Bild
|
Bezeichnung
|
Lage
|
Beschreibung
|
Bauzeit
|
Eingetragen seit
|
Denkmal- nummer
|
|
Altdeutsches Gasthaus
|
Beverungen Weserstraße 4 Karte
|
2 1/2 geschossiges Fachwerkgiebelhaus mit Sollingdach, Auslucht, großer Tordurchfahrt, Schnitzbalken und Inschriften
|
1611
|
25. September 1986
|
1
|
|
Schäfer-Haus
|
Beverungen Weserstraße 6 Karte
|
„Schäfer-Haus“, Historische Fachwerkfassade
|
1693
|
25. September 1986
|
2
|
|
2-geschossiges Gebäude Fachwerkobergeschoss auf massivem Erdgeschoss
|
Beverungen Weserstraße 8 Karte
|
2-geschossiges Gebäude, Fachwerkobergeschoss auf massivem Erdgeschoss
|
|
25. September 1986
|
3
|
|
Cordt-Holstein-Haus
|
Beverungen Weserstraße 10 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkgiebelhaus, Sandsteindach
|
1662
|
25. September 1986
|
4
|
|
Rathaus
|
Beverungen Weserstraße 12 Karte
|
2-geschossiger Steinbau mit Fachwerkgiebel
|
1660
|
25. September 1986
|
5
|
|
Altes Fährhaus
|
Beverungen Weserstraße 24 Karte
|
2-geschossiges Bruchsteingebäude mit Sollingwalmdach und Radanlage
|
|
25. September 1986
|
6
|
|
Alte Apotheke
|
Beverungen Weserstraße 13 Karte
|
2-geschossiges Steingebäude (Traufenhaus) mit Mansardendach
|
ca. 1790
|
25. September 1986
|
7
|
|
Vierständergiebelhaus
|
Beverungen Weserstraße 17 Karte
|
Vierständer-Giebelhaus
|
|
25. September 1986
|
8
|
|
2-geschossiges Fachwerkhaus
|
Beverungen Kesselstraße 11 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkhaus, Wetterfahne
|
1720
|
25. September 1986
|
9
|
|
Altes Amtsgericht
|
Beverungen Burgstraße 26 Karte
|
3-geschossiger Sollingquaderbau mit Staffelgiebel und seitlichem Anbau und Turm
|
|
25. September 1986
|
10
|
|
2-geschossiges Fachwerkgebäude mit Sollingdach
|
Beverungen Burgstraße 34 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkgebäude mit Sollingdach
|
|
25. September 1986
|
11
|
|
2-geschossiger Fachwerk-Traufenbau
|
Beverungen Burgstraße 38 Karte
|
2-geschossiger Fachwerk-Traufenbau, mit fünfachsiger Straßenfassade
|
18./19. Jahrhundert
|
25. September 1986
|
13
|
|
2-geschossiges Herrenhaus
|
Beverungen Mühlenstraße 37 Karte
|
2-geschossiges von unsachgemäßen Eingriffen verschont gebliebenes Herrenhaus
|
1831
|
25. September 1986
|
12
|
|
Rentmeisterhaus
|
Beverungen An der Burg 1 Karte
|
2-geschossiges zur Straße traufenständiges Fachwerkgebäude
|
1650
|
25. September 1986
|
14
|
weitere Bilder
|
Alte Burg Burg - Burgturm
|
Beverungen An der Burg 3 Karte
|
5-geschossiger Bruchsteinbau mit hohem Sollingdach, Giebelausbau in Fachwerk
|
1330, 1650
|
25. September 1986
|
15
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
|
Beverungen An der Kirche 5 Karte
|
Kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, barocker Saalbau mit Polygonschluß
|
1682–1698
|
25. September 1986
|
16
|
|
Weyrather-Haus
|
Beverungen Lange Straße 3 Karte
|
2-geschossiges Traufenhaus mit Mansardendach, Ausleger und Wetterfahne
|
1794
|
25. September 1986
|
17
|
|
Haus Anschel
|
Beverungen Lange Straße 9 Karte
|
2-geschossiger Klinkerbau mit Fachwerkobergeschoss
|
um 1900
|
25. September 1986
|
18
|
