Die Saison 1977/78 war die 42. reguläre Saison der American Hockey League (AHL). Während der regulären Saison sollten die neun Teams der Liga jeweils 80 Begegnungen bestreiten, jedoch kam es aufgrund des vorzeitigen Rückzugs aus der Liga durch die Hampton Gulls zu Veränderungen im Spielplan. Die sechs besten Mannschaften der AHL spielten anschließend in einer Play-off-Runde um den Calder Cup.
Teamänderungen
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Reguläre Saison
Abschlusstabellen
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Conference; = Playoff-Qualifikation , = Division-Sieger, = Conference-Sieger
Reguläre Saison
Beste Scorer
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/- = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert
Calder-Cup-Playoffs
Modus
Für die Play-offs qualifizierten sich die jeweils drei besten Mannschaften der North Division und der South Division. In den ersten zwei Play-off-Runden wurden die Sieger der jeweiligen Divisions ausgespielt, wobei zunächst der Zweite gegen den Dritten spielte und anschließend der Sieger aus diesem Duell in Runde zwei gegen den Erstplatzierten der regulären Saison. In Runde drei trafen die beiden Division-Sieger im Finale aufeinander. Die ersten Play-off-Runde wurde im Modus Best-of-Five ausgespielt, die zweite Play-off-Runde, sowie das Finale wurden im Modus Best-of-Seven ausgespielt.
Play-off-Übersicht
Calder-Cup-Sieger
Calder-Cup-Sieger
Maine Mariners
|
Torhüter: Pete Peeters, Rick St. Croix
Verteidiger: Norm Barnes, Frank Bathe, Guy Delparte, Terry Murray, Dennis Patterson, Rudolf Tajcnár
Angreifer: Brian Burke, Mike Busniuk, Drew Callander, Steve Coates, Jim Cunningham, Blake Dunlop, Paul Evans, Tom Gorence, Al Hill, Bernie Johnston, John Paddock, Larry Romanchych, Wayne Schaab
|
Vergebene Trophäen
Mannschaftstrophäen
Individuelle Trophäen
Weblinks