Shorttrack-Weltmeisterschaften 2010Die Shorttrack-Weltmeisterschaften 2010 fanden vom 19. bis 21. März 2010 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt. Es war das zweite Mal nach den Weltmeisterschaften 2000, dass die Titelkämpfe in Sofia ausgetragen wurden. Insgesamt wurden zwölf Wettbewerbe ausgetragen. Es gab, jeweils für Frauen und Männer, einen Mehrkampf sowie Einzelrennen über 500, 1000 und 1500 Meter. Die acht in der Mehrkampfwertung am besten platzierten Läufer nach diesen drei Strecken traten außerdem über 3000 Meter an. Zusätzlich gab es Staffelwettbewerbe, bei den Frauen über 3000 Meter und bei den Männern über 5000 Meter. In den Mehrkampf flossen die erzielten Ergebnisse über die vier Einzelstrecken ein. Der Erstplatzierte in einem Einzelrennen bekam 34 Punkte, der Zweite 21, der Dritte 13, der Vierte acht, der Fünfte fünf, der Sechste drei, der Siebte zwei und der Achte einen. Allerdings wurden nur Punkte vergeben, wenn der Läufer das Finale erreichte. Bei einer Disqualifikation wurden keine Punkte zuerkannt. Die Addition der erzielten Punkte eines Läufers ergab das Endklassement im Mehrkampf. Teilnehmende NationenInsgesamt nahmen an der Weltmeisterschaft 34 Länder mit insgesamt 143 Athleten, 67 Frauen und 76 Männer, teil.[1]
ZeitplanDer Zeitplan war parallel für Frauen und Männer wie folgt gestaltet. Freitag, 19. März 2010
Samstag, 20. März 2010
Sonntag, 21. März 2010
ErgebnisseFrauenMehrkampf
Park Seung-hi bekam fünf Zusatzpunkte. 500 Meter
Datum: 20. März 2010 1000 Meter
Datum: 21. März 2010 1500 Meter
Datum: 19. März 2010 3000 Meter Superfinale
Datum: 21. März 2010 3000 Meter Staffel
Datum: 19. bis 21. März 2010 MännerMehrkampf
John Celski bekam fünf Zusatzpunkte. 500 Meter
Datum: 20. März 2010 1000 Meter
Datum: 21. März 2010 1500 Meter
Datum: 19. März 2010 3000 Meter Superfinale
Datum: 21. März 2010 5000 Meter Staffel
Datum: 20. bis 21. März 2010 Medaillenspiegel
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Shorttrack-Weltmeisterschaften 2010 |