|
Hotel Stadt Bremen
|
Beverungen Lange Straße 13 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkgebäude auf hohem Kellergeschoss, Mansardendach
|
Mitte des 18. Jahrhunderts
|
25. September 1986
|
19
|
|
2-geschossiges Fachwerkgiebelhaus
|
Beverungen Lange Straße 43 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkgiebelhaus mit Fachwerkverzierungen
|
1690
|
25. September 1986
|
20
|
|
2-geschossiges Fachwerkgebäude
|
Beverungen Lange Straße 45 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkgebäude, klassizistische Stilelemente
|
|
25. September 1986
|
21
|
|
Haus Ruthe
|
Beverungen Lange Straße 49 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkgebäude
|
|
25. September 1986
|
22
|
|
Haus Süss
|
Beverungen Lange Straße 61 Karte
|
2-geschossiges Massivhaus mit Walmdach und säulengestütem Rundbalkon
|
|
25. September 1986
|
23
|
|
Bildstock
|
Beverungen Posttwete Karte
|
Bildstock
|
1717
|
25. September 1986
|
24
|
|
2-geschossiges Fachwerkhaus
|
Beverungen Burgstraße 16 Karte
|
2-geschossiges Fachwerküphaus mit Schnitzerei im Giebel
|
|
25. September 1986
|
25
|
|
3-geschossiges Fachwerkhaus
|
Beverungen Mühlenstraße 18 Karte
|
3-geschossiges Fachwerkhaus
|
1686
|
25. September 1986
|
26
|
|
Bildstock
|
Beverungen Lindenstraße Karte
|
Bildstock mit Reliefdarstellungen einer Pieta und St. Antonius
|
1723
|
25. September 1986
|
27
|
|
Bildstock
|
Beverungen Lindenstraße Karte
|
Bildstock in Form eines Baldachins mit St. Nepomuk
|
1723
|
25. September 1986
|
28
|
|
Haus Crux
|
Beverungen Elisenhöhe 1 Karte
|
2-geschossiges burgähnliches Bruchsteingebäude mit Treppenturm
|
|
25. September 1986
|
29
|
|
Kapelle
|
Beverungen Elisenhöhe 1 Karte
|
Bruchsteinkapelle mit kleinem Turmaufbau und Portalvorbau
|
1912
|
25. September 1986
|
30
|
|
Georgskirche
|
Amelunxen St.-Georg-Straße 2 Karte
|
Schlichter dreijochiger Saalbau mit Westturm und eingezogenem Chor
|
12. Jahrhundert
|
25. September 1986
|
31
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
|
Amelunxen Amalungstraße 1 Karte
|
Schlichter Saalbau mit Polynalchor und Westturm, Spitzbogenfenster
|
1746–1818
|
25. September 1986
|
32
|
|
Schloss Amelunxen
|
Amelunxen Gutshof 1
|
2-geschossiger Steinbau mit Walmdach und Erkern
|
1554
|
25. September 1986
|
33
|
|
Ackerbürger-Vierständerbau
|
Amelunxen Drenker Straße 12 Karte
|
Ackerbürger-Vierständerbau mit Dielentorinschrift
|
1803
|
25. September 1986
|
34
|
|
2-geschossiger Fachwerkwohnhaus
|
Amelunxen Abgunstweg 1 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
|
25. September 1986
|
35
|
|
2-geschossiges Fachwerkhaus
|
Amelunxen Amalungstraße 6 Karte
|
2-geschossiger Fachwerkbau mit Toreinfahrt und erhaltener Diele
|
1787
|
25. September 1986
|
36
|
|
2-geschossiges landwirtschaftliches Fachwerkwohnhaus
|
Amelunxen Amalungstraße 18 Karte
|
2-geschossiges landwirtschaftl. Fachwerkwohnhaus
|
1816
|
27. Oktober 1994
|
37
|
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Amelunxen Amalungstraße 17 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus als ältestes Haus in Amelunxen
|
