Saint-Julia
Saint-Julia (okzitanisch: Sent Julian) ist eine französische Gemeinde mit 417 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Gemeindeverband Aux sources du Canal du Midi. Die Bewohner werden Saint-Julianais und Saint-Julianaises genannt. GeografieSaint-Julia befindet sich in der historischen Landschaft des Lauragais am östlichen Rand des Départements an der Grenze zum Département Tarn, etwa 48 Kilometer nordwestlich von Carcassonne und etwa 39 Kilometer südöstlich von Toulouse. Das Dorf Saint-Julia wurde auf einer Anhöhe errichtet, die die Umgebung um ca. 40 Meter überragt. Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Garonne und wird vom Peyrencou, von der Vendinelle und von verschiedenen kleineren Bächen entwässert. Während der Peyrencou das nordwestliche Gemeindegebiet von Südost nach Nordwest durchströmt, markiert die Vendinelle die südwestliche Grenze. Außerhalb der spärlich bebauten Zonen wird nahezu die gesamte Fläche der Gemeinde landwirtschaftlich genutzt.[1] Umgeben wird Saint-Julia von den Nachbargemeinden Mouzens und Puéchoursi (beide Département Tarn) im Norden, Nogaret im Osten, Montégut-Lauragais im Südosten, Saint-Félix-Lauragais im Süden und Westen sowie Le Cabanial im Nordwesten. Bevölkerungsentwicklung
Im Jahr 1836 wurde mit 1015 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[2] und INSEE[3]. Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und InfrastrukturIn der Gemeinde sind 29 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (hauptsächlich Getreideanbau).[4] Durch die Gemeinde Saint-Julia führt die Departementsstraße D 1 von Toulouse nach Revel. Eine Buslinie der regionalen Transportgesellschaft liO verbindet Saint-Julia mit Toulouse und Revel.[5] Persönlichkeiten
Literatur
Belege
WeblinksCommons: Saint-Julia – Sammlung von Bildern
Information related to Saint-Julia |