Bundestagswahlkreis Mönchengladbach
Wahlkreis 109: Mönchengladbach
Staat
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer
109
Einwohner
259.665
Wahlberechtigte
185.185
Wahldatum
26. September 2021
Wahlbeteiligung
70,0 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Günter Krings
Partei
CDU
Stimmanteil
35,6 %
Der Bundestagswahlkreis Mönchengladbach (Wahlkreis 108; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 109) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Mönchengladbach . Von 1949 bis 1965 hieß der Wahlkreis Rheydt – M.Gladbach – Viersen . Der Wahlkreis wurde seit seiner Entstehung bei allen Bundestagswahlen, mit Ausnahme 1998, vom jeweiligen Kandidaten der CDU gewonnen.
Zur Bundestagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an:
Ergebnisse der Wahl vom Sonntag, 26. September 2021
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Günter Krings
CDU
35,6
28,5
Gülistan Yüksel
SPD
29,3
27,2
Peter König
FDP
8,6
12,0
Kathrin Henneberger
Bündnis 90/Die Grünen
13,5
14,1
Peter Herbert Müller
AfD
7,7
7,5
-
Die Linke
-
3,8
Annette Schrader-Schoutz
FREIE WÄHLER
1,1
0,7
Maximilian Bergmann
Die PARTEI
2,4
1,2
Marcel Rommerskirchen
DKP
0,3
0,1
Mona Aranea
dieBasis
1,4
1,0
Wahl 2017
Bundestagswahl 2017 – WK Mönchengladbach
(in %)
35,8
23,3
7,4
6,2
13,7
9,5
0,3
1,0
Gewinne und Verluste
−8,9
−4,8
+1,0
± 0,0
+7,8
+5,3
−0,8
+0,4
Ergebnis der Bundestagswahl vom 24. September 2017 [ 1]
Gegenstand der Nachweisung
Erst- stimmen
Zweit- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
190.552
100,0
190.552
100,0
Wähler
132.006
69,3
132.006
69,3
Ungültige Stimmen
1.563
1,2
1.170
0,9
Gültige Stimmen
130.443
100,0
130.836
100,0
davon
Günter Krings
CDU
57.766
44,3
46.786
35,8
Gülistan Yüksel
SPD
31.766
24,4
30.547
23,3
Stefan Dahlmanns
FDP
10.225
7,8
17.946
13,7
Peter Walter
GRÜNE
7.814
6,0
8.196
6,2
Sebastian Merkens
DIE LINKE
8.921
6,8
9.627
7,4
Holger Heinz Hexgen
AfD
11.910
9,1
12.373
9,5
PIRATEN
-
–
582
0,4
NPD
-
-
350
0,3
Sina Houben
Die Partei
1.956
1,5
1.280
1,0
FREIE WÄHLER
-
-
279
0,2
Volksabstimmung
-
-
126
0,1
ÖDP
-
-
110
0,1
MLPD
-
-
85
0,1
SGP
-
-
6
0,0
AD-Demokraten
-
-
613
0,5
BGE
-
-
130
0,1
DiB
-
-
142
0,1
DKP
-
-
22
0,0
DM
-
-
111
0,1
Die Humanisten
-
-
91
0,1
Gesundheitsforschung
-
-
118
0,1
Tierschutzpartei
-
-
1100
0,8
V-Partei
-
-
243
0,2
BüSo
-
-
0
0,0
DIE RECHTE
-
-
0
0,0
PDV
-
-
0
0,0
Müller-Horn
Einzelbewerber
85
0,1
Wahl 2013
Ergebnis der Bundestagswahl vom 22. September 2013 [ 2]
Gegenstand der Nachweisung
Erst- stimmen
Zweit- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
192.676
100,0
192.676
100,0
Wähler
127.559
66,2
127.559
66,2
Ungültige Stimmen
1.953
1,5
1.617
1,3
Gültige Stimmen
125.606
100,0
125.942
100,0
davon[ 3]
Günter Krings
CDU
63.843
50,8
55.030
43,7
Gülistan Yüksel
SPD
36.665
29,2
35.447
28,1
Hans Joachim Stockschläger
FDP
2.847
2,3
7.414
5,9
Gerhard Brenner
GRÜNE
7.638
6,1
7.792
6,2
Bernhard Clasen
DIE LINKE
7.827
6,2
8.080
6,4
PIRATEN
–
–
3.149
2,5
Manfred Frentzen
NPD
1.663
1,3
1.339
1,1
REP
–
–
145
0,1
Bündnis 21/RRP
–
–
45
0,0
Volksabstimmung
–
–
199
0,2
ÖDP
-
-
158
0,1
MLPD
-
-
30
0,0
BüSo
–
–
20
0,0
PSG
–
–
23
0,0
Hermann Behrendt
AfD
4.259
3,4
5.255
4,2
BIG
–
–
124
0,1
pro Deutschland
–
–
310
0,2
DIE RECHTE
–
–
20
0,0
FREIE WÄHLER
–
–
316
0,3
Nichtwähler
–
–
179
0,1
PDV
–
–
123
0,1
Ephraim Beckers
Die PARTEI
864
0,7
744
0,6
Wahl 2009
Ergebnis der Bundestagswahl vom 27. September 2009 [ 4]
Gegenstand der Nachweisung
Erst- stimmen
Zweit- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
194.294
100,0
194.294
100,0
Wähler
124.190
63,9
124.190
63,9
Ungültige Stimmen
1.774
1,4
1.444
1,2
Gültige Stimmen
122.416
100,0
122.746
100,0
davon[ 5]
Hermann-Josef Krichel-Mäurer