1816
|
25. September 1986
|
38
|
|
Kath. Kirche St. Joseph
|
Blankenau Dorfstraße 19 Karte
|
barocker Saalbau von 3 Jochen mit Polygonanschluss
|
1714
|
25. September 1986
|
39
|
|
Gutsanlage Blankenau mit Herrenhaus
|
Blankenau Dorfstraße 20 Karte
|
Herrenhaus als 1-1/2-geschossiger langgestreckter Traufenbau mit hohem Steinsockeln und großem Sollingdach
|
Anfang 17. Jahrhundert
|
25. September 1986
|
40
|
|
2-geschossiges Fachwerkhaus
|
Blankenau Dorfstraße 14 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkhaus mit Rundbogentor und Diele
|
|
25. September 1986
|
41
|
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Drenke Am Teich 10 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
|
25. September 1986
|
42
|
|
Knotenhof 2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Drenke Am Teich 11 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
|
25. September 1986
|
43
|
weitere Bilder
|
Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus
|
Herstelle Heristalstraße 20 Karte
|
3-jochiger gotisierender Saalbau mit Polygonanschluß und Turm
|
1710
|
25. September 1986
|
44
|
weitere Bilder
|
Burg Herstelle
|
Herstelle Carolus-Magnus-Straße 10 Karte
|
neogotischer 3-geschossiger Neubau aus Sollingstein, 7 Achsen mit Verandaanbau
|
1798, 1826–1832
|
25. September 1986
|
45
|
|
Kreuzstein
|
Herstelle Carolus-Magnus-Straße / Klippen- weg Karte
|
Kreuzstein am Fuß der Burg
|
unbestimmt, das Datum 779 wurde später eingefügt
|
25. September 1986
|
46
|
|
Fachwerkhaus Vierständer-Fachwerkbau
|
Herstelle Schifferstraße 10 Karte
|
Fachwerkhaus, typischer Vierständerbau des Weserraumes
|
frühes 17. Jahrhundert
|
25. September 1986
|
47
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere
|
Jakobsberg Jakobusstraße 8 Karte
|
Romanisches 2-jochiges Langhaus, mit schmalerem Westturm
|
|
25. September 1986
|
48
|
|
Kath. Kirche St. Bartholomäus
|
Tietelsen Prüssenstraße 8 Karte
|
Saalbau mit neogotischem Westturm von 1902
|
um 1700
|
25. September 1986
|
49
|
|
Kath. Pfarrkirche Heilige Familie und St. Stephanus
|
Wehrden Vitusstraße 2 Karte
|
3-jochiger Saalbau mit Polygonanschluss und Weltbau mit eingezogenem Turm
|
1698
|
25. September 1986
|
50
|
weitere Bilder
|
Schlossanlage Wehrden
|
Wehrden Schloßhof 1 Karte
|
2-geschossiges breitgelagertes Herrenhaus mit Walmdach
|
ab 1696
|
25. September 1986
|
51
|
weitere Bilder
|
Laukapelle
|
Wehrden Bundesstraße 83 / K 56 Karte
|
kleiner Kapellenbau mit rundbogigem Westportal
|
1685
|
25. September 1986
|
52
|
weitere Bilder
|
Schloss Würgassen
|
Würgassen Würrigser Straße 75 Karte
|
2-geschossiger Mansarddachbau
|
1698
|
25. September 1986
|
53
|
|
Bildstock
|
Würgassen Würrigser Straße Karte
|
Bildstock mit eingebautem spätgotischem Sakramentshäuschen
|
1706
|
25. September 1986
|
54
|
|
Bildstock
|
Würgassen Lauenförder Straße Karte
|
Bildstock mit ornamentierten Pilastern
|
Anfang 18. Jahrhundert
|
25. September 1986
|
55
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Michael
|
Würgassen Michaelstraße 2 Karte
|
Kath. Pfarrkirche St. Michael
|
um 1900
|
