Ebener GraphEin ebener Graph ist eine konkrete Darstellung eines Graphen als Teilmenge des und damit ein Spezialfall eines euklidischen Graphen für . DefinitionEin Tupel (wobei die Elemente aus Ecken genannt werden und die Elemente aus Kanten) heißt ein ebener Graph, wenn gilt:
Teilweise wird in der Literatur auch noch folgende vierte Bedingung gestellt:
Diese Verschärfung wird oftmals gefordert, wenn man nur einfache Graphen auf Planarität untersuchen will. Die obigen drei Punkte lassen noch Multigraphen als betrachteten Gegenstand zu. Ein ebener Graph heißt maximal eben, wenn er eben ist, aber nach dem hinzufügen einer beliebigen Kante nicht mehr eben ist. Abgrenzung zu planaren GraphenDer Begriff ebener Graphen kann leicht mit dem planarer Graphen verwechselt werden: Planarität ist eine Eigenschaft von abstrakten Graphen, also Graphen, aufgefasst als eine Knotenmenge und eine Kantenmenge, d. h. eine Teilmenge aller Mengen aus zwei verschiedenen Knoten bzw. eine Relation zwischen zwei verschiedenen Knoten. Ein ebener Graph jedoch ist eine Darstellung eines abstrakten Graphen als Teilmenge des . So ist im obigen Bild eben. Betrachtet man als Teilmenge des , so muss dieser erst anders gezeichnet werden, um einen ebenen Graphen zu erhalten. Der zugrunde liegende abstrakte Graph ist aber planar unabhängig davon, wie man ihn im konkreten Fall zeichnet. Definitionsgemäß sind die planaren Graphen genau diejenigen Graphen, die zu einem ebenen Graphen isomorph sind. Eigenschaften
Literatur
Weblinks
Information related to Ebener Graph |