Preis
|
Preisträger / Film / Serie
|
Nominierungen
|
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler
|
Warten ist der Tod (ZDF/ARTE)
|
Doppelter Einsatz: Blutroter Mond (RTL)
Verschwinde von hier (ARD/SWR/ARTE)
|
Beste Serie
|
Ritas Welt (RTL)
|
Die Cleveren (RTL)
Julia – Eine ungewöhnliche Frau (ARD/SR/ORF)
|
Beste Dokumentation
|
Der Tunnel (SWR)
|
Pop 2000 (WDR)
Schäubles Fall – Innenansichten einer Affäre (Phoenix/ARD)
|
Beste Reportage
|
37° – Es geschah beim Schützenfest: Franz Josef Sträter – wirklich der Mörder? (ZDF)
|
Schocktherapie – Wie die Hoechst-Manager ihren Konzern zerschlagen (ARD/HR)
Warschau-Express (ARD/NDR)
|
Beste Informationssendung/Beste Moderation Information:
|
Sandra Maischberger für Maischberger (n-tv)
|
Markus Koch für Börse live, Telebörse (n-tv)
Klaus-Peter Siegloch und Petra Gerster für heute (ZDF)
|
Beste Unterhaltungssendung
|
Wer wird Millionär? (RTL)
|
Big Brother (RTL 2)
Zimmer frei! (WDR)
|
Comedy-Sendung/Beste Moderation Unterhaltung:
|
Harald Schmidt für Die Harald Schmidt Show (SAT.1)
|
Hape Kerkeling für Darüber lacht die Welt (SAT.1))
Michael Herbig für bullyparade (ProSieben)
|
Beste Sportsendung
|
RTL Boxen extra – Stunde der Wahrheit: Axel Schulz vs. Wladimir Klitschko (RTL)
|
Tour de France 2000 (Eurosport)
ZDF Sport extra: Biathlon-Weltcup (ZDF)
|
Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler
|
Torsten C. Fischer für Doppelter Einsatz: Blutroter Mond (RTL), Doppeltes Dreieck (ZDF)
|
Johannes Fabrick für Und morgen geht die Sonne wieder auf (RTL)
Hartmut Schoen für Warten ist der Tod (ZDF/ARTE)
|
Beste Buch Fernsehfilm/Mehrteiler
|
Franziska Buch für Verschwinde von hier (ARD/SWR/ARTE)
|
Harald Göckeritz für Tatort: Norbert (ARD/BR)
Lothar Kurzawa für Nie mehr zweite Liga (ARD/WDR)
|
Bester Schauspieler Hauptrolle Fernsehfilm/Mehrteiler
|
Jörg Schüttauf für Warten ist der Tod (ZDF/ARTE), Ich habe Nein gesagt (ZDF)
|
Fabian Busch für Zehn wahnsinnige Tage (ARD/SWR/ARTE)
Henry Hübchen und Ulrich Tukur für Warten ist der Tod (ZDF/ARTE)
|
Beste Schauspielerin Hauptrolle Fernsehfilm/Mehrteiler
|
Natalia Wörner für Bella Block: Blinde Liebe, Frauen lügen besser (ZDF)
|
Gisela Schneeberger für Der Hahn ist tot (ZDF)
Jasmin Tabatabai für Rendezvous mit dem Teufel (ProSieben)
|
Bester Schauspieler Serie
|
Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt für Tatort (ARD/WDR)
|
Jörg Gudzuhn für Der letzte Zeuge (ZDF)
Hans-Werner Meyer für Die Cleveren (RTL)
|
Beste Schauspielerin Serie
|
Dagmar Manzel für Klemperer – Ein Leben in Deutschland (ARD/MDR)
|
Christiane Hörbiger für Julia – Eine ungewöhnliche Frau (ARD/SR/ORF)
Gaby Köster für Ritas Welt (RTL)
|
Bester Schauspieler Nebenrolle
|
Jürgen Tarrach für Tatort: Norbert (ARD/BR)
|
Oliver Bröcker für Zehn wahnsinnige Tage (ARD/SWR/ARTE)
Oliver Hasenfratz für Die Cleveren: Der Polizeifan (RTL)
|
Beste Schauspielerin Nebenrolle
|
Anna Böttcher für Jack's Baby (SAT.1)
|
Corinna Harfouch für Stunde des Wolfs (ARD/WDR)
Nina Petri für Nie mehr zweite Liga (ARD/WDR)
|
Beste Kamera
|
Peter Döttling für Warten ist der Tod (ZDF/ARTE)
|
Thomas Merker für Der Solist – Kein Weg zurück (ZDF)
Axel Sand für Das Phantom, Der Voyeur (ProSieben)
|
Bester Schnitt
|
Hansjörg Weißbrich für Frauen lügen besser (ZDF)
|
Florian Höger für Der Voyeur (ProSieben)
Gesa Marten für Abnehmen in Essen (WDR/ARTE)
|
Beste Musik
|
Dieter Schleip für Doppeltes Dreieck (ZDF) und Rendezvous mit dem Teufel (ProSieben)
|
Matthias Frey für Warten ist der Tod (ZDF/ARTE)
Paul Vincent Gunia für Doppelter Einsatz (RTL)
|
Beste Ausstattung (Szenenbild und/oder Kostüm)
|
Jörg Höhn (Szenenbild) und Gudrun Schretzmeier (Kostümbild) für Vom Küssen und vom Fliegen (ARD/SWR)
|
Maximilian Johannsmann für Racheengel – Stimme aus dem Dunkeln (ProSieben)
Matthias H. Müsse für Biikenbrennen – Der Fluch des Meeres (ProSieben)
|
Ehrenpreis der Stifter
|
Inge Meysel
|
|
Förderpreis
|
Julia Schmidt für Bella Block: Blinde Liebe (ZDF)
Matthias Schweighöfer für Verbotenes Verlangen – Ich liebe meinen Schüler (SAT.1)
|
|