Axel Horstmann (Altphilologe)Ernst Axel August Horstmann (* 26. August 1945 in Halle (Westf.); † 10. Oktober 2024[1]) war ein deutscher Altphilologe, Philosoph und Wissenschaftsmanager. WerdegangHorstmann studierte Klassische Philologie, Philosophie und Evangelische Theologie, bevor er 1971 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Martin Sicherl in Klassischer Philologie promovierte. 1986 habilitierte er an der Universität Hamburg in Philosophie und war dort seit 2001 Professor für Philosophie. Er war bis zum Eintritt in den Ruhestand 2010 Mitglied der Geschäftsleitung der Volkswagenstiftung, Hannover, mit Zuständigkeit für die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie das Niedersächsische Vorab. Von 2002 bis 2007 war er Mitglied des Hochschulrats der Universität Bayreuth und von 2010 bis 2014 in der Nachfolge von Jürgen Fitschen Vorsitzender des Kuratoriums der Hanns-Lilje-Stiftung in Hannover. Von 2018 bis 2020 leitete er das Universitätskolleg der Universität Hamburg als dessen Wissenschaftlicher Direktor.[2] Er war Vizepräsident der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg, außerdem Mitglied des Beirats für Qualitätssicherung und -entwicklung der Universität Mainz.[3] Im Rahmen seiner Firma PRO WISS war er freiberuflich als Berater in Fragen der Wissenschaftsförderung, des Wissenschaftsmanagements und der Hochschulentwicklung tätig. Wissenschaftliche Arbeitsgebiete waren unter anderem der hellenistische Dichter Theokritos, die Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften, insbesondere der Klassischen Philologie, Theorie und Geschichte des Mythosbegriffs, Philosophische Hermeneutik sowie Politische Philosophie. Schriften (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Axel Horstmann (Altphilologe) |