Bezirksrabbinat BrettenDas Bezirksrabbinat Bretten entstand 1827 in Bretten in Baden und war eines von 15 Bezirksrabbinaten, die auch als Bezirkssynagogen bezeichnet wurden. Das Bezirksrabbinat Bretten wurde 1924 mit dem Bezirksrabbinat Bruchsal vereinigt. Die Bezirksrabbinate waren dem Oberrat der Israeliten Badens unmittelbar unterstellt. Vorsteher waren der Bezirksrabbiner und der Bezirksälteste. In Angelegenheiten des Rabbinatsbezirks mussten einmal jährlich alle Ortsältesten gehört werden. Der Bezirksrabbiner führte den Vorsitz. AufgabenDie Aufgaben umfassten den Vollzug der landesherrlichen Verordnungen, die Verkündigung und den Vollzug der Verordnungen der Oberkirchenbehörde, Beratungen über Schulangelegenheiten, die Verwaltung von Stiftungen und die Verteilung von Almosen. Zur Finanzierung der Bezirksrabbinate wurden Umlagen von den einzelnen jüdischen Gemeinden bezahlt. Gemeinden des Rabbinatsbezirks
Laut Verordnung vom 8. Februar 1828 wurde die Jüdische Gemeinde Jöhlingen vom Bezirksrabbinat Bruchsal nun zum Bezirksrabbinat Bretten zugeordnet. Bezirksrabbiner
WeblinksLiteratur
Information related to Bezirksrabbinat Bretten |