Sokratis DimitriouSokratis Dimitriou (* 5. Januar 1919 in Detmold; † 15. April 1999 in Graz) war ein griechisch-deutscher Architekt und Kunsthistoriker. LebenSokratis Dimitriou besuchte Schulen in Hamburg und Thessaloniki und studierte in München und Wien Architektur, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft.[1] Nach dem Studium arbeitete er als freier Publizist und wurde in weiterer Folge leitender Redakteur der Architekturzeitschriften „der aufbau“, „bau“ und „bauforum“.[1] Von 1967 bis 1989 leitete er als Professor das Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Technischen Universität Graz, von 1983 bis 1987 war er Dekan der Fakultät für Architektur. Ihm folgte die Kunsthistorikerin Karin Wilhelm nach.[1][2] Friedrich Achleitner würdigte in einer Laudatio zum 80. Geburtstag Dimitriou als geborenen Generalisten, wichtigen Lehrer und kritischen Begleiter der steirischen Gegenwartsarchitektur.[1] Ausstellungen
MitgliedschaftenDimitriou war Mitglied der Grazer Altstadtkomission, des Ausschusses für die Ausgestaltung von Landesbauten der Steiermark, Vorstandsmitglied des Städteforums Graz und Mitbegründer und Vorsitzender vom Haus der Architektur in Graz.[1] Publikationen
Einzelnachweise
|