ID
|
Lage
|
Bezeichnung
|
Beschreibung
|
Bild
|
|
Augustenstraße 7 (Karte)
|
ehemalige Höhere Töchterschule von 1883
|
|
|
|
Lange Straße, Ecke Augustenstraße
|
Töpferofen
|
|
|
|
Stadtbahnhof 1 (Karte)
|
Bahnhof – Empfangsgebäude und langgestreckte Güterabfertigung
|
2-geschossiger Backsteinbau von um 1894.
|
Weitere Bilder
|
|
Bahnhofstraße 6 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Bahnhofstraße 22 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Bahnhofstraße 24 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Bahnhofstraße 26 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Bahnhofstraße 30 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Bahnhofstraße 36
|
Dampfmaschine
|
|
|
|
Bahnhofstraße 41 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Bahnhofstraße 89 (Karte)
|
Wohn- und Bürogebäude und Kranturm
|
|
|
|
Bekower Weg 22 (Karte)
|
Wasserturm
|
28 m hoher, runder Wasserturm im historistischen Baustil als Backsteinbau; aufwändige Eingangsportal sowie die spitzbogigen Fenster mit gotischen Bauformen; für städtische Wasserversorgung bis in die 1970er Jahre; seit den 1990er Jahren Umbau für Wohnzwecke.
|
Weitere Bilder
|
|
Bekower Weg/Schweriner Straße (Karte)
|
Denkmal für Fritz Reuter
|
|
|
|
H.-Heine-Straße (Karte)
|
Friedhof mit den Kapellen Karklam, Kran, Lübs
|
|
|
|
Friedrich-Heincke-Straße 7 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Parkstraße (Karte)
|
Gedenkstätte Opfer des Faschismus aus dem KZ Wöbbelin (teilweise gestrichene Figurengruppe und Kreisfläche am 6. Januar 1999)
|
KZ Wöbbelin
|
Weitere Bilder
|
|
Parkstraße (Karte)
|
Gedenkstätte für die sowjetische Armee
|
|
Weitere Bilder
|
|
Hagenstraße 23 (Karte)
|
Gedenkstein „Kampf gegen die Atombombe“
|
|
|
|
Hagenstraße 11 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 23 (Karte)
|
Amtsgebäude
|
|
|
|
Hagenstraße 27 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 30 (Karte)
|
Ehemaliges Kino
|
|
|
|
Hagenstraße 46 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 47 (Karte)
|
Wohnhaus (Fachwerkfassaden, Dach)
|
|
|
|
Hagenstraße 48 (Karte)
|
Wohnhaus, Nebengebäude und ehemalige Synagoge
|
eingeschossiges Fachwerkhaus; bis 2009 saniert; heute Kulturzentrum.
|
Weitere Bilder
|
|
Hagenstraße 51 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 52 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 60 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 66 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hagenstraße 71 (Karte)
|
Straßenseitige Hauseingangstür
|
|
|
|
Hagenstraße 87/89 (Karte)
|
Doppelwohnhaus
|
|
|
|
Hamburger Straße 3 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hamburger Straße 7 (Karte)
|
Wohnhaus
|
2-gesch. Fachwerkhaus, Ackerbürgerhaus von 1769
|
|
|
Hamburger Straße 9 (Karte)
|
ehemaliges Amtshaus
|
|
|
|
Hamburger Straße 20 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Hamburger Straße 22 (Karte)
|
Erweiterungsbau des Amtshauses
|
|
|
|
Kirchenplatz 4 (Karte)
|
Kirche
|
neugotische Stadtkirche als Backsteinbau von 1875/1879; Vorgängerbau aus Feldstein; Westturm mit achteckigem, spitzem Turmhelm; Ausstattung von um 1879, Orgel von 1994; Photovoltaikanlage von 2001.
|
Weitere Bilder
|
|
Kirchenplatz 3 (Karte)
|
Pfarrhaus
|
|
|
|
Kirchenstraße 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Kirchenstraße 4 (Karte)
|
Wohnhaus (Zwerchgiebelhaus)
|
|
|
|
Königsstraße 13 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Königsstraße 15 (Karte)
|
Wohnhaus
|
1-gesch. giebelständiger Fachwerkbau von um 1751 mit Seitenflur.
|
|
|
(Karte)
|
Gefallenendenkmal 1870/1871 (Parkstraße Schützenpark)
|
|
Weitere Bilder
|
|
Lange Straße 3 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lange Straße 6 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lange Straße 11 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lange Straße 28–32 (Karte)
|
Rathaus
|
3-geschossiger verklinkerter Bau mit Mittelrisalit, Walmdach und Dachreiter
|
Weitere Bilder
|
|
Lange Straße 29 (Karte)
|
Ehemaliges Stadtvogteihaus
|
|
|
|
Lange Straße 33 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lange Straße 35 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 37 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 44 (Karte)
|
Wohnhaus
|
2-gesch. Fachwerkbau.
|
|
|
Lange Straße 46 (Karte)
|
Wohnhaus
|
2-gesch. barockisierender Backsteinbau.
|
|
|
Lange Straße 48 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 50 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 52 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 56 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 63 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lange Straße 74 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 75
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 77a
|
Anbau Kirchenstraße, ehemalige Seifenfabrik
|
|
|
|
Lange Straße 79 (Karte)
|
Museumsgebäude mit hofseitigem Stall- und Speichergebäude (erbaut 1828, Christian Jessel)
|
1-gesch. Fachwerkhäuser mit Walm- bzw. Krüppelwalmdach;
|
|
|
Lange Straße 81 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 82 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
2-gesch- giebelständiges Fachwerkhaus von 1730 mit Krüppelwalm; ältestes Gebäude der Stadt; heute „Gaststätte Stadtkrug“
|
|
|
Lange Straße 83 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Hirsch-Apotheke
|
|
|
Lange Straße 84 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 104 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus (ehemalige Wassermühle)
|
|
|
|
Lange Straße 106 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lange Straße 108 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lange Straße 114 (Karte)
|
Kaufhaus
|
|
|
|
Lindenplatz 4 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Lindenplatz 6 (Karte)
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
|
|
|
Lindenplatz 8 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Pfaffenstraße 3 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Pfaffenstraße 4 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Poststraße 10 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Poststraße 11 (Karte)
|
Post
|
|
|
|
Schulstraße 4 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Schulstraße 5 (Karte)
|
Realschule I (altes Schulgebäude von 1835 mit Erweiterungen von 1874 und 1908)
|
|
|
|
Schulstraße 8 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Schulstraße 10 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Schweriner Straße 3 (Karte)
|
Geschäftshaus mit Tür, Hofbebauung und Werkstatt
|
|
|
|
Schweriner Straße, Flur 16, Flst.22
|
Aufzugsgebäude des ehemaligen Eiskellers
|
|
|
|
Teichstraße 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Teichstraße 10 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Teichstraße 14 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Toddiner Chaussee
|
Ziegelei Eggeling mit Ringofen
|
|
|
|
Wasserstraße 2 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Wittenburger Straße 5 (Karte)
|
Wohnhaus mit Fachwerkscheune (ehemals Spritzenhaus/Amtsfreiheit)
|
|
|
|
Wittenburger Straße 6 (Karte)
|
Wohnhaus
|
|
|
|
Wittenburger Straße 8 (Karte)
|
Wohnhaus, Hofbebauung, Pflasterung
|
|
|
|
Wittenburger Straße 42/44 (Karte)
|
Herrsche Villa, Wohnhaus/Scheune
|
|
|