Land |
Originaltitel |
Ausstrahlende Rundfunkanstalten |
Produktionsjahre |
Bemerkungen |
|
Argentinien Argentinien Aruba Aruba Barbados Barbados Belize Belize Bolivien Bolivien Bonaire Bonaire Brasilien Brasilien Chile Chile Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao Dominikanische Republik Dominikanische Republik Ecuador Ecuador El Salvador El Salvador Guatemala Guatemala Honduras Honduras Kolumbien Kolumbien Mexiko Mexiko Nicaragua Nicaragua Panama Panama Paraguay Paraguay Peru Peru Saint Lucia St. Lucia Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago Uruguay Uruguay Venezuela Venezuela
|
Latin American Idol |
Sony Entertainment Television für Lateinamerika |
2006–2009 |
– |
[1]
|
Armenien Armenien |
Հայ Սուպերսթար |
Shant TV |
seit 2006 |
– |
|
Australien Australien |
Australian Idol |
Channel 10 |
2003–2009; seit 2013 |
- |
[1]
|
Belgien Belgien |
Idool |
VTM |
2003–2011 |
nicht mehr im Programm |
|
Brasilien Brasilien |
Ídolos |
SBT (2006–2007); Rede Record (seit 2007) |
seit 2006 |
gleichnamige Show auch in Portugal |
[1]
|
Bulgarien Bulgarien |
Music Idol |
bTV |
2007–2009 |
nicht mehr im Programm |
[2]
|
Danemark Dänemark |
Idols: Ærlig Jagt. Ægte Talent. |
TV 3 (Dänemark) |
seit 2003 |
– |
[3][4]
|
Deutschland Deutschland Osterreich Österreich[5] Schweiz Schweiz[6] |
Deutschland sucht den Superstar |
RTL |
seit 2002 |
mit Extrasendung Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin |
[7][8]
|
Estland Estland |
Eesti otsib superstaari |
TV 3 (Estland) |
seit 2007 |
– |
[9]
|
Finnland Finnland |
Idols |
MTV3 |
seit 2003 |
mit Extrasendung Idol Studio (bis 2005 Idol Extra) |
|
Frankreich Frankreich |
Nouvelle Star |
M6 |
2003–2017 |
erste Staffel unter dem Namen A la recherche de la Nouvelle Star, nicht mehr im Programm |
[3][1]
|
Georgien Georgien |
ჯეოსტარი |
Rustawi 2 |
2006–2010 |
nicht mehr im Programm |
[2]
|
Griechenland Griechenland Zypern Republik Zypern |
Greek Idol |
Alpha TV |
2010–2011 |
erste Variante unter dem Namen Super Idol (2004) |
[10]
|
Indien Indien |
Indian Idol |
Sony Entertainment Television für Indien |
seit 2004 |
– |
|
Indonesien Indonesien |
Indonesian Idol |
RCTI |
2004–2010 |
nicht mehr im Programm |
|
Island Island |
Idol stjörnuleit |
Stöð 2 |
2003–2009 |
nicht mehr im Programm |
|
Kanada Kanada |
Canadian Idol |
CTV |
2003 |
seit 2008 nicht mehr im Programm, jedoch nur inoffiziell abgesetzt |
[1]
|
Kasachstan Kasachstan |
SuperStar KZ |
Первый канал Евразия |
2003–2007 |
nicht mehr im Programm |
[11]
|
Kroatien Kroatien |
Hrvatski Idol |
Nova TV |
2004–2005 |
nicht mehr im Programm |
|
Kroatien Kroatien |
Hrvatska traži zvijezdu |
RTL Televizija |
seit 2009 |
– |
[2][12]
|
Malaysia Malaysia |
Malaysian Idol |
8TV TV3 |
2004–2005 |
nicht mehr im Programm |
|
Niederlande Niederlande |
Idols |
RTL 4 |
2002–2008 |
nicht mehr im Programm |
|
Norwegen Norwegen |
Idol: Jakten på en superstjerne |
TV 2 |
2003–2007, 2011 |
nicht mehr im Programm |
|
Philippinen Philippinen |
Philippine Idol |
ABC-5 |
2006 |
nicht mehr im Programm |
[10]
|
Pinoy Idol |
GMA |
2008 |
nicht mehr im Programm |
|
Polen Polen |
Idol |
Polsat |
2002–2005 |
nicht mehr im Programm |
|
Portugal Portugal |
Ídolos |
SIC |
2003–2005; seit 2009 |
gleichnamige Show auch in Brasilien |
[1]
|
Puerto Rico Puerto Rico |
Idol Puerto Rico |
WAPA-TV |
seit 2011 |
– |
[13]
|
Russland Russland |
Народный Артист |
Россия-1 |
2003–2006 |
– |
[10]
|
Schweden Schweden |
Idol |
TV4 |
seit 2004 |
– |
|
Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro Nordmazedonien Mazedonien |
Idol SCG |
БК телевизија (2003–2004); RTV P&G (2004–2005) |
2003–2005 |
nicht mehr im Programm |
|
Singapur Singapur |
Singapore Idol |
MediaCorp TV |
seit 2004 |
– |
|
Slowakei |
Slovensko hľadá SuperStar |
TV Markíza |
2004–2007 |
2009 fortgesetzt als Česko Slovenská Superstar, seit diesem Zeitpunkt mit Tschechien zusammen |
|
Slowakei Slowakei Tschechien Tschechien |
Česko Slovenská SuperStar |
TV Markíza (Slowakei); TV Nova (Tschechien) |
seit 2009 |
in der Slowakei 2004–2007 bereits als Slovensko hľadá SuperStar; in Tschechien bereits 2004–2006 als Česko hledá SuperStar |
[1]
|
Sudafrika Südafrika |
Idols |
M-Net (englisch); kykNET (Afrikaans) |
seit 2002 |
zweisprachig auf zwei Sendern |
|
Tschechien Tschechien |
Česko hledá SuperStar |
TV Nova |
2004–2006 |
2009 fortgesetzt als Česko Slovenská Superstar, seit diesem Zeitpunkt mit der Slowakei zusammen |
|
Turkei Türkei |
Turkstar |
Kanal D |
2004 |
nicht mehr im Programm |
[10]
|
Vereinigte Staaten USA |
American Idol |
FOX (2002–2016)
ABC (seit 2018)
|
2002–2016; seit 2018 |
– |
|
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
Pop Idol |
ITV |
2001–2003 |
Ursprungsversion aller anderen Ableger; nicht mehr im Programm |
|
Vietnam Vietnam |
Thần tượng âm nhạc: Vietnam Idol |
VTV6 |
seit 2007 |
– |
[1]
|
Westafrika |
Idols West Africa |
M-Net |
seit 2007 |
Sitz in Nigeria |
|
Agypten Ägypten Irak Irak Libanon Libanon Libyen Libyen Marokko Marokko Palastina Autonomiegebiete Palästina Saudi-Arabien Saudi-Arabien Syrien Syrien Tunesien Tunesien |
سوبر ستار |
Future TV (Libanon) |
2003–2008 |
nicht mehr im Programm Fortsetzung unter dem Namen Arab Idol (seit 2012) |
[1]
|