Lage
|
Objekt
|
Beschreibung
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Am Gries 19 (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger Steildachbau, Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-1
|
|
Am Marktgraben 5 (Standort)
|
Ehemaliger Turm der Marktbefestigung
|
im Kern wohl um 1500, im 19. Jh. erweitert und ausgebaut zum Wohngebäude, zweigeschossiger, aufragender Satteldachbau, Bruchstein und Ziegelmauerwerk, später verändert
|
D-1-76-153-52
|
BW
|
Am Marktgraben 12 (Standort)
|
Ehemaliges Bauernhaus
|
Giebelbau mit traufseitigem Flügel und großer Hofdurchfahrt, erste Hälfte 19. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-2
|
|
Kelsstraße 15 (Standort)
|
Ehemaliger Bauernhof
|
Wohnhaus erdgeschossig, mit Kalkplattendach und Putzbandgliederung, Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-3
|
|
Kelsstraße 22 (Standort)
|
Bauernhof
|
Zweigeschossiges Wohnstallhaus mit Steildach und Schweifgiebel, Aufzugsluken, 18. Jahrhundert, neubarock überarbeitet, Anfang 20. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-4
|
|
Kelsstraße 32 (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger, langgestreckter schmaler Satteldachbau mit Steildach und Putzbandgliederung, um Mitte 19. Jahrhundert, in jüngerer Zeit erneuert.
|
D-1-76-153-5
|
|
Leonhardistraße (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger Giebelbau mit Steildach, Segmentbogenfenstern und Putzgliederungen, um Mitte 19. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-8
|
BW
|
Leonhardistraße 4 (Standort)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Zweigeschossiger Steildachbau, im Kern 18./19. Jahrhundert, Putzfassade im Stil der 1920er Jahre.
|
D-1-76-153-7
|
BW
|
Marktplatz 8 (Standort)
|
Gasthaus
|
Zweigeschossiges Eckhaus mit Walmdach und Bodenerker, 18. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-12
|
|
Marktplatz 10 (Standort)
|
Gasthof
|
Zweigeschossiger Giebelbau mit Steildach und Fassadengliederung, Anfang 19. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-13
|
|
Marktplatz 16 (Standort)
|
Pfarrhaus
|
Zweigeschossiger Steildachbau mit barockem Portal, bezeichnet mit dem Jahr 1766 (nicht sichtbar).
|
D-1-76-153-14
|
|
Marktplatz 17 (Standort)
|
Katholische Pfarrkirche St. Leonhard
|
spätromanische Doppelturmanlage, 1180–1196, Langhaus nach Brand wiederaufgebaut 1554–57, erweitert 1711/12 und 1903 durch Johann Baptist Schott, Türme weitgehend erneuert, 1896/97; mit Ausstattung.
|
D-1-76-153-15
|
weitere Bilder
|
Marktplatz 18; Marktplatz 17; Nähe Marktplatz (Standort)
|
Katholische Kapelle St. Sebastian
|
Saalkirche mit Steildach, erneuert 1660, erweitert 1735; mit Ausstattung;
ehemaliger Friedhof mit zum Teil mittelalterlicher Ummauerung, aufgehoben 1842;
ehemalige kleine Kapelle (Seelkapelle?), wohl spätmittelalterlich, aufgehoben, 1842.
|
D-1-76-153-16
|
weitere Bilder
|
Marktstraße 7 (Standort)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Zweigeschossiger Steildachbau mit geschwungenem Giebel, Runderker, Zwerchhaus und Putzrahmungen, 1906/07, rückseitiger Umbau aus jüngerer Zeit.
|
D-1-76-153-17
|
|
Neustädter Straße 11 (Standort)
|
Inschrifttafel
|
Hochwassermarke 1784.
|
D-1-76-153-18
|
|
Nibelungenstraße 5 (Standort)
|
Austragshaus
|
Einachsig, 18. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-20
|
|
Nibelungenstraße 10 (Standort)
|
Ehemaliges Pfleggericht und Bauernhof, jetzt Arztpraxis
|
Barocker zweigeschossiger Wohnstallbau mit Steildach, 18. Jahrhundert; Hofeinfahrt gleichzeitig.
|
D-1-76-153-21
|
|
Nähe Römergasse 2 (Standort)
|
Marktbefestigung
|
Teile der ehemaligen Marktummauerung, nachmittelalterlich.
|
D-1-76-153-22
|
BW
|
Römergasse 4 (Standort)
|
Ehemaliges Zehenthaus
|
Zweigeschossiger, langgestreckter Steildachbau, 18. Jahrhundert.
|
D-1-76-153-23
|
BW
|
Römergasse 28 (Standort)
|
Turm der ehemaligen Marktbefestigung
|
Im Kern 15. Jahrhundert, ausgebaut zum Wohnhaus und stark erneuert nach 2000.
|
D-1-76-153-24
|
BW
|
Weinberg (Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
|
Ehemaliger Sommerkeller der Alter-Brauerei
|
zum Gasthof Marktplatz 9 gehörig, in den Hang hineingebauter, durch einen abfallenden Zugang erschlossener Keller mit zwei tonnengewölbten, quadratischen Kellerräume aus Kalksteinmauerwerk mit Ziegelscheitel, der Zugang mit Ziegelgewölbe, um 1840/50
|
D-1-76-153-49
|
|