AHL 1939/40
Die Saison 1939/40 war die vierte reguläre Saison der International-American Hockey League (ab 1940 American Hockey League – AHL). Während der regulären Saison bestritten die vier Teams der East Division jeweils 54 Spiele, während die fünf Teams der West Division jeweils 56 Spiele bestritten. Die sechs besten Mannschaften der Liga spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup. TeamänderungenFolgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Reguläre SaisonAbschlusstabellenAbkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte Reguläre Saison
Beste ScorerAbkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert
Calder-Cup-PlayoffsModusFür die Play-offs qualifizierten sich die sechs besten Mannschaften der American Hockey League. Die beiden Sieger aus den Duellen der Mannschaften auf den Plätzen zwei bis vier trafen in der zweiten Runde aufeinander, während der Gewinner aus dem Duell der beiden Divisionsgewinner durch ein Freilos automatisch für das Finale qualifiziert war. Die ersten beiden Play-off-Runden fanden im Modus Best-of-Three statt, wobei die beiden Divisionsgewinner im Modus Best-of-Five um die Finalteilnahme spielten. Das Finale selbst wurde ebenfalls im Modus Best-of-Five ausgespielt. Play-off-ÜbersichtErste Runde
Zweite Runde
Finale
Vergebene TrophäenMannschaftstrophäen
WeblinksInformation related to AHL 1939/40 |