Deutsche Meisterschaften Nordische Kombination
Sieger
Einzel
Christian Beetz Christian Beetz
Sprint
Georg Hettich Georg Hettich
Wettbewerbe
Austragungsorte
1
Einzelwettbewerbe
2
Teilnehmer
Sportler
41
← 2006
2008 →
St.-Georg-Schanze in Winterberg
Die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2007 fanden am 27. und 28. Juli 2007 im nordrhein-westfälischen Winterberg statt. Der Veranstalter war der Deutsche Skiverband , während der Westdeutsche Skiverband für die Durchführung zuständig war. Die Wettkampfanlagen war die mit Matten belegte St.-Georg-Schanze sowie eine Laufstrecke in Winterberg. Es fand ein Gundersen-Wettkampf sowie ein Sprint von der Normalschanze statt. Zeitgleich wurden in Winterberg die Skisprung-Meisterschaften ausgetragen.
Der Thüringer Christian Beetz wurde Deutscher Meister im Sprint, während Georg Hettich einen Tag später den Einzelwettkampf gewinnen konnte. Rennleiter der Meisterschaften war Abel Günther, Bundestrainer war Hermann Weinbuch .
Ergebnisse
Sprint (HS 87/7,5 km)
Der Sprint fand am 27. Juli statt. Es nahmen 41 Athleten teil, von denen alle in die Wertung kamen.[ 1]
Platz
Name
Verein
Sprungpunkte
Laufzeit
Rückstand
0 1.
Christian Beetz
SV Biberau , TSV
106,5
18:36,1
0 2.
Steffen Tepel
SK Winterberg , WSV
108,5
18:44,6
+0:00,5
0 3.
Andreas Günter
SV Baiersbronn , SBW
112,5
19:01,5
+0:01,4
0 4.
Marcel Höhlig
WSV Oberhof , TSV
112,5
19:02,0
+0:01,9
0 5.
Johannes Firn
WSV Schmiedefeld , TSV
112,5
19:06,5
+0:06,4
0 6.
Matthias Menz
SC Steinbach-Hallenberg , TSV
116,0
19:27,2
+0:13,1
0 7.
Toni Schlott
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
109,5
19:01,5
+0:13,4
0 8.
Georg Hettich
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
108,0
19:10,1
+0:28,0
0 9.
Eric Frenzel
WSC Oberwiesenthal , SVS
119,0
19:55,1
+0:29,0
10.
Björn Kircheisen
WSV Johanngeorgenstadt , SVS
116,0
20:03,7
+0:49,6
Einzel (HS 87/19 km)
Der Einzelwettbewerb fand am 28. Juli 2007 in der Gundersen-Methode (HS 87/19 km) statt. Ursprünglich waren 39 Athleten für den Wettkampf gemeldet, jedoch kamen nur 21 in die Wertung, nachdem ein Kombinierer nicht an den Start ging, fünf aufgegeben haben sowie zwölf überrundet wurden.[ 2] Andreas Günter zeigte die beste Sprungleistung, während Jens Kaufmann die beste Laufzeit hatte.
Platz
Name
Verein
Sprungpunkte
Laufzeit
Rückstand
0 1.
Georg Hettich
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
222,5
36:23,7
0 2.
Jens Kaufmann
SV Baiersbronn , SBW
216,0
36:02,1
+0:04,4
0 3.
Marcel Höhlig
WSV Oberhof , TSV
214,0
36:06,8
+0:17,1
0 4.
Christian Beetz
SV Biberau , TSV
214,0
36:07,5
+0:17,8
0 5.
Toni Schlott
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
215,0
36:14,6
+0:20,9
0 6.
Andreas Günter
SV Baiersbronn , SBW
227,5
37:05,1
+0:21,4
0 7.
Steffen Tepel
SK Winterberg , WSV
209,5
37:01,5
+1:29,8
0 8.
Björn Kircheisen
WSV Johanngeorgenstadt , SVS
206,5
36:50,1
+1:30,4
0 9.
Wolfgang Bösl
SK Berchtesgaden , BSV
214,5
37:24,8
+1:33,1
10.
Toni Englert
WSV Johanngeorgenstadt , SVS
201,5
36:35,8
+1:36,1
Einzelnachweise
↑ Ergebnisliste Sprint (PDF; 317 kB), abgerufen am 5. April 2019
↑ Ergebnisliste Gundersen Einzel (PDF; 315 kB), abgerufen am 5. April 2019
Siehe auch