25. September 1986
|
56
|
|
Giebelständiges Fachwerkhaus in Vierständer-Konstruktion, 2-geschossiges Fachwerkgebäude
|
Beverungen Burgstraße 15a/15b Karte
|
Giebelständiges Fachwerkhaus in Vierständer-Konstruktion
|
1735
|
28. März 1988
|
57
|
|
Große, aufwendige Hofanlage
|
Amelunxen Amalungstraße 32 Karte
|
Große aufwendige Hofanlage, die Gebäude bilden ein Ensemble von hoher Aussagekraft
|
1807
|
28. März 1988
|
58
|
|
Vierständer-Fachwerkgiebelhaus mit Dielentor
|
Dalhausen Urentalstraße 15 Karte
|
Vierständer-Fachwerkgiebelhaus mit Dielentor, ornamentierten Hölzern
|
1759
|
28. März 1988
|
59
|
|
Traufenständiges zweistöckiges Fachwerkhaus
|
Dalhausen Urentalstraße 23 Karte
|
Traufenständige 2-geschossiges Fachwerkhaus
|
1. Hälfte 19. Jahrhundert
|
23. Juni 1989
|
88
|
|
2-geschossiges Massivhaus mit Walmdach
|
Drenke Höxterstraße 2 Karte
|
2-geschossiges Massivhaus mit Walmdach
|
|
28. März 1988
|
60
|
|
2-geschossiges Fachwerkgiebelhaus mit Sollingdach
|
Herstelle Fährstraße 1 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkhaus mit Sollingdach
|
|
28. März 1988
|
61
|
|
2-geschossiges Fachwerkgiebelhaus mit zweifach vorkragendem Giebel
|
Herstelle Fährstraße 3 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkhaus mit zweifach vorkragendem Giebel, Erdgeschoss z. T. massiv erneuert
|
|
28. März 1988
|
62
|
|
2-geschossiges Fachwerk-Traufenhaus mit Mansarddach
|
Herstelle Heristalstraße 29 Karte
|
2-geschossiges Fachwerk-Traufenhaus mit Mansarddach
|
18. Jahrhundert
|
28. März 1988
|
63
|
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Herstelle In der Grund 1 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
16. Jahrhundert
|
28. März 1988
|
64
|
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Herstelle In der Grund 2 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
16. Jahrhundert
|
28. März 1988
|
65
|
|
Kapelle
|
Beverungen Am Kapellenberg Karte
|
Kreuzkapelle aus Bruchstein mit kleinem Turm und Portalvorbau
|
1859
|
15. Juli 1988
|
66
|
|
Zweigeschossiges, giebelständiges Fachwerkhaus mit Krüppelwalm
|
Beverungen Lange Straße 14 Karte
|
Giebelständiges Fachwerkhaus mit Krüppelwalm
|
19. Jahrhundert
|
1. August 1988
|
67
|
|
Stadtbild mitprägendes Fachwerkgiebelhaus Ackerbürgerhaus
|
Beverungen Burgstraße 32 Karte
|
Fachwerk-Vierständerbau mit ehemals Durchgangsdiele und schmalen zweigeschossigen Seitenschiff
|
18. Jahrhundert
|
1. August 1988
|
68
|
|
Kleiner traufenständiger Fachwerkbau Fachwerkhaus
|
Blankenau Zum Wesertal 24 Karte
|
Kleiner traufenseitiger Fachwerkbau von 4 Fensterachsen mit Krüppelwalm und Sandsteindach
|
|
23. Juni 1989
|
69
|
|
Zweigeschossiges Fachwerkhaus
|
Dalhausen Lange Reihe 5 und 7 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkhaus, Inschriften und Datierung auf der Obergeschossschwelle
|
1763
|
23. Juni 1989
|
70
|
|
Sehr kleiner zweigeschossiger Fachwerkbau
|
Wehrden Zur Breite 3 Karte
|
Sehr kleiner 2-geschossiger Fachwerkbau
|
um 1800
|
23. Juni 1989
|
71
|
|
Altes Forsthaus
|
Würgassen Alter Postweg 1 Karte
|
