Florian Weigert
Florian Weigert (* 29. Oktober 1981 ) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und ordentlicher Professor für Finanzrisikomanagement an der Universität Neuchâtel in der Schweiz .
Leben
Weigert studierte Wirtschaftsmathematik an der Universität Erlangen-Nürnberg und wurde 2013 an der Universität Mannheim mit der Auszeichnung «Summa cum laude » im Fachgebiet Finance promoviert .[ 1] Im Anschluss war er Assistenzprofessor an der School of Finance der Universität St. Gallen und wurde 2020 habilitiert .[ 1] Seit Februar 2020 ist er Lehrstuhlinhaber für Finanzrisikomanagement an der Universität Neuchâtel und ist Direktor des Master of Science in Finance Programms.[ 2] Im Zeitraum von 2011 bis 2019 war Weigert Gastwissenschaftler an der New York University , der Georgetown University , der University of Texas at Austin und der Georgia State University .[ 3]
Weigert ist Forschungsmitglied des Centre of Financial Research (CFR) Cologne,[ 4] der Schweizerischen Gesellschaft für Finanzmarktforschung ,[ 5] des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft [ 1] und des Lextech Instituts der Universität Neuchâtel.[ 6] Er ist Editor der wissenschaftlichen Zeitschrift Financial Markets and Portfolio Management .[ 7]
Wirken
Weigert forscht in den Bereichen der empirischen Aktienbewertung, der Investmentfonds , der Hedgefonds , der alternativen Investments , des Behavioral Finance und des Risikomanagements . Seine Forschungsergebnisse wurden auf internationalen Forschungskonferenzen (American Finance Association , European Finance Association, Financial Intermediation Research Society) präsentiert und in wichtigen akademischen Finanzzeitschriften (Journal of Finance , Journal of Financial Economics , Journal of Financial and Quantitative Analysis , Review of Finance, Review of Financial Studies ) publiziert.[ 3]
Seine Forschung wurde mehrfach mit «Best Paper Awards» und Exzellenzprämien ausgezeichnet.[ 1]
Publikationen
Vikas Agarwal, Stefan Ruenzi, Florian Weigert: Unobserved Performance of Hedge Funds . In: Journal of Finance . Nr. 79 , 2024, S. 3203–3259 , doi :10.1111/jofi.13368 .
Turan G. Bali, Florian Weigert: Hedge Funds and the Positive Idiosyncratic Volatility Effect . In: Review of Finance . Nr. 28 , 2024, S. 1611–1661 , doi :10.1093/rof/rfae022 .
Turan G. Bali, Heiner Beckmeyer, Mathis Mörke, Florian Weigert: Option Return Predictability with Machine Learning and Big Data . In: Review of Financial Studies . Nr. 36 , 2023, S. 3548–3602 , doi :10.1093/rfs/hhad017 .
Fousseni Chabi-Yo, Markus Huggenberger, Florian Weigert: Multivariate crash risk . In: Journal of Financial Economics . Nr. 145 , 2022, S. 129–153 , doi :10.1016/j.jfineco.2021.07.016 .
Stefan Ruenzi, Michael Ungeheuer, Florian Weigert: Joint Extreme events in equity returns and liquidity and their cross-sectional pricing implications . In: Journal of Banking and Finance . Nr. 115 , 2020, doi :10.1016/j.jbankfin.2020.105809 .
Fousseni Chabi-Yo, Stefan Ruenzi, Florian Weigert: Crash sensitivity and the cross-section of expected stock returns . In: Journal of Financial and Quantitative Analysis . Nr. 53 , 2018, S. 1059–1100 , doi :10.1017/S0022109018000121 .
Christian Finke, Florian Weigert: Does foreign information predict the returns of multinational firms worldwide? In: Review of Finance . Nr. 21 , 2017, S. 2199–2248 , doi :10.1093/rof/rfw070 .
Vikas Agarwal, Stefan Ruenzi, Florian Weigert: Tail risk in hedge funds: A unique view from portfolio holdings . In: Journal of Financial Economics . Nr. 125 , 2017, S. 610–636 , doi :10.1016/j.jfineco.2017.06.006 .
Florian Weigert: Crash Aversion and the cross-section of expected stock returns worldwide . In: Review of Asset Pricing Studies . Nr. 6 , 2016, S. 135–178 , doi :10.1093/rapstu/rav019 .
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b c d Florian Weigert. (PDF) 6. Oktober 2024, abgerufen am 7. November 2024 .
↑ Manuel Boeck: «Fondsmanager sollten in einzelne Aktien übergewichten und diese langfristig halten». In: Cash . 30. September 2024, abgerufen am 7. November 2024 .
↑ a b Prof. Dr. Florian Weigert. In: cfr-cologne.de. Abgerufen am 7. November 2024 .
↑ Jahresbericht 2020. (PDF) Centre for Financial Research (CFR), 2021, abgerufen am 7. November 2024 .
↑ Schweizerische Gesellschaft für Finanzmarktforschung: Legal Notice. In: fmpm.ch. Abgerufen am 7. November 2024 .
↑ Data Science Lab. In: lextechinstitute.ch. Abgerufen am 7. November 2024 .
↑ Overview. In: link.springer.com. Abgerufen am 7. November 2024 .