen. Die Vorrunde wurde im Livestream auf PDC.TV angeboten.[5]

Einzelnachweise

  1. The Masters expands to 32-player ranked event in 2025. In: pdc.tv. Professional Darts Corporation, 29. August 2024, abgerufen am 29. Januar 2025 (englisch).
  2. Winmau World Masters to return as PDC event undergoes radical rebrand. In: pdc.tv. Professional Darts Corporation, 28. Oktober 2024, abgerufen am 29. Januar 2025 (englisch).
  3. World Masters. In: winmau.com. Winmau, abgerufen am 29. Januar 2025 (englisch).
  4. £500,000 prize fund announced for 2025 Winmau World Masters. In: pdc.tv. 24. Dezember 2024, abgerufen am 30. Dezember 2024 (britisches Englisch).
  5. dartn.de: Winmau World Masters 2025. Abgerufen am 12. Dezember 2024.

Information related to World Masters 2025 (PDC)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya