Die Distrikte von Ghana, wie die Bezirke in Ghana heißen, wurden seit der Unabhängigkeit des Landes verschiedentlich neu organisiert. Die Abgrenzung der Distrikte geschah häufig im Spannungsfeld unklarer ethnischer Grenzen, Gebieten traditioneller politischer Autoritäten („Paramouncies“) und Parteipolitik. Mitte der 1980er Jahre existierten 65 teilweise in „Subdistrikte“ unterteilte Distrikte in Ghana. 1985 verkündete der damalige Präsident Jerry Rawlings eine neue Politik von Dezentralisation und Demokratisierung. Unter dem Slogan bring the government to the people wurde die Zahl der Distrikte auf 110 erhöht, in denen örtlich ansässige Verwaltungseinheiten die lokale Verwaltung übernehmen sollten. Die Regierungsverantwortung sollte so verteilt und der rapide steigenden Korruption in öffentlichen Ämtern entgegengetreten werden. Zur Festlegung der Distrikte galten drei Kriterien: Ein neu gebildeter Distrikt sollte – in ländlichen Gebieten – nicht unter 50.000 Einwohner haben, ökonomisch lebensfähig sein und über ein gewisses Maß an Infrastruktur verfügen.[1]
Während der nächsten Jahre wurden zusätzliche Distrikte durch weitere Aufteilung ursprünglicher Distrikte eingerichtet. Mit Stand Ende 2019 gibt es 260 Distrikte.[2]
Die Klassifikation der Distrikte in drei Kategorien beruht auf dem Local Government Law 1988 (P.N.D.C.L. 207) und dem Local Government Act 1993 (Act 462).[3][4] Eine Hochstufung erfolgt nicht automatisch, sondern durch staatlichen Hoheitsakt (Legislative Instrument).
„District“ mit einer Einwohnerzahl von mindestens 75.000
„Municipal District“ mit einer Einwohnerzahl von mindestens 95.000
„Metropolitan District“ mit einer Einwohnerzahl von mindestens 250.000
↑Frederick Bebelleh, Amatus Nobabumah: Political Decentralization and Local Participation in Ghana: Perspectives from the Upper West Region. In: Public Policy and Administration Research. Vol. 3, Nr. 11, 2013, ISSN2225-0972, S. 15 (PDF).
Information related to Liste der Distrikte von Ghana