Bruchsteinernes Gebäude mit Sandsteingewänden, traufenständig erschlossen
|
|
23. Juni 1989
|
72
|
|
Zweigeschossiges traufenständiges Fachwerkhaus
|
Amelunxen Amalungstraße 11 Karte
|
2-geschossiges traufenständiges Wohnhaus
|
1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
23. Juni 1989
|
73
|
|
Kleines giebelständiges Fachwerkhaus
|
Amelunxen Amalungstraße 28 Karte
|
Kleines giebelständiges Fachwerkhaus, Pfannendach, Giebeldreieck verkleidet
|
1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
23. Juni 1989
|
74
|
|
Zweigeschossiger traufenständiger Fachwerkbau
|
Amelunxen Amalungstraße 34 Karte
|
2-geschossiger traufenseitiger Fachwerkbau
|
um 1850
|
23. Juni 1989
|
75
|
|
eingeschossiger traufenständiger Fachwerkbau
|
Amelunxen St.-Georg-Straße 9 Karte
|
Eingeschossiger traufenseitger Fachwerkbau mit seitlichem Dielentor, Krüppelwalm
|
|
23. Juni 1989
|
76
|
|
zweigeschossiges Giebelhaus
|
Amelunxen Kötterstraße 2 Karte
|
|
|
23. Juni 1989
|
77
|
BW
|
Kleines 2-geschossiges Fachwerkhaus
|
Neustätter Weg 2 Karte
|
|
|
5. August 2005 gelöscht
|
78
|
|
Großes Vierständer-Bauernhaus
|
Amelunxen Drenker Straße 13 Karte
|
Großes Vierständer-Bauernhaus mit Durchgangsdiele, Giebeldreieck verkleidet
|
1806
|
23. Juni 1989
|
79
|
|
Großer, städtebaulich höchstwichtiger Gasthof Backsteinrohbau
|
Amelunxen Drenker Straße 9 Karte
|
Großer, städtebaulich höchstwichtiger Gasthof, Backsteinrohbau mit Freitreppe
|
üum 1900
|
23. Juni 1989
|
80
|
|
Fassade eines Fachwerkgiebelhauses Fachwerkgiebelhaus
|
Amelunxen Im Winkel 2 Karte
|
Fassade eines Fachwerkgiebelhauses
|
17. Jahrhundert
|
23. Juni 1989
|
81
|
|
Sehr kleines Wohnhaus mit rückwärtiger Wirtschaftsteilerweiterung
|
Amelunxen An der Mühle 12 Karte
|
Sehr kleines Wohnhaus mit rückwärtiger Wirtschaftsteilerweiterung
|
um 1850
|
23. Juni 1989
|
82
|
|
Kleiner Vierständerbau
|
Blankenau Dorfstraße 9 Karte
|
Kleiner Vierständerbau von 5 Gefachen im städtebaulichen Zusammenhang
|
19. Jahrhundert
|
23. Juni 1989
|
83
|
|
Vierständerbau
|
Blankenau Dorfstraße 17 Karte
|
4 Ständerbau in wichtigem städtebaulichen Zusammenhang
|
1712
|
23. Juni 1989
|
84
|
|
Kleines Vierständerbauernhaus
|
Blankenau Dorfstraße 5 Karte
|
Kleineres Vierständerbauernhaus im städtebaulichen Zusammenhang
|
um 1800
|
23. Juni 1989
|
85
|
|
Vierständerbau
|
Blankenau Dorfstraße 6 Karte
|
Vierständerbau im städtebaulichen Zusammenhang. Giebeldreiecke über Sichtbalken vorkragend
|
1741
|
23. Juni 1989
|
86
|
|
Kleiner Vierständerbau
|
Blankenau Dorfstraße 7 Karte
|
Kleiner Vierständerbau im städtebaulichen Zusammenhang
|
Anfang 18. Jahrhundert
|
23. Juni 1989
|
87
|
weitere Bilder
|
Wartturm
|
Rothe Wartefeld Karte
|
Wartturm zur Sicherung der Ortschaft Rothe
|
|
23. Juni 1989
|
89
|
|
Backsteinernes Gutshaus Gutshaus Roggenthal
|
Beverungen Gut Roggenthal 2 Karte
|
Backsteinernes Gutshaus, ehem. Mühlanlage, Gebäude H-förmig gegliedert
|
1889
|
23. Juni 1989
|
90
|
|
Ungewöhnlich große u. gut erhaltene Anlage Jüdischer Friedhof
|
Beverungen B 241 Karte
|
Ungewöhnlich große und gut erhaltene Anlage mit mehreren hundert Steinen.
