Nachdem im vorigen Jahr das Durchschnittsalter der vier Einzelfinal-Teilnehmer(innen) bei 37 Jahren gelegen hatte, wurde diesmal eine Altersbeschränkung von 25 Jahren eingeführt und das Turnier als Nachwuchsturnier deklariert. Neben den jungen Spitzenspielern aus der DDR nahmen auch Spieler aus der Bundesrepublik, aus Polen und aus Rumänien teil. Weitere osteuropäische Länder sagten ihre Teilnahme kurzfristig ab, was dazu führte, dass in der Damenkonkurrenz nur neun Teilnehmerinnen antraten.
Deutschland Demokratische Republik 1949Inge Wild Deutschland Demokratische Republik 1949Horst Stahlberg
4
2
Quelle
Tennis, amtliches Organ der Sektion Tennis der DDR, Heft 4, Juli 1957
Anmerkungen
↑Der polonisierte Name der deutschstämmigen Gerigk lautete Katarzyna Gerigkówna. Die Medizinstudentin siedelte 1958 in die Bundesrepublik Deutschland aus.