SPD
33.852
27,7
30.018
24,5
Günter Krings
CDU
55.784
45,6
43.020
35,0
Hans Joachim Stockschläger
FDP
11.573
9,5
22.148
18,0
Gerd Brenner
GRÜNE
10.162
8,3
10.876
8,9
Bernhard Clasen
DIE LINKE
9.233
7,5
10.241
8,3
Manfred Frentzen
NPD
1.569
1,3
1.231
1,0
Die Tierschutzpartei
–
–
906
0,7
FAMILIE
–
–
526
0,4
REP
–
–
301
0,2
Volksabstimmung
–
–
104
0,1
MLPD
–
–
31
0,0
PSG
–
–
19
0,0
ZENTRUM
–
–
259
0,2
BüSo
–
–
20
0,0
DVU
–
–
49
0,0
ödp
–
–
84
0,1
PIRATEN
–
–
2.191
1,8
RRP
–
–
196
0,2
RENTNER
–
–
526
0,4
Hans Günter Dennhoven
Einzelbewerber
243
0,2
–
–
Wahl 2005
Ergebnis der Bundestagswahl vom 18. September 2005 [ 6]
Gegenstand der Nachweisung
Erst- stimmen
Zweit- stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
195.069
100,0
195.069
100,0
Wähler
141.494
72,5
141.494
72,5
Ungültige Stimmen
2.170
1,5
1.995
1,4
Gültige Stimmen
139.324
100,0
139.499
100,0
davon[ 7]
Hildegard Wester
SPD
54.170
38,9
48.167
34,5
Günter Krings
CDU
66.715
47,9
54.439
39,0
Thomas Deicke
FDP
5.711
4,1
16.819
12,1
Peter Walter
GRÜNE
5.308
3,8
8.715
6,2
Bernhard Maria Hubert Clason
Die Linke.
5.870
4,2
7.337
5,3
REP
–
–
328
0,2
Die Tierschutzpartei
–
–
804
0,6
Andreas Koroschetz
NPD
1.550
1,1
1.237
0,9
FAMILIE
–
–
623
0,4
GRAUE
–
–
602
0,4
PBC
–
–
134
0,1
ZENTRUM
–
–
56
0,0
BüSo
–
–
24
0,0
Deutschland
–
–
115
0,1
MLPD
–
–
40
0,0
PSG
–
–
59
0,0
Frühere Wahlkreissieger
Jahr
Name
Partei
Erststimmen
2017
Günter Krings
CDU
44,3 %
2013
Günter Krings
CDU
50,8 %
2009
Günter Krings
CDU
45,6 %
2005
Günter Krings
CDU
47,9 %
2002
Günter Krings
CDU
43,6 %
1998
Hildegard Wester
SPD
47,7 %
1994
Hans-Wilhelm Pesch
CDU
45,1 %
1990
Hans-Wilhelm Pesch
CDU
46,9 %
1987
Hans-Wilhelm Pesch
CDU
49,5 %
1983
Hans-Wilhelm Pesch
CDU
54,5 %
1980
Wolfgang Feinendegen
CDU
48,6 %
1976
Wolfgang Feinendegen
CDU
54,3 %
1972
Curt Becker
CDU
51,1 %
1969
Curt Becker
CDU
55,5 %
1965
Joseph Illerhaus
CDU
57,9 %
1961
Joseph Illerhaus
CDU
56,7 %
1957
Joseph Illerhaus
CDU
65,6 %
1953
Joseph Illerhaus
CDU
66,4 %
1949
Hans Schmitz
CDU
37,4 %
Wahlkreisgeschichte
Wahl
Wahlkreisname
Gebiet
1949
23 Rheydt – M.Gladbach – Viersen
Rheydt , Mönchengladbach, Viersen
1953–1961
82 Rheydt – M.Gladbach – Viersen
1965–1976
79 Mönchengladbach
Mönchengladbach, Viersen 1
1980–1998
78 Mönchengladbach
Mönchengladbach
2002–2009
110 Mönchengladbach
2013–2021
109 Mönchengladbach
2025–
108 Mönchengladbach
1 beide mit dem Gebietsstand vom 31. Dezember 1974
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Ergebnis Bundestagswahl 2017 Wahlkreis Mönchengladbach. Bundeswahlleiter, abgerufen am 19. Oktober 2018 .
↑ Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 109 - Mönchengladbach: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive ) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
↑ Direktkandidaten im Wahlkreis 109 Mönchengladbach (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive ) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
↑ Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 110 - Mönchengladbach: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 (Memento vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive ) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
↑ Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2009. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2009 (PDF; 715 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive )).
↑ Bundestagswahl 2005: 110 Mönchengladbach auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
↑ Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2005. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf (PDF; 353 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive )).
Information related to Bundestagswahlkreis Mönchengladbach