|
Belegt seit dem 18. Jahrhundert
|
23. Juni 1989
|
91
|
|
Vierständerbauernhaus mit verbrettertem Giebeldreieck
|
Amelunxen Am Brink 11 Amalungstr. 15a Karte
|
Vierständer mit verbrettertem Gielbeldreieck
|
um 1700
|
23. Juni 1989
|
92
|
|
Städtebaulich wichtiges Gebäude zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Amelunxen Amalungstraße 2 Karte
|
2-geschossiges traufenständiges Wohnhaus mit Sollingdach und Krüppelwalm
|
|
23. Juni 1989
|
93
|
|
Fachwerkgiebelhaus
|
Beverungen An der Kirche 8a/8b Karte
|
Fachwerkgiebelhaus, ehemals mit Mitteldiele und kleiner Bogentür
|
1656
|
23. Juni 1989
|
94
|
|
Zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Beverungen An der Kirche 3 Karte
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus, Satteldach mit Krüppelwalm
|
um 1800
|
23. Juni 1989
|
95
|
|
Zweigeschossiges Fachwerkgiebelhaus
|
Beverungen Mühlenstraße 24 Karte
|
Kleines 2-geschossiges Fachwerkgiebelhaus mit Gewölbekeller
|
1868
|
23. Juni 1989
|
96
|
|
Zweigeschossiges traufenständiges und fünfachsiges massives Gebäude Altes Zollhaus
|
Beverungen Weserstraße 31 Karte
|
2-geschossiges traufenständiges und fünfachsiges massives Gebäude über hohem Kellersockel
|
|
23. Juni 1989
|
97
|
|
Zweigeschossiges Vierständerbauernhaus in städtebaulich wichtiger Lage
|
Amelunxen Am Brink 18 Karte
|
2-geschossiges Vierständer-Bauernhaus in städtebaulich wichtiger Lage
|
um 1850
|
23. Juni 1989
|
98
|
|
Kleines und schmales Fachwerkgiebelhaus
|
Beverungen Burgstraße 4 Karte
|
Kleines und schmales Fachwerkgiebelhaus, Dach mit Sollingplatten.
|
aus dem 18. Jahrhundert
|
28. November 1989
|
99
|
|
Großes, zweigeschossiges Fachwerktraufenhaus Heinwaldsche Haus
|
Beverungen Bahnhofstraße 2 a Karte
|
2-geschossiges Fachwerktraufenhaus, Dacheindeckung aus Sollingplatten
|
frühes 19. Jahrhundert
|
10. Oktober 1990
|
100
|
|
Zweigeschossiges Fachwerkgiebelhaus
|
Beverungen Weserstraße 25 Karte
|
2-geschossiges Giebelhaus aus Fachwerk, Vierständerhallenhaus
|
im 17. Jahrhundert
|
10. Oktober 1990
|
101
|
|
Giebelständiger Fachwerkbau
|
Beverungen Weserstraße 23 Karte
|
Giebelständiger Fachwerkbau mit gleichzeitiger Utlucht unter eigenem Giebel
|
im 17. Jahrhundert
|
11. März 1991
|
102
|
|
Giebelständiger Vierständerbau
|
Beverungen Burgstraße 19 Karte
|
Giebelständiger Vierständerbau, Seitenschiffe 2-geschossig, Diele durchgebaut
|
1726
|
11. März 1991
|
103
|
|
Gierseilfähre (Drahtseilfähre) Weserfähre Herstelle/Würgassen
|
Herstelle/Würgassen Gemarkung Herstelle + Würgassen Karte
|
Gierseilfähre (Drahtseilfähre) mit einer Zufahrtsrampe aus teilweise noch vorhandenem Kleinpflaster
|
|
20. April 1994
|
104
|
|
Gierseilfähre (Drahtseilfähre) Weserfähre Wehrden
|
Wehrden Gemarkung Wehrden
|
Gierseilfähre (Darhtseilfähre) die gepflasterte Zufahrt befindet sich unter der Asphaltfläche
|
|
20. April 1994
|
105
|
|
Zweigeschossiges giebelständiges Fachwerkhaus
|
Beverungen Mühlenstraße 19 Karte
|
2-geschossiger giebelständiger Fachwerkbau unter mit Pfannen eingedecktem Satteldach
|
19. Jahrhundert
|
20. April 1994
|
106
|
|
2-geschossiges Fachwerkwohnhaus
|
Beverungen Mittelstraße 6 Karte
|
2-geschossiges Wohnhaus von hoher städtebaulicher Bedeutung
|
1706
|
27. Oktober 1994
|
107
|
|
