Wyschejschaja Liha 2002
Meister
BATE Baryssau
Champions-League- Qualifikation
BATE Baryssau
UEFA-Pokal
FK Njoman Hrodna FK Dinamo Minsk
UI-Cup
FK Schachzjor Salihorsk
Pokalsieger
FK Dinamo Minsk
Absteiger
Lakamatyu-96 Wizebsk
Mannschaften
14
Spiele
182 + 1 Play-off-Spiel
Tore
514 (ø 2,81 pro Spiel)
Zuschauer
518.200 (ø 2832 pro Spiel)
Torschützenkönig
Waleryj Stripejkis Belschyna Babrujsk
← Wyschejschaja Liha 2001
Die Wyschejschaja Liha 2002 war die zwölfte Spielzeit der höchsten belarussischen Spielklasse im Männerfußball . Sie begann am 12. April 2002 und endete am 3. November 2002.
Modus
Die 14 Mannschaften spielten an insgesamt 26 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Tabellenletzte stieg in die Perschaja Liha ab.
Da am Saisonende zwei Teams punktgleich an der Tabellenspitze standen, sah das Reglement ein Entscheidungsspiel vor.
Vereine
Wyschejschaja Liha 2002 (Belarus)
Lage der Vereine der Wyschejschaja Liha 2002
Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich
1 Belschyna Babrujsk wurden wegen verspätet gezahlter Spielertransfers drei Punkte abgezogen.
Teilnahme am Entscheidungsspiel
Teilnahme an der Qualifikation im UEFA-Pokal 2003/04
Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 2003
Abstieg in die Perschaja Liha
(M)
amtierender belarussischer Meister
(P)
amtierender belarussischer Pokalsieger
(N)
Aufsteiger aus der Perschaja Liha
Kreuztabelle
Entscheidungsspiel
Belarussischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2003/04
Teilnahme an der Qualifikation im UEFA-Pokal 2003/04
Torschützenliste
Einzelnachweise
↑ Belarus 2002. In: wildstat.com. Abgerufen am 14. Januar 2018 .
Europäische Fußballmeisterschaften 2002