Lore Richter beim Max-Ophüls-Festival 2015
Lore Richter (* 5. Juli 1985 [ 1] [ 2] ) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin .
Leben und Karriere
Lore Richter erlernte die Schauspielkunst von 2000 bis 2002 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock [ 3] . Im Alter von 16 Jahren gab sie als Filmschauspielerin in dem Kurzfilm The Man Without Feelings unter der Regie von Daniel Steiner ihr Debüt. Ab 2008 war sie vermehrt in Film- und Fernsehproduktionen wie Rosa Roth oder Das Kindermädchen – beides unter der Regie von Carlo Rola – zu sehen.
Als Theaterschauspielerin hatte sie ihr erstes Engagement 2002 bis 2004 am Carrousel Theater Berlin . 2004 bis 2006 spielte sie am Thalia Theater Halle und 2007/08 an der Volksbühne Berlin . 2008/2011 gehörte Lore Richter zum festen Ensemble des Schauspiel Leipzig-Centraltheaters unter der Intendanz von Sebastian Hartmann .
Neben ihrer Gesangsausbildung in der Stimmlage Alt verfügt sie über eine 7-jährige Turnier-Tanzausbildung in Standard , Latein und Jazz Dance .
Auszeichnungen
2015 erhielt Lore Richter den Max Ophüls Preis als beste Nachwuchsdarstellerin für ihre Rolle in dem Kurzfilm In uns das Universum .[ 4]
Filmografie
2001: The Man Without Feelings
2008: Geschichte Mitteldeutschlands – Das Magazin (Historiendoku)
2008: Sklaven und Herren
2008: Air Gear (Fernsehserie, Stimme)
2010: Der Bäcker
2011: Papa Gold , Regie: Tom Lass
2010: SOKO Leipzig – Girls, Girls, Girls (Fernsehserie), Regie: Maris Pfeiffer
2011: Polterabend
2011: Coco – Der neugierige Affe – Courious George (Stimme)
2011: Notruf Hafenkante – Alles Lüge (Fernsehserie), Regie: Rolf Wellingerhof
2011: Rosa Roth – Bin ich tot? (Fernsehreihe), Regie: Carlo Rola
2011: Die Gaeste
2011: No Strings Attached – Pinocchio
2012: Das Kindermädchen , Regie: Carlo Rola
2013: Dear Courtney, Regie: Rolf Roring
2012: In aller Freundschaft – Wunsch oder Wirklichkeit (Fernsehserie), Regie: Jürgen Brauer
2013: Inga Lindström Der schwarze Schwan (Fernsehserie), Regie: John Delbridge
2013: SOKO Köln – Das Mädchen mit dem Flügelpferd (Fernsehserie), Regie: Daniel Helfer
2013: Schwestern , Regie: Anne Wild
2013: Hannas Reise , Regie: Julia von Heinz
2013: Couchmovie, Regie: Isabel Braak
2014: Die Pilgerin , Regie: Philipp Kadelbach
2014: SOKO Leipzig – Zwei Schwestern (Fernsehserie), Regie: Buddy Giovinazzo
2014/2018: Mann/Frau (Mini-Serie)
2015: Unverschämtes Glück (Politsatire)
2015: Philipp und Ich (Kurzfilm), Regie: Julius Schindler
2015: Letzte Spur Berlin – Gefrierpunkt (Fernsehserie), Regie: Maris Pfeiffer
2015: Das Romeo-Prinzip (Fernsehfilm), Regie: Eicke Bettinga
2015: Hangover in High Heels (Fernsehfilm), Regie: Sven Bohse
2016: Seitensprung mit Freunden (Fernsehfilm), Regie: Markus Herling
2016: Die Kanzlei – Im Netz (Fernsehserie)
2017–2018: Bettys Diagnose (Fernsehserie)
2017: SOKO Kitzbühel – Der innere Dämon (Fernsehserie)
2017: Die Kanzlei – Am Abgrund (Fernsehserie)
2017: Nord bei Nordwest – Der Transport (Fernsehreihe), Regie: Till Franzen
2017: Unter deutschen Betten , Regie: Jan Fehse
2017: Notruf Hafenkante – Ein neuer Anfang
2020: Löwenzahn – Polizei – Ein Schwein bricht ein (Fernsehserie)
2020: SOKO Wismar – Abgetaucht (Fernsehserie), Regie: Oren Schmuckler
2023: Das Traumschiff – Bahamas (Fernsehreihe), Regie: Marc Prill
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Lore Richter bei der Agentur Reimann
↑ Lore Richter. In: film.nu. Abgerufen am 26. April 2023 (nu).
↑ Lore Richter bei castforward.de, abgerufen am 28. Januar 2022
↑ Die Preisträger 2015. Filmfestival Max Ophüls Preis , 24. Januar 2015, archiviert vom Original am 3. Juli 2015 ; abgerufen am 25. Januar 2015 .