Klosterkirche St. Antonius (Abtei Herstelle)
|
Herstelle Carolus-Magnus-Straße 9 Karte
|
Es handelt sich um einen dreijochigen Saal mit polygonalem Chor
|
1732-1734
|
27. Oktober 1994
|
108
|
|
Vierständerhallenhaus
|
Beverungen Lange Straße 6 Karte
|
Vierständerhallenhaus mit Krüppelwalmdach
|
Anfang 19. Jahrhundert
|
8. November 1995
|
109
|
|
Jüdischer Friedhof
|
Amelunxen Osterberg Karte
|
Friedhof am Waldrand gelegen mit 16 sichtbaren Gräbern
|
19. Jahrhundert
|
6. August 1997
|
110
|
|
giebelständiges Vierständer-Fachwerkgebäude mit Satteldach
|
Herstelle Heristalstraße 53 a + b Karte
|
Giebelständiges Vierständer-Fachwerkgebäude mit Satteldach, Obergeschoss kragt auf profilierten Balkenköpfen vor
|
|
6. August 1997
|
111
|
|
Jüdischer Friedhof
|
Herstelle Gemarkung Herstelle Karte
|
Gut erhaltener Friedhof mit 25 sichtbaren Gräbern an einem Hang
|
19. und 20. Jahrhundert
|
15. Oktober 1997
|
112
|
|
Sandsteinkreuz mit Inschrift im Querbalken Kriegerehrenmal
|
Drenke Eggeberg Karte
|
Kriegerehrenmal, Sandsteinkreuz mit Inschrift und Querbalken
|
1923
|
14. Januar 1999
|
113
|
BW
|
Vierständerhallenhaus
|
Wehrden Auf dem Pfuhl 16 Karte
|
Kleines Vierständerhallenhaus von nur 4 Gebinden Länge
|
1776
|
24. Juni 2003 gelöscht
|
114
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus
|
Haarbrück Stiftweg 1 Karte
|
Kleine neugotische Saalkirche aus Feldbrannstein unter Verwendung gelber Ziegel an den Ecken der Strebepfeiler und zur Rahmung der spitzbogigen Fenster
|
1883
|
19. Juni 2001
|
115
|
|
Bildstock
|
Haarbrück Bühner Str./ Holzbrunnenstr. Karte
|
Bildstock aus Weser-Sandstein auf einem quaderförmigen Sockel mit eingetieftem, in den Ecken mit Viertelkreismuschel-Reliefs besetztem Inschriftenfeld
|
1796
|
19. Juli 2001
|
116
|
|
Lagerhalle Kessel- u.Maschinenhaus u. Kamin
|
Beverungen Blankenauer Straße 6 Karte
|
Die beiden Gebäude stehen giebelseitig zur Blankenauer Straße. Neben dem Kessel- und Maschinenhaus steht der ca. 30 m hohe Kamin
|
um 1900
|
26. Juni 2002
|
117
|
|
8 historische Grenzsteine Preußen - Hannover
|
Würgassen Gemarkung Würgassen
|
Es handelt sich um 8 hochrechteckige, scharrierte Stelen aus Wesersandstein mit segmentbogigem oberen Abschluss
|
1837
|
16. September 2008
|
118
|
|
17 (Herstelle) + 9 (Haarbrück) historische Grenzsteine Hochstift Paderborn – Hessen
|
Herstelle Haarbrück Gemarkung Herstelle und Haarbrück Karte
|
Es handelt sich um 26 hochrechteckige Sandsteinplatten oder -stelen die meist einen halbkreisförmigen Abschluss haben und ungefähr zu einem Drittel im Boden eingegraben wurden
|
1754/1778
|
16. September 2008
|
119
|
|
Historische Grenzsteine der Grafen von Sierstorpff in der Ortschaft Dalhausen
|
Dalhausen Gemarkung Dalhausen
|
Grenzsteine die aus Sandstein gehauen und mit Initialen C v S versehen sind
|
ab 1829
|
9. Mai 2014
|
120
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:51.642517,9.419539!/D:Ehemaliges Pfarrhaus der kath. St. Bartholomäus Kirchengemeinde Herstell, Heristalstraße 32!/|BW]]
|
Ehemaliges Pfarrhaus der kath. St. Bartholomäus Kirchengemeinde Herstell
|
Herstelle Heristalstraße 32 Karte
|
Traufgenständiger 2-geschossiger Putzbau mit kräftiger Mauerstärke unter mit Pfannen gedecktem Mansardwalmdach
|
1657
|
14. Juli 2015
|
121
|