Gunnar Titzmann (* 1974) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.[1]
Leben und Karriere
Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in seiner Heimatstadt Hamburg. Von 1997 bis 2001 absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.[2]
Als Ensemblemitglied begann er seine Karriere am Theater Ingolstadt,[3][4] von 2005 bis 2010 war er Ensemblemitglied am Theaterhaus Jena.[5][6]
Weitere Stationen waren das Thalia Theater Hamburg,[7][8] das Theater Basel,[9] das Staatstheater Dresden,[10] das Ohnsorg-Theater,[11] das Theater Oberhausen[12][13] sowie Kampnagel internationale Kulturfabrik.[14][15]
1999 gab Titzmann sein Spielfilm-Debüt in Schimanski muss leiden.
Es folgten verschiedenste Rollen für Kino und TV.
2023 spielte er eine Gastrolle in der Tatort-Folge Tatort Donuts.
2023 verkörperte er in dem Dokudrama Der Auftragskiller[16] den berüchtigten Auftragsmörder Werner Pinzner. Die Produktion wurde 2023 als beste Dokumentation[17] mit dem goldenen Delfin bei den Corporate media and TV awards[18] in Cannes ausgezeichnet.
Filmographie
Einzelnachweise
- ↑ Gunnar Titzmann | Besetzung. In: IMDb. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Gunnar Titzmann (Darsteller). In: thalia-theater.de. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Theater heute. Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft., 2004 (google.de [abgerufen am 8. Februar 2025]).
- ↑ Peter Rein, Matthias Grätz, John Andre Pöhlmann (Fotos): Programmheft Arthur Schnitzler DAS WEITE LAND. In: oldthing.de. 2003, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Nora Somaini & flüsterasphalt - 2006 Amphitryon. In: somaini.de. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Ralph Gambihler: Der Sturm – das Theaterhaus Jena im Freien mit einer politisch grundierten Shakespeare-Show. In: nachtkritik.de. 17. Juli 2008, abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Inferno. The Book of Soul. 2000, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Reckless. Steinernes Fleisch. 2011, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Ein Sommernachtstraum 2013/14. In: Archiv Theater Basel. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Ralph Gambihler: Neues Glück mit totem Model – Rebekka Kricheldorf besichtigt eine Schöne neue Schauerwelt. Abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Ohnsorg Theater: Hoch schlagen die Wellen bei „De Seewulf“ nach Jack London - WELT. Abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Sascha Westphal: Sterben in Oberhausen. 23. Oktober 2020, abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Gunnar Titzmann. In: theater-oberhausen.de. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Laura Gericke : Menschenfeind (von J.-B. P. de Molière). In: Kampnagel. Abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Kaufmann / Witt : Sterben. In: Kampnagel. Abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Tatort Reeperbahn - Der Auftragskiller. In: storyhousepro.com
- ↑ Preisträger 2023. In: Cannes Corporate Media & TV Awards. Abgerufen am 6. Februar 2025.
- ↑ Story House-Doku gewinnt in Cannes. In: Bavaria Film GmbH. 29. September 2023, abgerufen am 6. Februar 2025.