Dieter HassKarl Dieter Hass (* 23. Oktober 1934 in Brandenburg; † 17. Juli 1996 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Der Professor für Anorganische Chemie war von 1988 bis 1990 Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin.[1] LebenDieter Hass, der Sohn eines Schlossers, besuchte die Volksschule in Wusterwitz, machte 1953 sein Abitur an der Staatlichen Oberschule Genthin, studierte an der Humboldt-Universität bei Lothar Kolditz, Erich Thilo und Günther Rienäcker acht Semester Chemie, schloss 1957 als Diplom-Chemiker ab, bekam dort 1958 eine Aspirantur, promovierte 1960 bei Lothar Kolditz, habilitierte sich 1965 in Jena und war ab 1966 an der Humboldt-Universität Dozent für Anorganische Chemie. 1969 wurde er Ordentlicher Professor auf seinem Fachgebiet. 1971 trat Dieter Hass der SED bei und wirkte bis 1980 an der Humboldt-Universität als Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Dieter Hass veröffentlichte reichlich hundert wissenschaftliche Arbeiten in der Fachpresse und hielt mindestens zwanzig Patente. Anerkennung fanden seine Forschungsarbeiten zu den Halogenen – vor allem zur Fluorchemie. Dieter Hass war bis Ende 1993 Professor an der Humboldt-Universität. Ehrungen
Werke
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Dieter Hass |