Großschanze der Vogtlandarena
Die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2008 fanden am 18. und 19. Juli 2008 im sächsischen Klingenthal statt. Der Veranstalter war der Deutsche Skiverband , während der VSC Klingenthal für die Durchführung zuständig war. Die Wettkampfanlagen waren die mit Matten belegte Großschanze der Vogtlandarena und die Laufstrecken an der Vogtlandarena mit einer Rundenlänge von 1500 Metern. Es fanden zwei Einzelwettkämpfe, aber kein Teamwettbewerb statt.
Der Sachse Eric Frenzel wurde Deutscher Meister im Massenstart, während Björn Kircheisen den Sprint gewinnen konnte. Rennleiter der Meisterschaften war Lech Pochwała[ 1] , Bundestrainer war Hermann Weinbuch .
Teilnehmer
38 Teilnehmer aus sechs Bundesländern
Ergebnisse
Massenstart (15 km/HS 140)
Der Massenstart fand am Freitag, dem 18. Juli 2008 statt. Es war der erste und bisher einzige Massenstart bei einer Deutschen Meisterschaft. Nachdem Lauf über 15 km wurden zwei Wertungsdurchgänge im Skispringen durchgeführt. Die Kalkulation legte 4 Sekunden pro Punkt sowie 15 Punkte pro Minute als Richtlinie fest. Eric Frenzel gewann seinen ersten Meistertitel in einer Einzeldisziplin. Nachdem er bereits die beste Laufzeit aufweisen konnte, sicherte er sich im zweiten Sprungdurchgang mit dem weitesten Sprung des Tages den Sieg. Die beste Sprungleistung zeigte Marinus Kraus , der seine Siegchancen allerdings bereits beim Langlauf zunichtegemacht hatte.[ 2]
Platz
Name
Verein
Laufzeit
Weite 1
Weite 2
Gesamtpunktzahl
0 1.
Eric Frenzel
WSC Oberwiesenthal , SVS
24:30,9
118,0 m
138,5 m
247,8
0 2.
Björn Kircheisen
WSV Johanngeorgenstadt , SVS
25:39,0
129,0 m
131,0 m
243,4
0 3.
Ronny Ackermann
Rhöner WSV Dermbach , TSV
25:54,5
124,5 m
133,5 m
233,4
0 4.
Christian Beetz
SV Biberau , TSV
25:59,4
120,5 m
120,5 m
217,7
0 5.
Michael Dünkel
SWV Goldlauter , TSV
25:31,8
117,0 m
122,0 m
211,5
0 6.
Mark Schlott
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
24:59,2
116,5 m
114,5 m
210,2
0 7.
Matthias Menz
SC Steinbach-Hallenberg , TSV
26:10,3
122,0 m
121,5 m
207,4
0 8.
Johannes Rydzek
SC Oberstdorf , BSV
27:17,5
124,5 m
132,5 m
206,6
0 9.
Georg Hettich
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
26:01,3
116,5 m
122,5 m
204,3
10.
Julian Wölfle
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
26:04,1
117,5 m
121,0 m
202,9
11.
Tom Beetz
SV Biberau , TSV
25:15,4
118,0 m
104,0 m
196,3
12.
Sebastian Haseney
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
25:07,7
0 99,5 m
114,0 m
191,7
13.
Steffen Tepel
SK Winterberg , WSV
24:53,3
104,0 m
109,5 m
190,7
14.
Toni Schlott
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
26:08,8
118,0 m
111,0 m
190,3
15.
Marinus Kraus
WSV Oberaudorf , BSV
28:42,6
122,0 m
138,5 m
189,6
Sprint (HS 140/10,5 km)
Der Sprint fand am Samstag, den 19. Juli 2019 statt. Nach dem Springen wurden sieben Runden à 1500 Meter gelaufen. Deutscher Meister wurde Björn Kircheisen .[ 3]
Platz
Name
Verein
Sprungpunkte
Laufzeit
Rückstand
0 1.
Björn Kircheisen
WSV Johanngeorgenstadt , SVS
117,6
18:55,7
0 2.
Christian Beetz
SV Biberau , TSV
111,6
18:31,8
+0,1
0 3.
Georg Hettich
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
117,1
18:54,2
+0,5
0 4.
Ronny Ackermann
Rhöner WSV Dermbach , TSV
120,9
19:15,7
+7,0
0 5.
Matthias Menz
SC Steinbach-Hallenberg , TSV
120,5
19:17,4
+10,7
0 6.
Sebastian Haseney
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
105,8
18:37,9
+29,2
0 7.
Tom Beetz
SV Biberau , TSV
101,7
18:50,0
+58,3
0 8.
Mark Schlott
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
100,7
18:46,8
+59,1
0 9.
Eric Frenzel
WSC Oberwiesenthal , SVS
109,4
19:22,6
+59,9
10.
Julian Wölfle
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
0 99,6
18:45,6
+1:01.9
11.
Johannes Rydzek
SC Oberstdorf , BSV
108,7
19:22,5
+1:02,8
12.
Toni Schlott
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
0 99,6
18:51,1
+1:07,4
13.
Fabian Rießle
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
0 95,4
18:51,7
+1:25,0
14.
Michael Dünkel
SWV Goldlauter , TSV
0 89,5
18:42,4
+1:39,7
15.
Steffen Tepel
SK Winterberg , WSV
0 87,3
18:44,8
+1:50,1
Junioren Massenstart
Der Massenstart der Junioren fand zeitgleich zum Massenstart der Männer statt und wurde von Michael Dünkel gewonnen. Es waren 19 Athleten gemeldet.[ 2]
Platz
Name
Verein
Laufzeit
Weite 1
Weite 2
Gesamtpunktzahl
0 1.
Michael Dünkel
SWV Goldlauter , TSV
25:31,8
117,0 m
122,0 m
211,5
0 2.
Johannes Rydzek
SC Oberstdorf , BSV
27:17,5
124,5 m
132,5 m
206,6
0 3.
Julian Wölfle
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
26:04,1
117,5 m
121,0 m
202,9
0 4.
Marinus Kraus
WSV Oberaudorf , BSV
28:42,6
122,0 m
138,5 m
189,6
0 5.
Michael Schwaiger
SK Berchtesgaden , BSV
25:39,1
0 99,5 m
118,0 m
185,7
Junioren Sprint
Den Sprint der Junioren gewann Julian Wölfle im Zielsprint vor Johannes Rydzek .[ 3]
Platz
Name
Verein
Sprungpunkte
Laufzeit
Rückstand
0 1.
Julian Wölfle
ST Schonach-Rohrhardsberg , SBW
0 99,6
18:45,6
0 2.
Johannes Rydzek
SC Oberstdorf , BSV
108,7
19:22,5
+0,9
0 3.
Fabian Rießle
SC Motor Zella-Mehlis , TSV
0 95,4
18:51,7
+23,1
0 4.
Michael Dünkel
SWV Goldlauter , TSV
0 89,5
18:42,4
+37,8
0 5.
Johannes Firn
WSV Schmiedefeld , TSV
105,2
20:07,6
+1:00.0
Einzelnachweise
↑ Trainerporträt Lech Pochwała auf klingenthal.de/vsc , abgerufen am 24. März 2019.
↑ a b Ergebnisliste Massenstart (PDF), abgerufen am 24. März 2019
↑ a b Ergebnisliste Sprint (PDF), abgerufen am 24. März 2019
Siehe auch